Hallo Zusammen
"Ich bin die neue!"
Seit einiger Zeit studiere ich diese wunderbare Seite aufmerksam und habe nun mir ein Herz gefasst und mich hier angemeldet.
Lächelnd und mitfühlend zugleich verfolge ich sehr viele eurer Kommentare.
Lächelnd deswegen, weil ich mich freue, mit wie viel Begeisterung Ihr euren Beruf erlernt und was für nahezu fühlbare Liebe dahinter steck.
Mitfühlend, weil ich auch leider wieder so traurige Sackgassen lesen muß, die von Vorgesetzten fabriziert werden, nur um den Schülern das Leben so richtig schwer zu machen!
dazu nur ein Beispiel (von Tobi) "Probeexamen wirft einige Fragen auf"
Nun zu mir...
Auch wenn es "ja so was von" abgedroschen klingt, so ist für mich schon immer der Beruf der Krankenschwester, der schönste Beruf, den ich mir überhaupt vorstellen kann-und je vorstellen werde...
Seit meiner Jugend schon hatte ich im Krankenhaus gearbeitet! Ihr lest es richtig. Als Teeny und noch lange nicht mit der Schulzeit fertig, habe ich im Krankenhaus freiwillig gearbeitet, was am Wochenende seinerzeit möglich war.
Klar es war unentgeltlich, aber statt zu spielen oder sonst was zu tun, habe ich meinem "Hobby" (andersartig) gefrönt.
So ging ich danach dort auch in die Lehre, wobei ich aus schulischen Leistungen heraus leider die Probezeit vergeigt habe. Ja, das war meine Schuld!!!
Also habe ich einen anderen Beruf als Notlösung erlernt, welcher der absolute Horror für mich ist...
Irgendwann nach der Ausbildung nahm ich mir all meinen Mut zusammen und bewarb mich erneut- bei einem anderen KH...
Und wie Tobi schreibt, so war es auch bei mir! Waschen ohne Handschuhe! und das obendrein im Intimbereich! Auf der Station und in der Krankenpflegeschule so gewollt (erzwungen ist autentischer). Brrrr.... und in der Hygienelehre (Hygienebeauftragter des gleichen Krankenhauses) absolut verboten, da diverse Infektionsgefahr.
Was habe ich also gemacht, den Hygieniker auf diesen Umstand hingewiesen und erfragt, was nun richtig sei, der darauf vom Glauben abgefallen ist. Die restliche Klasse konnte diesen Missstand nur bejahen. Der gute Mann aber schrieb sich nur meinen Namen auf (da ich es als erstes so gemeldet habe). Was auch immer mit dieser Info passiert sein mag- als ich dann auch noch kurz darauf so krank wurde, dass ich im gleichen KH stationär aufgenommen wurde, hatte ich nach meiner Genesung die Kündigung in der Tasche... und das mal wieder in der Probezeit!
Nun quäle ich mich noch immer in meinem jetzigen Beruf von Tag zu Tag und will eigentlich nur noch weg!
Ist das gerecht?
Habe ich überhaupt noch einmal eine Chance auf meinen Traumberuf?
Und habe ich nicht -wenn es überhaupt noch mal klappen sollte- hinterher wieder so ein "Glück" in so einer Situation zu kommen?
Mitdenken und den Mund zur "richtigen" Zeit auf zumachen, ist wohl - selbst wenn es der Hygiene dient- nicht erlaubt...

"Ich bin die neue!"
Seit einiger Zeit studiere ich diese wunderbare Seite aufmerksam und habe nun mir ein Herz gefasst und mich hier angemeldet.
Lächelnd und mitfühlend zugleich verfolge ich sehr viele eurer Kommentare.
Lächelnd deswegen, weil ich mich freue, mit wie viel Begeisterung Ihr euren Beruf erlernt und was für nahezu fühlbare Liebe dahinter steck.
Mitfühlend, weil ich auch leider wieder so traurige Sackgassen lesen muß, die von Vorgesetzten fabriziert werden, nur um den Schülern das Leben so richtig schwer zu machen!
dazu nur ein Beispiel (von Tobi) "Probeexamen wirft einige Fragen auf"
Nun zu mir...
Auch wenn es "ja so was von" abgedroschen klingt, so ist für mich schon immer der Beruf der Krankenschwester, der schönste Beruf, den ich mir überhaupt vorstellen kann-und je vorstellen werde...
Seit meiner Jugend schon hatte ich im Krankenhaus gearbeitet! Ihr lest es richtig. Als Teeny und noch lange nicht mit der Schulzeit fertig, habe ich im Krankenhaus freiwillig gearbeitet, was am Wochenende seinerzeit möglich war.
Klar es war unentgeltlich, aber statt zu spielen oder sonst was zu tun, habe ich meinem "Hobby" (andersartig) gefrönt.
So ging ich danach dort auch in die Lehre, wobei ich aus schulischen Leistungen heraus leider die Probezeit vergeigt habe. Ja, das war meine Schuld!!!

Also habe ich einen anderen Beruf als Notlösung erlernt, welcher der absolute Horror für mich ist...
Irgendwann nach der Ausbildung nahm ich mir all meinen Mut zusammen und bewarb mich erneut- bei einem anderen KH...
Und wie Tobi schreibt, so war es auch bei mir! Waschen ohne Handschuhe! und das obendrein im Intimbereich! Auf der Station und in der Krankenpflegeschule so gewollt (erzwungen ist autentischer). Brrrr.... und in der Hygienelehre (Hygienebeauftragter des gleichen Krankenhauses) absolut verboten, da diverse Infektionsgefahr.

Was habe ich also gemacht, den Hygieniker auf diesen Umstand hingewiesen und erfragt, was nun richtig sei, der darauf vom Glauben abgefallen ist. Die restliche Klasse konnte diesen Missstand nur bejahen. Der gute Mann aber schrieb sich nur meinen Namen auf (da ich es als erstes so gemeldet habe). Was auch immer mit dieser Info passiert sein mag- als ich dann auch noch kurz darauf so krank wurde, dass ich im gleichen KH stationär aufgenommen wurde, hatte ich nach meiner Genesung die Kündigung in der Tasche... und das mal wieder in der Probezeit!
Nun quäle ich mich noch immer in meinem jetzigen Beruf von Tag zu Tag und will eigentlich nur noch weg!
Ist das gerecht?
Habe ich überhaupt noch einmal eine Chance auf meinen Traumberuf?
Und habe ich nicht -wenn es überhaupt noch mal klappen sollte- hinterher wieder so ein "Glück" in so einer Situation zu kommen?
Mitdenken und den Mund zur "richtigen" Zeit auf zumachen, ist wohl - selbst wenn es der Hygiene dient- nicht erlaubt...
