Hallo und noch ein verspätetes frohes neues Jahr!!!!!
Also es ist so: Ehemalige Studienkollegen von mir (Pflegemanagement) überlegen, ob sie selber Fortbildungen für Pflegekräfte anbieten (der Markt ist ja seid der freiwilligen Registrierung beruflich Pflegender sehr gut
). Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die das einfach so dürfen. Andererseits haben viele Dozenten in Fortbildungsinstituten ja auch keine spezielle Ausbildung.
Also nun meine Fragen:
Welche Qualifikation/en braucht man, um Fortbilungen für Pflegekräfte anbieten zu dürfen (also sowas wie z.B. expertenstandards, prophylaxen....)?
Gibt es da deutschlandweit Unterschiede?
Was braucht man für die freiwillige Registrierung beruflich Pflegender (also um die Punkte auszustellen?)
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Also es ist so: Ehemalige Studienkollegen von mir (Pflegemanagement) überlegen, ob sie selber Fortbildungen für Pflegekräfte anbieten (der Markt ist ja seid der freiwilligen Registrierung beruflich Pflegender sehr gut

Also nun meine Fragen:
Welche Qualifikation/en braucht man, um Fortbilungen für Pflegekräfte anbieten zu dürfen (also sowas wie z.B. expertenstandards, prophylaxen....)?
Gibt es da deutschlandweit Unterschiede?
Was braucht man für die freiwillige Registrierung beruflich Pflegender (also um die Punkte auszustellen?)
Vielen Dank schon mal für die Antworten
