- Registriert
- 29.11.2011
- Beiträge
- 2
- Beruf
- ex. Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Wochenbett, Pädiatrie, Gynäkologie, Chirurgie
Hallo,
da ich heute gekündigt habe, wird nun meine Stelle frei, zum 01.03.2012. Ich darf mitsuchen
Also, es ist eine 100% Stelle auf einer interdisziplinären Station. Verteten sind: Wochenbett, Gynäkologie, Pädiatrie und Chirurgie.
Das Team ist klein aber sehr offen und herzlich, ich wurde sofort aufgenommen und werde mit Sicherheit versuchen den Kontakt aufrecht zu erhalten.
Das Spital ist klein und familiär, nach einigen Monaten kennt man sich, was sehr nett ist. Es liegt zwischen mehreren Skigebieten, weshalb in der Wintersaison deutlich mehr los ist als im Sommer. Deshalb kann es vorkommen, dass man auf Pickettdienst muss (Bereitschaftsdienst bzw. Abrufbereit sein muss). Vielleicht findet sich aber bis zum Sommer schon eine neue Lösung.
Der Lohn ist in der Schweiz deutlich höher, die Kosten des täglichen Lebens allerdings auch. Trotzdem habe ich immer noch Geld auf dem Konto, am Ende des Monats.
Der Lohn setzt sich natürlich aus der Erfahrung, der Bildung etc zusammen, bei mir wie folgt: 1 Jahr Berufserfahrung, verheiratet, keine Kinder, SRK-Anerkennung: Brutto 4980chf. Netto je nach Schichtzulagen plus/minus 4300chf. Damit kann man hier gut leben.
So, also ich gehe aus privaten Gründen, wäre aber gern geblieben. Besonders wegen dem Team, was wirklich ganz ganz ganz toll ist!
Wenn jemand Interesse hat, vermittle ich gern an unseren Personaldienst weiter! Zum Vorstellen ist jeder Willkommen!
Und wenn noch Fragen sind, stellt sie ruhig!
Viele Grüsse aus der Schweiz
Sannas
da ich heute gekündigt habe, wird nun meine Stelle frei, zum 01.03.2012. Ich darf mitsuchen

Also, es ist eine 100% Stelle auf einer interdisziplinären Station. Verteten sind: Wochenbett, Gynäkologie, Pädiatrie und Chirurgie.
Das Team ist klein aber sehr offen und herzlich, ich wurde sofort aufgenommen und werde mit Sicherheit versuchen den Kontakt aufrecht zu erhalten.
Das Spital ist klein und familiär, nach einigen Monaten kennt man sich, was sehr nett ist. Es liegt zwischen mehreren Skigebieten, weshalb in der Wintersaison deutlich mehr los ist als im Sommer. Deshalb kann es vorkommen, dass man auf Pickettdienst muss (Bereitschaftsdienst bzw. Abrufbereit sein muss). Vielleicht findet sich aber bis zum Sommer schon eine neue Lösung.
Der Lohn ist in der Schweiz deutlich höher, die Kosten des täglichen Lebens allerdings auch. Trotzdem habe ich immer noch Geld auf dem Konto, am Ende des Monats.
Der Lohn setzt sich natürlich aus der Erfahrung, der Bildung etc zusammen, bei mir wie folgt: 1 Jahr Berufserfahrung, verheiratet, keine Kinder, SRK-Anerkennung: Brutto 4980chf. Netto je nach Schichtzulagen plus/minus 4300chf. Damit kann man hier gut leben.
So, also ich gehe aus privaten Gründen, wäre aber gern geblieben. Besonders wegen dem Team, was wirklich ganz ganz ganz toll ist!
Wenn jemand Interesse hat, vermittle ich gern an unseren Personaldienst weiter! Zum Vorstellen ist jeder Willkommen!
Und wenn noch Fragen sind, stellt sie ruhig!
Viele Grüsse aus der Schweiz
Sannas