Wo finden Kinaesthetics Peer Tutoren Kurse statt?

Registriert
01.12.2006
Beiträge
3
Ort
Plankstadt
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
neurologische Frühreha
Hallo liebe Kollegen/innen

Ich habe großes Interesse daran einen Kinaesthetics Peer Tutoren Kurs zu machen, leider war es mir in diesem Jahr nicht möglich einen zu beginnen, da sie bereits alle am laufen waren.

Jetzt habe ich ein Problem, über die Seite des Institutes sind bisher nur drei Kurse für 2007 ausgeschrieben, alle mind. 700 km entfernt ( wohne und arbeite im Raum Heidelberg). Die sieben Kurstage bröseln sich meißt in 1-2 Tages Blocks auf und dafür würde ich ungerne eine solche Distanz in Kauf nehmen, besonders da mich die Klinik nicht finanziell unterstützt.

Vielleicht weiß jemand von euch, ob und wo weitere Kurse stattfinden?

Bin für jede Info dankbar!

Desweiteren würde ich mich freuen, wenn jemand etwas über seine eigenen Erfahrunen bzgl. Kinaesthetics Peer Tutoren zu berichten hat. Kennt ihr das Konzept ? Habt ihr Tutoren auf Station oder im Haus ?

Also freue mich auf eure Beiträge!

MFG J.-A.
 
Hallo,

habe die "Ausbeute" mal von der Homepage des Kinaesthetics-Institutes hier rein kopiert.
Würde Dir den Kurs in Siebnen (Stefan Knobel) empfehlen......ist am Zürichsee und müsste von Heidelberg aus gut zu erreichen sein.
Eine andere sehr gute Dozentin ist Maren Asmussen (auch Buchautorin....).Bis Flensburg müsstest Du halt ein Stückchen fahren....


"Am Stück" finden diese Kurse nie statt....es gibt immer Lernphasen dazwischen.


DE - Trebsen/OT SeelingstädtRegina Spielberg-Oertwig18.12.06
CH - Basel Lutz K.-L. Zierbeck17.01.07
DE - Berlin Regina Spielberg-Oertwig30.01.07
CH - Spiez Lilian Schmidt 05.02.07
CH - Baar Esther Wintsch Steiner27.02.07
CH - Visp Lilian Schmidt 28.02.07
CH - Luzern 16 Lutz K.-L. Zierbeck24.05.07
CH - Siebnen Stefan Knobel18.06.07
CH - Uster Lutz K.-L. Zierbeck14.11.07
DE - Flensburg Maren Asmussen-Clausen22.01.08


Wenn das Ziel eures Hauses eine dauerhafte Implementierung des Konzeptes Kinaesthetics sein soll, dann kommt ihr um Peer Tutoren nicht herum.

Wenn Du "den ganzen Schritt "gehen willst, dann bewirb Dich um die Ausbildung zum "Zertifizierten Anwender". Dieser ersetzt den ehemaligen Trainer STufe 1.....ist 1 Jahr berufsbegleitend und sehr viel umfangreicher als der PT.
Er findet in 5 Modulen statt.....Dauer jeweils 3-5 Tage. Dazwischen Lerngruppentreffen.

Infos unter Kinaesthetics Institute


LG,

Lillebrit
 
Hallo,

ein kleiner Nachtrag nach dem Blick auf den Routenplaner :
Die Strecke Heidelberg - Siebnen beträgt 365 Km.....:daumen:

Wenn Du die Freistellung vom Haus für diese Tage bekommst, dann ist das schon die halbe Miete! Tu es....Du kannst nur davon profitieren!

LG,

Lille
 
Vielen Dank Lille!

Vielleicht wunderst du dich, das ich dich so direkt anspreche...
Wir kennen uns aus Waldbröl :thinker:

Bin die Freundin von Angelika.

Angelika läßt dich grüßen und hat noch eine Frage an dich...

Sie steht gerade in Verhandlungen bzl. der Stufe 2, und möchte gerne wissen wie viel sie für einen drei tägigen Grundkurs verlangen kann um beim Arbeitgeber besser argumentieren zu können.

Also nochmal vielen Dank für deine Hilfe

Liebe Grüße
Sonja
 
Ach neeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, die Sonja...................einen wunderschönen! :daumen:

Und liebe Grüße auch an Angelika!

Naja, was für einen kompletten GK gezahlt wird ist natürlich immer eine AUshandlungssache mit dem AG.....eine "Empfehlung" für einen klassischen 3 tägigen Gk liegt so bei 1.200 ,-

Lohnt sich auf jeden Fall.....nach 10 Grundkursen hat man die kompletten Ausbildungskosten (incl. Nebenkosten) für die 2 Jahre wieder raus.
Das Haus kann sie dann auch während ihrer Dienstzeit an an dere Häuser "vermieten"......oder in die IBF stellen.
(So als Argument für den AG)

Angelika sollte unbedingt weiter machen! Wir hatten jetzt in der Phase 1 / Stufe 2 nochmal sehr viele "A-HA" Erlebnisse im Bezug auf unser Lernmodell. Einige unklare Punkte (besonders zu den Integratuionsaktivitäten) haben sich jetzt durch die Erklärung anderer Ausbildner geklärt.......
Ausbildnerteam: Marcel Schlecht / Maren Asmussen.....die beiden sind super genial!

Ich denke also, dass es für die korrekten Vermittlungsaspekte- gerade wenn man in einer KLinik mehrere Leute schulen möchte- unbedingt das zweite Ausbildungsjahr braucht.

Wir haben auch in dieser ersten Phase in Kleingruppen (*hüstel* ....naja....der komplette Kurs besthet ja eh nur aus 9 TN....) schon die Anleitung von kompletten Lernsequenzen ( A 1- A 2) geübt.
Dazu auch die GRundlagen (Feedback-Control-Theorie; Selbstwirksamkeit; Lernannahmen der Kinaesthetics etc. ) nochmal in Bewegung verdeutlicht....

Versuche Du doch, ob man Dich für en ZAK freistellt....dann kanst Du zusammen mit Angelika - wenn sie die Stufe 2 fertig hat- Kurse geben.


Liebe Grüße an Euch beide,

Lille
 
moin zusammen,

ihr führt eure privaten Unterhaltungen aber bitte auch privat weiter....

auch wenn ich neugierig bin......
 
*sich auf die Finger haut*

Ja Cheffe, machen wir :D .....das hier war ja noch "semi-Privat".......solten wir aber in Erinnerungen an Waldbröl schwelgen, dann tun wir das per PN , versprochen :freakjoint:


Lille
 
Vielen Dank für deine Hilfe!

Falls ich noch weitere Fragen habe, werde ich mich dann per Mail an dich wenden.

Liebe Grüße

Sonja
 
Bitte bitte,

berichte doch dann (per PN), ob es mit einem PT-Kurs geklappt hat, ja?

WEiterhin noch viel Spass hier im Forum....



LG,
Lillebrit
 

Ähnliche Themen