Wie stehen die Chancen?

nina1987

Newbie
Registriert
28.05.2008
Beiträge
4
Hallo Ihr Lieben,

wollte mal nachfragen wie die Chancen stehen eine Ausbildung als Krankenpflegerin zu bekommen und ob es da Unterschiede gibt von Krankenpflegerin und Altenpflegerin.

- War auf der Hauptschule -> Fachoberschulreife gemacht !!
- abgeschlossene Ausbildung als Arzthelferin
- 2 Jahre Berufserfahrung als Arzthelferin und ein Zeugnis mit der Note ,,Sehr gut - Gut,, bekommen.

zur Zeit arbeite ich für 1 Jahr als Au Pair in Amerika und wollte mich danach als Krankenpflegerin bewerben.

Was meint ihr wie stehen die Chancen, habt Ihr Erfahrungen?
Vielen lieben Dank :)
 
Die Zugangsvoraussetzungen hast Du auf jeden Fall. Berufserfahrung als Arzthelferin ist sicher auch von Vorteil. Ich könnte mir vorstellen, dass Du gute Chancen hast.

Falls Du mit dem Gedanken spielst, später ins Ausland zu gehen (immerhin kannst Du jetzt ganz gut Englisch!), dann mach eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (so heißt Krankenschwester inzwischen). Sowohl bei Kinderkrankenpflege als auch bei Altenpflege ist die Anerkennung im Ausland viel schwieriger, weil es diese Berufe dort nicht gibt.
 
Hallo,
ich würd an Deiner Stelle noch ein Praktikum machen (denn Arzthelferin ist vom Arbeiten her wieder was anderes als Gesundheits- und Krankenpflegerin), es sei denn, Du hast auf der FOS schon eines im Krankenhaus gemacht.
Aber ansonsten: Einfach bewerben. Vielleicht käme für Dich auch die duale Ausbildung in Frage, wo Du praktisch an einer FH studierst und gleichzeitig die Ausbildung machst. Such mal hier im Forum, wurde schön desöfteren angesprochen!!
Das hier gibts z. B. an der FH München:
Hochschule München - Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften
 
Den Unterschied zwischen Krankenschwester und Altenpflegerin kannst du über die Suchfunktion heraus finden - da gibt es zahlreiche Threads, nimm dir ein bisschen Zeit und lese sie durch, ist nämlich ein wenig viel, hier alles aufzuzählen ;)

:nurse:
 
Hey Hey,
vielen Dank für eure Antworten, wisst Ihr vlt auch ob es mögl ist sich schon im Ausland für Deutschland zu bewerben. Weil ich, wie gesagt, zZ in den USA als Au Pair bin und mich dann schon wieder für ´Deutschland hier bewerben wollte.

LG :)
 
hi nina.

ich persönlich würde sagen, dass deine persönlichen voraussetzungen echt top sind. du hast abi, einen guten berufsabschluss, der auch noch medizinischer natur ist und sammelst momentan erfahrungen im ausland. *thumbs up*

und klar kannst du dich auch von den USA aus bewerben, nur würde ich das in der Bewerbung vermerken und als Kontaktadresse für die betreffende Schule dann die Anschrift deiner Eltern o.ä. angeben, sodass die Schule, die eh schon ne ganze weile mit dem antworten brauchen wird, nicht das ganze auch noch in die USA schicken muss. du kannst dich dann ja bei deine ltern o.ä. erkundigen, ob was zurückgekommen ist oder so.

das problem sehe ich eher in der persönlichen vorstellung, wohingegen man in der regel ja mit den schulen zwecks termin verhandeln kann, nur würde ich dies dann nicht allzu lange nach hinten herauszögern.

hoffe, dir ein bisschen geholfen zu haben.

lg, maddin

p.s. keinen bock korrektur zu lesen *ab jetzt deutsch anschalt*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich denke schon, dass Du Deine Bewerbungen von den USA abschicken kannst, wenns Dir nicht zu teuer ist, aber zu den Vorstellungsgesprächen musst Du ja eh nach Deutschland kommen. Wie lange bist Du denn noch in den USA? Willst Dich vermutl. für Oktober 2009 bewerben, oder?
 
gibt btw ja auch Schulen, die zum 01.04.09 ausbilden, der 01.10.08 dürfte etwas arg knapp werden, da ginge vermutlich höchstens noch als nachzügler was. aber in jedem falle, bevor man sich bei einer schule bewirbt, sollte man mit ihr telefonisch kontakt aufnehmen und fragen, welche unterlagen etc benötigt werden, wann der ausbildungsbeginn wäre etc. bla blubb... ;))
 
Huhuu, also ich komme erst April - Mai 2009 wieder zurück nach Deutschland und würde mich dann für Oktober 2009 bewerben ! Wisst Ihr wann die Vorstellungsgespräche allg. sind ?
 
Hallo Nina,
der Zeitpunkt für die VG liegt ganz unterschiedlich.
Allgemein würde ich sagen:
Bewerbung für 10/09 ab diesem Herbst losschicken.
Gespräche finden, nach einer Vorauswahl der Schule, dann ab etwa Dezember 08 statt.
Die Schulen sind bestrebt, bis zum Sommer (hier dann 2009) die Kurse voll zu bekommen ...mit einer Nachrückerliste.
Ob Deine Bewerbung dann also noch Berücksichtigung finden kann, hängt maßgeblich von der Schule (Größe, Bewerberzahl, Region, Modellprojekt an FH) ab.
Schick einfach Deine Bewerbung los und schildere im Anschreiben den Sachverhalt.
 

Ähnliche Themen