Reif ist wohl kein 10. Klässler, aber auch kein Abiturient...Ich denke so sollte man sich frühstens nennen, wenn man eine abgeschlossene Berufsausbildung hat, ein paar Jahre in diesen Beruf gearbeitet hat, und man überlegt eine Familie zu gründen. Davor ist man einfach nur erwachsen und damit mündig, was auch eigendlich vollkommen reicht...
Ob man nun mit 17 anfängt die Ausbildung zu machen, oder so wie ich mit 20 nach Abi + Zivi, beide Gruppen dürften in der Lage sein die Ausbildung auf vernünftigen Niveau abzuschließen und darum sollte es ja eigendlich gehen.
Prinzipell würde ich heutzutage aber auch jeden raten Abitur zu machen, hat aber nichts mit der Reife oder dem Abi-Wissen zutun, sondern mit der aktuellen Stellenmarktssituation und der Gläubigkeit vieler Firmen in eine Aussagekraft des Abiturs.
Banken zB nehmen nur noch Abiturienten, mein Krankenhaus hat auch nur fast durchgehend Abiturienten genommen und dass wird sich verstärken solange es jedes Jahr mehr Abiturienten gibt.
Mit Abitur kann man dann auch im Zweifelsfall studieren und damit die volle Palette der Berufe ausschöpfen...
Ob man nun mit 17 anfängt die Ausbildung zu machen, oder so wie ich mit 20 nach Abi + Zivi, beide Gruppen dürften in der Lage sein die Ausbildung auf vernünftigen Niveau abzuschließen und darum sollte es ja eigendlich gehen.
Prinzipell würde ich heutzutage aber auch jeden raten Abitur zu machen, hat aber nichts mit der Reife oder dem Abi-Wissen zutun, sondern mit der aktuellen Stellenmarktssituation und der Gläubigkeit vieler Firmen in eine Aussagekraft des Abiturs.
Banken zB nehmen nur noch Abiturienten, mein Krankenhaus hat auch nur fast durchgehend Abiturienten genommen und dass wird sich verstärken solange es jedes Jahr mehr Abiturienten gibt.
Mit Abitur kann man dann auch im Zweifelsfall studieren und damit die volle Palette der Berufe ausschöpfen...