Wo gibt es noch Stellen?

stachel

Newbie
Registriert
03.03.2005
Beiträge
17
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester
Hallo alle miteinander!

Ich werde im September fertig mit meiner Ausbildung!
Da ich mich ja so langsam auch mal bewerben muss habe ich mich gestern und heute intensiv an den Computer gehängt und versucht irgendwelche Stellen zu finden! :gruebel:

Das einzigste was ich find sind aber nur Stellen für Assistenzärtze ober und Chefärtze bwz. Adressen von Personalvermittlungsagenturen bzw. Stellen in der Häuslichen Pflege!

Es werden halt zu viele Stellen abgebaut und es gibt zu viele, die nach einer Stelle suchen!!:schraube:

Könnt ihr mir weiterhelfen und mir sagen, unter welchen Adressen noch Stellen zu finden sind? :lol:

Ich möchte gerne irgendwo zwischen Schleswig Holstein, Berlin, Brandenburg Hamburg oder in dem Umkreis eine Stelle als Krankenpflegerin im Krankenhaus oder in der Psychatrie! Habe aber noch nichts gefunden!

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!!! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
mögliche vermittlung

Hallo Stachel!!!

Dein Problem versteh ich gut.

Ich bin nächstes Jahr mit der Ausbildung fertig,ich glaub da wird es noch schwieriger sein ne Stelle zu bekommen.
Ich hab leider keine Adresse für dich,aber mein Freund ist auch Krankenpfleger in einer psychatrichen Klinik in NRW!(Weil du ja sagtst das dich das auch interessieren würde)


Wenn du möchtst kann ich ihn fragen wie es im Moment aussieht mit freien Stellen.
Hab leider nicht die E-Mailadresse von der Klinik :cry: ,aber ich weiß ja wie die heißt und da kannste ja im Internet mal schauen wenn du Interesse hast?!?


Kannst dich ja melden,liebe Grüße
 
da kann man fast nur noch raten ins ausland zu gehen... :kloppen:
 
Hallo Serena....glaub mir, hier in der Schweiz ist es mit stellen auch nicht besser....leider:wut:
 
in Australien sollen sie Krankenschwestern suchen. Aber weiß nicht wie gut dort bezahlt wird.

Als ich das letzte Mal in ein Fachmagazin für Krankenpflege geschaut habe waren einige Stellenangebote drin. Musst bei sowas mal schauen.
Aber leider wollten die meisten ca. 2 Jahre Erfahrung haben. Wo immer man die auch herbekommen soll wenn man nirgendswo einegstellt wird.
 
Also ich kann dazu nur sagen: macht eurch frei von der Vorstellung nur in Krnaknehäusern arbeiten zu wollen, denn wenn ihr nicht in euren Ausbildungshäusern übernommen werde dann werdet ihr auch kaum eine Möglichkeit haben eine Stelle in einer Klinik zu bekommen.
Ihr dürft als Berufsanfänger einfach nicht so hohe Ansprüche stellen. Denn dann werdet ihr nie eine Stelle finden. Ich selber arbeite neben dem Studium in der ambulanten Altenpflege und ich finde es wesentlich besser als im Krnakenhaus. Ich habe super Kollegen und eine bombastische PDL. Und die Arbeitsbedingungen sind auch nicht schlechter als in vilen KH auch.
Also setzt euch nicht unter Druck. Wenn ihr erst mal ein 2 Jahre Berufserfahrung habt dann könnt ihr auch aus mehreren Stellen wählen
 
Ich bin an alle Stelleninformationen interessiert!

Auch ich habe schon daran gedacht ins Ausland zu gehen und ich denke ich werde es auch irgendwann tun!:rocken:

Nur wenn man die Sprache nicht kann und keine Berufserfahrung ist es schwer und ich möchte auch die Praxis als Examinierte Krankenschwester erstmal in Deutschland machen!

Außerdem brauch ich noch Zeit um die Sprache zu lernen und mich mit dem Zielland auseinanderzusetzen!

Das ist im Moment alles ein bisschen viel aufeinmal wenn ich mich noch auf das Examen vorbereiten!:lamer:

Ich hoffe ihr könnt mir noch mehr Informationen geben!

Aber in die Ambulante Hauspflege möchte ich wirklich nur wenn es anders nicht geht!

Danke! :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir was es so:

September 2004 Examen... 6 Wochen arbeitslos... Dann Teilzeitjob in der ambulanten Pflege... Seit gestern die Zusage in der Nachbarstadt eine Vollzeitstelle in einem Krankenhaus zu bekommen... Montag werde ich den langgesehten Spruch bringen: Ich kündige (in der ambulanten Pflege)!!!...:rocken: ... dann werde ich auch meine bundesweit bekommenen ca. 70 Absagen einmotten oder wegwerfen...


Eure überglückliche
Nutella Woman

P.S. Dann wäre natürlich eine Stelle im Pflegedienst wieder frei...:zunge:
 
Oh Gott, mir wird schlecht...

...wenn ich das hier lese...:cry:
Ich fang erst im Oktober diesen jahres die Ausbildung an und wie soll es dann erst im Herbst 2008 mit Stellen aussehen???

Naja, wollt nur mal kurz heulen...:P
Ich denke aber man kann heutzutage wirklich schonmal froh sein, wenn man ne Ausbildung überhaupt abgeschlossen hat...:)

Bis denne,Engel.
 
In Hamburg gibt es zwei Psychiatrien, allerdings sind die etwas ausserhalb.
Pm me...für die Adressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei uns gibts ne stelle...

Urologischer Funktionsbereich OP/Endoskopie, befristet für 2 jahre...

-----> www.katharinenhospital.de

ca. 900 betten & 2000 mitarbeiter... größtes KH im stuttgarter raum, kanns dir nur empfehlen und ist vor allem ne sehr sehr schöne stadt


viel erfolg !!.! :up: :up:
 
Stellensuche

Hallo Stachel,
also ich habe Jahrelang freiwillig und sehr gerne für eine Zeitarbeits Agentur gearbeitet (allerdings mit Berufserfahrung).Ich habe diese Zeit sehr genossen, da ich total viel herum gekommen bin und sehr viel Berufserfahrung in sehr kurzer Zeit sammeln konnte. Du findest die Anzeigen u.a. in "Die Schwester/der Pfleger". In Hamburg gibt es glaube ich auch medi-rent. Die haben zumindest im Münchner Raum einen guten Ruf. Ich war u.a. beim Medi-Team Will aus Fürth, die sind auch fair. Leider gibt es auch schwarze Schafe, das muss man ausprobieren. Es muss einem die flexibilität auch liegen.
Ins Ausland ohne Berufserfahrung ist fast aussichtslos. Ausserdem ist medical Englisch wichtig. Ich war 2,5 Jahre im mittleren osten und da muss man sich bewußt sein das da einiges auf einen zu kommt. Wenn man sich dann aber dazu durchringt kann es DIE Zeit des Lebens werden. Ich würde es JEDERZEIT gerne wieder tun, darf nur leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr. Ansonsten sind Krankenschwestern in England auch sehr gesucht. Gerade Fachpersonal für Intensiv Anästhesie und OP.
Ich drücke die Daumen,
LG, Andrea
 
hallöchen,

mir geht es nicht anders. werd wohl auch im september diesen jahres mit der ausbildung fertig sein.
möchte unbedingt nach stuttgart und umgebung, würde auch in einer arztpraxis arbeiten...das wäre mir echt schnuppe!
im ambulanten dienst und altenheim wird richtig gesucht, aber würde sooooooo gerne im krankenhaus oder halt arztpraxis arbeiten.
oh man...da dacht man anfang der ausbildung, in dem bereich findet man immer eine stelle, aber das es mittlerweile so aussieht ist echt mies!
ich mache in aachen meiner ausbildung, dort siehst total schlecht aus, so dass ich schon flexibel bin und in den süden gehe...naja, falls jemand was hört von stellen im stuttgarter raum: bitte melden!!!

alles liebe
 
Hallo Sabbi80,

schau einfach nach unter www.meinestadt.de und dann Stellenangebote in Stuttgart was immer dich interessiert (Arzthelferin/GKP).Da hast du jeden Tag was neues drin und ich finde da sind genug Angebote in der Krankenpflege, vorallem wenn du sagst Arzthelferin tuts auch.

Also viel Glück.............
 
www.meinestadt.de ist auf jeden Fall eine gute Empfehlung ist selbst bin Verwaltungsangestellter in einem Ambulanten Pflegedienst, und ich muss sagen, dass wir ansich fortwährend Schwestern ( ja die betonung liegt leider bei Schwestern) suchen. Wir erhalten regelmässig Bewerbungen (mehrere die Woche) aber teilweise ist es wahnswitzig was Leute nach Ausbildungsabschluss verlangen und andersrum muss ich leider auch sagen, dass Schwestern die grade aus der Ausbildung kommen keinen leichten Stand haben. Sie kennen sich häufig nicht mit der Ambulanten Pflege aus und sind deshalb oft ueberfordert mit vorgegeben Zeiten u.ä.
Würd trotzdem sagen verzweifelt nicht. Setz eure Forderungen anfangs nicht zu hoch. Bei uns ist es auch so, dass wir nach der Probezeit gerne bereit sind ein zweites Mal ueber Gehaltsforderungen zu sprechen. Genauso sind wir auch immer wieder bereit, "neulingen" in der ambulaten Pflege eine Chance ( wir haben Schwestern auch schon eine zweite chance gegeben ;) ) zu geben.

Alles seid tapfer ;)


mfg Massi
 
Hallo Massi,
wenn du schon sagst, das man die (Finanz-)Forderungen nicht so hoch stellen soll, dann gib doch mal eine Hausnummer vor hier im Forum.
Im Krankenhaus bekommt man vergleichsweise nach BAT Kr. 4 nach dem Examen. Macht ihr freie Vereinbarung oder habt ihr auch eine Tarifvorgabe?
 
Bei uns läuft es nach freier Vereinbarung. Bisher konnte man sich aber i.d.R. ansich immer einig werden ;) Da wir ein kleiner privater ambulanter dienst sind kann ich aber vorweg sagen, dass wir die zum Teil tariflichen Gehälter nicht erfüllen koennen.

natuerlich müssen wir hier auch unterscheiden, zwischen dem Ausbildungsstand, dem Alter und der Berufserfahrung so dass der Verhandlungsspielraum da schon variiert. Genauso gab es bei uns auch schon 2 Schwestern, die vom Arbeitsamt erst eine Trainingsmaßnahme erhielten. Da beide keine Erfahrung im ambulanten Dienst hatten und wir ihnen so auch die Chance geben konnten Erfahrung in dem Bereich zu sammeln. Beide Schwestern wurde fürs erste nach der 4-wöchigen Maßnahme befristet übernommen und sind mittlerweile seit 8 Monaten bei uns im Dienst.



ich denk grade zurueck an meine Ausbildungszeit, ich habe eine Ausbildung zum Informatikkaufmann abgeschlossen. Nach abgeschlossener Ausbildung hatten wir die Chance für ein Jahr uebernommen zu werden für brutto 1420 euro ( ich muss da zu sagen es ist ein grosser konzern, welcher weltweit agiert). das war zwar auch nich wahre vom ei. aber naja man nimmt was man kriegen kann und wie es nach dem jahr ausschaut weiss man ja auch nicht.
 

Ähnliche Themen