Wie bringt ihr euren Patienten das "Sie" bei?

Also wir haben uns den Patienten mit Schwester/Pfleger "Vorname" vorzustellen.
Die Patienten werden natürlich nicht geduzt.

Aber wieviele andere Berufssparten haben sich mit Vornamen vorzustellen?
Ich denke keine.
Vielleicht sollten sich die Ärzte auch gleich mit Vornamen vorstellen, dann wären wir alle gute Kumpel.
Von den Patienten sagt eigentlich keiner Sie und das liegt mM zum Großteil daran das man sich nicht mit dem Nachnamen vorstellt.
 
Wir hatte jetzt in unserer Weiterbildung ein interessantes theoretisches Thema: Erörterung der Berufsbezeichnung "Krankenschwester":
In welchem anderen Beruf wird man mit einer Bezeichnung eines engeren verwandschaftlichen Verhältnisses angeredet ?
In keinem. Und eigentlich sollten wir auch langsam mal dafür sorgen das abzuschaffen.
Klar, früher waren es Schwestern, nämlich Ordensschwestern, die den Dienst am Kranken getätigt haben und die ließen sich auch mit Vornamen bzw. ihrem Schwesternnamen anreden. Aber die Zeiten haben sich geändert, die Tätigkeit am Patienten wurde von einer christlich geprägten Berufung zum Beruf und wenn wir mit mehr Respekt gegenüber unserer Berufsgruppe behandelt werden wollen, sollten wir bei der Anrede schonmal anfangen, oder?!
:P
 
Aber wieviele andere Berufssparten haben sich mit Vornamen vorzustellen?
Ich denke keine.

Da fällt mir spontan schon eine ein. Ich hab z.B. beim Friseur noch nie jemanden erlebt, der sich nicht mit Vornamen vorgestellt hat. Natürlich rede ich den/die FriseurIn trotzdem mit Sie an, außer er/sie sagt das Du wäre in Odnung.

Gruß,
Lin
 
Dura hat gar nicht so unrecht.

Meines Erachtens hat es auch mit dem Bundesland oder der Region zu tun.

In Bayern rutscht das "Du" wohl eher raus, als vielleicht in Sachsen!
 
Also,es kommt auch immer darauf an wie alt man ist.Bei jüngeren Leuten
rutscht dem Patienten meistens ein "du" heraus.So,war es meistens bei mir.Aber da ich ja jetzt schon länger da arbeite passiert das weniger.Und wenn es passiert,dann sage ich dem Pat.auch direkt,dass ich das "du" nicht
möchte,denn schließlich hätten wir kein Brüderschaft getrunken.Denn wenn
ich zum Pat."sie",dann wünsche ich das andersherum halt auch!
Viele Grüsse,
Schwester Angel:)
 

Ähnliche Themen