Wie läuft das alles ab?

cxdeliciouz

Newbie
Registriert
07.04.2010
Beiträge
1
Hallo Leute, also ich bin gerade mal 16 Jahre und möchte eine Ausbildung zur Krankenschwester machen. Ich habe mich im Internet informiert und bin ziemlich verwirrt :S Also ich wohne in Frankfurt und habe verschiedene Seiten besucht von verschiedenen Krankenhäusern.. Da habe ich was von einer Krankenpflegeschule gelesen die einen mit dem Mittleren Schulabschluss annehmen würden (was auch nicht so einfach geht). Diesen Sommer hab ich meine Mittlere Reife die denk ich mal aber nicht so gut ist.. Also dieses Halbjahr hatte ich in Physik 4, Mathe 4, Englisch 5, Deutsch 3, Chemie 3.. Sozialverhalten 2 und Arbeitsverhalten 3.. Ich habe echt keine Ahnung was ich nach diesem Schuljahr machen soll :S Ob mich überhaupt jemand annehmen würde für eine Ausbildung.. Und wie läuft die Ausbildung überhaupt ab ? Muss man auf diese Krankenpflegeschule gehen oder wird die Ausbildung nur im Krankenhaus gemacht ? Ich würde mich super freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte bin echt verwirrt :)
 
Hii,
Also ich fang dieses Jahr im Oktober meine Ausbildung an. Und soweit ich weiß brauchst du einen Notendurchschnitt in den Hauptfächern von 3,0!?
Ich würde dir aber raten lieber noch ein Praktikum zu machen wenn du gar keine Ahnung über den Beruf hast.
Vielleicht antworte dir ja noch jemand der grad die Ausbildung macht!
Liebe Grüße
FairyLila :flowerpower:
 
Hallo,

Ob ein bestimmter Notendurchschnitt vorgeschrieben ist oder nicht, ist von der jeweiligen Schule abhängig. Manche schreiben einen vor, andere nicht. Wobei dort wo ich die Ausbildung mache, stand auf der Homepage auch man solle in Mathe Deutsch Englisch einen Schnitt von 3 haben den ich nicht habe und hab trotzdem ne Stelle bekommen ^^

Allerdings muss ich sagen, das in meinem Kurs (und auch Nebenkursen) so gut wie niemand ist der "nur" mittlere Reife hat, und die die mit diesem Abschluss da sind haben schon ne Ausbildung zur Arzthelferin oder ähnliches.
Es ist möglich mit diesem Abschluss die Ausbildung zu machen, aber an den Schulen, wo ich mich mit Leuten unterhalten habe hat der Großteil doch zumindest Fachabi.

Dein Abschluss, gerade wenn der nicht so gut ist, ist natürlich nicht die beste Vorraussetzung aber ein Versuch ist es trotzdem Wert.
Müsstest dann aber auch möglichst bald mal anfangen mit dem bewerben wenn du dieses Jahr anfangen willst.

Wenn es nicht klappt würde ich versuchen vllt. ein FSJ in dem Bereich zu machen, oder doch noch einen höheren allgemeinen Schulabschluss zu machen.
Denn dann gar nichts tun ist so ziemlich das schlechteste was man machen kann.
Und wenn du erst in ein oder zwei Jahren die Ausbildung machst, wäre das ja auch nicht so tragisch, du bist ja noch jung.


Wie die Ausbildung abläuft?
Sicher musst du dann in die Krankenpflegeschule gehen. Wieso solltest du dich sonst dort bewerben wenn du nicht hingehst ;)
Teils Schule teils Krankenhaus.
Ob Blockunterricht oder nicht hängt dann von der jeweiligen Schule ab. Da musst du dich dann im Interent oder vor Ort schlau machen.
Wenn es nicht im Internet oder sonst wo zu finden ist, kann man das auch bei nem Vorstellungsgespräch erfragen.
 
Und wie läuft die Ausbildung überhaupt ab ? Muss man auf diese Krankenpflegeschule gehen oder wird die Ausbildung nur im Krankenhaus gemacht ? Ich würde mich super freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte bin echt verwirrt

Meine Güte, trau' dich doch ruhig mal, eine Krankenpflegeschule, die an ein Krankenhaus angeschlossen ist, anzusprechen. Da sind Menschen aus Fleisch und Blut und keine Bildschirme und Mausklicks und Internetlinks die dich zu irgendwelchen Informationen hinführen!

Nur Mut, und keine Bange, Telefon, Leitung Krankenpflegeschule verbinden lassen, evt. günstiger Termin vereinbaren und dann Anliegen vortragen.

Bedenke aber !

Deine Anfrage ist ganz schnell schon eine Bewerbung.

Viel Glück
 
Ich habe meine Ausbildung 2005 abgeschlossen. Und ich habe mich mit der mittleren Reife beworben und ich konnte mich am Ende sogar zwischen mehreren Angeboten ( Ausbildungsplätzen) entscheiden. Also denke ich das nicht nur der Abschluss zählt auch vieles drum herum. Und ich hatte auch keine Vorerfahrungen durch Praktikas oder so und es hat wie gesagt dennoch geklappt. Also nur Mut.
 
Ich hatte auch nur mittlere Reife...kein Fachabi oder sowas und hab trotzdem zwischen den Ausbildungsplätzen wählen können....

...bei unserem Examen sind btw. 3 Leute mir Abi durchgefallen in der ersten Prüfung...jetzt studieren die meisten was anderes wie BWL oder so... und haben wenn den Ausbildungsplatz vor drei Jahren wegenommen der vielleicht wirklich Spaß dran hat...
 
Hallo,
eine Prognose kann hier niemand abgeben...allerdings gebe ich zu bedenken, dass viele Schulen lieber "ältere" Bewerber (18 +) haben. Das ist einfach in der Tatsache begründet, das man dann nicht mehr unter das Jugendschutzgesetz fällt...und damit eben auch ab der 2. Hälfte der Ausbildung für die verpflichtenden Nachtdienste eingesetzt werden kann.

Was würde dagegen sprechen, jetzt noch das fachabitur zu machen?
Du wärst dann bei Berufseintritt älter, hättest einen höheren Schulabschluss und hast somit nach der Ausbildung noch die Türen für verschiedene wieterführende Bildungsoptionen offen....viele Dinge (Leitung und Lehre) werden in mittlerer Zukunft nur noch über ein Studium machbar sein.
 
Also ich glaub mit deinen Noten wird es echt seeehr schwer was zu finden.
Ich bin auch 16(im Nov. werd ich 17), mach meine mittlere Reife.
Ich hab auf meinem Halbjahreszeugnis der 10. nen Durcschnitt von 1,2/1,3 und ich hab auch damit unglaublich viele Absagen bekommen!
Deswegen wird es bei dir bestimmt noch kritischer. Du solltest am besten ein Praktikum oder FSJ machen, denn ob du fürs Fachabi mit den Noten angenommen wirst...wer weiß.
Viel Glück!
Isa
 
Also ich bin auch manchmal bei der Bewerberauswahl dabei, und kann nur sagen: Noten sind nicht alles! Gewisser Notendurchschnitt sollte natürlich schon vorhanden sein, weil die Ausbildung anspruchsvoll ist. Die Schulen möchten natürlich auch gerne Berwerber, die das Pensum auch schaffen können. Praktikum und der Umgang mit Menschen ist aber auch sehr sehr wichtig, und deswegen auch lieber etwas älter, weil meist(nicht immer, manche sind auch mit 16 schon soweit)die menschliche Reife erst etwas später kommt.
Ergo: Einfach mal bewerben und vorab schon mal ein Praktikum und mehr Infos über den Beruf!!!!!!(von Bekannten, Verwandten, was auch immer)
Wenns nicht klappt, warum nicht Fachabi? Die guten Argumente dafür wurden ja oben schon beschrieben, die Chancen auf einen Ausbildungsplatz und eventuelle spätere Qualifikationen steigen immens. Ich wünschte ich hätte Abi.:sdreiertanzs:
 
Es geht ja nicht nur daraum, eine Ausbildungsstelle zu finden. Das nächste Problem lauert dann ja schon- man muss der Ausbildung aich gewachsen sein. Hier wird knallhart auch theoretische Leistung verlangt.

Es kann sein, dass deine aktuellen Zensuren deine derzeitige Lernleistungsfähigkeit dokumentieren. Dann ist dir Frage: woeam liegts mit dem Zensuren? Zuwenig Morivation zum Lernen? Das kann man beheben. In einem FSJ lernt man nicht nur das Handwerk, sondern auch Verantwortung für sich zu übernehmen.
Eventuell wäre es überlegenswert einen Zwischenstopp einzulegen und erst die Krankenpflegehilfeausbildung anzutreten um dann eine verkürzte Ausbildung zur Krankenschwester zu absolvieren.

Hast du dich für die Zensuren bereits intensiv angestrengt, dann ist es besser, sich nach anderen Möglichkeiten umzuschauen. Die Berufsberatung dürfte da der richtige Ansprechpartner sein.

Was gar net funzt. Abwarten, was wird. Du musst also aktiv werden und dass möglichst schnell.

Elisabeth

PS Was verstehst du unter Mittlerem Schulabschluss? Eigentlich ist der Realschulabschluss nach 10 Jahren Schulbesuch genug Berechtigung um sich an jeder Schule bewerben zu können.
 
Ich finde nicht das man das mit den Schulnoten so auf die Ausbildung übertragen kann.

Ich war in der allgemeinbildenden Schule nie super gut.
Teilweise aufgrund fehlender Motivation.
Teilweise habe ich aber auch wirklich intensiv gelernt und es kam trotzdem nichts bei rum und ich war in manchen Fächern überglücklich wenn ich ne vier bekommen habe.

Jetzt in der Ausbildung war meine schlechteste Note bisher ne 2.
Aber ich sehe da eben auch nicht unbedingt einen zusammenhang. Warum sollte man die Ausbildung nicht schaffen können nur wegen schlechten Noten auf der allgemeinbildenden Schule. Es kommt auch noch ein bisschen auf die Bereiche an wo es scheitert.
Wofür brauch ich beispielsweise Spanisch, oder Deutsch sowie es in der Schule ist (Analysen, Interpretationen und son zeug), oder auch das was man an Mathe teilweise so macht.
Das hat einfach nichts mit dem zu tun was ich in der Ausbildung lernen muss.

Klar, KANN es hinderlich sein. Und sicher gibt es auch Leute die es vom theoretischen Stoff trotz lernen einfach nicht schaffen. Aber das sind nicht nur Leute die vorher in der Schule auch schlecht waren. Teilweise ist das auch umgekehrt.
 

Ähnliche Themen