Allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife nach Examen??

Sonnenkind094

Newbie
Registriert
02.07.2019
Beiträge
9
Ich versuche für eine Freundin herauszufinden, ob man nach dem Examen (Gesundheits- und Krankenpflege) eine allgemeine oder eine fachgebundene Fachhochschulreife hat.

Das geht aus der Bescheinigung nicht hervor
 
Eine Fachhochschulreife hat sie auf jeden Fall. Dazu gibt es eine Urkunde.

Die Frage ist, ob sie damit Psychologie an einer privaten Hochschule studieren kann.
 
Eine Fachhochschulreife hat sie auf jeden Fall. Dazu gibt es eine Urkunde.
Aber ganz sicher nicht durchs Krankenpflegeexamen.

Dessen ungeachtet kann man seit einigen Jahren auch ohne Abitur oder sogar Fachabitur studieren; siehe auch


Man muß halt schauen, was die jeweilige Hochschule an Voraussetzungen verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Fachhochschulreife hat sie auf jeden Fall. Dazu gibt es eine Urkunde.

Die Frage ist, ob sie damit Psychologie an einer privaten Hochschule studieren kann.
Diese Sondergeschichte in Rheinland-Pfalz? Das gilt meines Wissens nur für die dortigen Hochschulen. Dort aber unabhängig vom Fachgebiet.

Warum fragt Deine Freundin nicht einfach bei der betreffenden Hochschule selbst nach? Sie ist ja schon groß.
 
  • Like
Reaktionen: Lillebrit
Sollte sie den schulischen Teil einer Fachhochschulreife haben, würde diese durch eine abgeschlossene Ausbildung um den praktischen Teil erweitert und sie hätte eine (komplette) Fachhochschulreife...

Das stünde aber auf der genannten Urkunde.
 
Es gibt am z.B. Robert-Bosch-Krankenhaus eine Ausbildung mit primärem Abschluss in der Krankenpflege. Durch zusätzliche Sunden in Mathe und Sprache(n) wird der Abschluß m. W. nach dreieinhalb Jahren zu einem Bachelor "aufgebohrt"....
Inwieweit das eine Abbildung auf dem Arbeitsmarkt erfährt, entzieht sich meiner Kenntnis.
 

Ähnliche Themen

Antworten
3
Aufrufe
2.849
Dialyse
Gelöschter User 54276
G