Wie stelle ich das am besten an: Bewerbung für Kinderkrankenpflege und/oder Krankenpflege?

sunny91

Senior-Mitglied
Registriert
14.03.2008
Beiträge
127
Ort
Berlin
Beruf
Azubi Gesundheits-und Krankenpflege
Hey,

nun geht es ja langsam an bewerbungen schreiben für nächstes jahr.

Nun wollt ich mal von euch wissen wie ich am besten jetzt mein problem löse. ich würde gerne kinderkrankenpflegerin werden.allerdings hab ich kein abitur (was ja anscheinend sehr wichtig laut einiger threads dafür ist).trotzdem möchte ich mich dafür aber bewerben und es einfach versuchen. allerdings bin ich auch bereit (blöder satz besser ich will auch) wenn es mit der kinderkrankenpflege nicht geht in die "normale" krankenpflege zu gehen. allerdings alle krankenpflegeschulen die bei uns kinderkrankenpflege ausbilden, bilden auch "Normale" krankenpflege aus. sieht das nicht sehr,sehr bescheuert aus wenn ich mich nach 3wochen erneut mit der jeweils anderen richtung bewerbe?also für mich klingt das komisch,allerdings möchte ich so gern in diesen beruf das ich natürlich beides auch machen würde.

was denkt ihr?was sollte ich am besten machen?vllt habt ihr ja einen guten tipp. sicherlich wäre ne klare richtung besser,aber beides würd ich gerne machen.

okay danke schonmal im voraus.

LG,
sunny91
 
Wie wäre es denn, wenn Du Dich als Gesundheits- und Kikra bewirbst und in Deinem Bewerbungsschreiben hinzufügst, dass Du Dir auch eine Ausbildung in der Krankenpflege vorstellen kannst.
Außerdem gibt es auch Schulen die nur die allgemeine Ausbildung anbieten, da hast Du diesen Konflikt nicht.
Viel Glück
Sr. S.
 
Ja, aber wir haben hier 4 Kinderkrankenpflegeschulen...genau diese allerdings unterrichten auch in der krankenpflege.natürlich gibt es noch 2 weitere pflegeschulen,aber allerdings denke ich nicht das zwei bewerbungen reichen sollten....ganu und garnicht.

also soll ich es einfach gleichzeitg reinschreiben? ja allerdings würd ich lieber in die kinderkrankenpflege....wie gesagt die andere richtung würd ich auch sehr gerne machen....

da fänd ich die lösung vllt besser erst eine für kinderkrankenpflege zu schicken und dann 3wochen später die andere.

aber ihr kennt euch da sicherlich besser aus.

sunny91
 
Mir ist es neu das man für die Ausbildung Abitur braucht, normalerweise reicht Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung aus!
Das mit deiner Bewerbung würde ich so machen wie meine Vorgängerin geschrieben hat. Ich denke es sieht komisch aus wenn du zwei Bewerbungen hinschickst.
Jedenfalls viel Glück!
 
oder du bewirbst dich bei denen, die kikra ausbilden für kikra und bei den beiden die nur krankenpflege machen halt für krankenpflege.
und 6 bewerbungen sind doch schon mal was. wenn du dich im anschreiben gut verkaufen kannst, bisschen praktische erfahrungen hast und die noten einigermaßen stimmen, sollte das doch klappen.
 
@ Tina84:
Abitur ist keine Ausbildungsvoraussetzung, aber es gibt deutlich weniger Ausbidungsplätze für KiKras, daher haben manche Schulen als inoffizielle Voraussetzung das Abi.
@ Sunny 91:
Der Vorteil bei meinem Vorschlag liegt darin, dass Du mit einer solchen Bewerbung deutlich zeigst, was Dein Hauptinteresse ist, aber auch wie motiviert du für den Pflegeberuf bist.
Außerdem wird man Dich wahrscheinlich nicht zwei mal zu einem Gespräch an einer Schule einladen und dann würdest Du Dir m.E. Deine Möglichkeiten für die allgemeine Ausbildung einschränken. Außerdem wäre es von Vorteil, wenn Du Dich für die Ausbildung als KiKra auch in anderen Städten bewerben würdest. Häufig gibt es Wohnmöglichkeiten im Wohnheim der Klinik, an der man arbeitet.
LG
Sr. S.
 

Ähnliche Themen