Hallo,
ich kann mir gut vorstellen, dass viele dieser in den Beiträgen angesprochenen Mentoren seit Jahren - und ohne nennenswerte Fortbildungen- auf Station arbeiten.....das Examenswissen ist entweder veraltet oder vergessen!
Diese Leute haben nun in der ersten Linie einen Versorgungsauftrag ( nämlich die Arbeit am Patienten) und nebenbei auch einen Bildungsauftarg.
Nun wäre es Interessant zu wissen, was die von Euch erwähnten Personen bewogen hat, sich mit Schülern auseinader zu setzen.....denn dieses impliziert für mich das Selbstbild einen ständig Lernenden.....
Keiner hat das gesamte Wissen für sich gepachtet und etwas nicht zu Wissen ist menschlich....allerdings kommt es auf den Umgang hiermit an.
Warum nicht dem Schüler antworten: " Das weiss ich so spontan auch nicht....aber wir recherchieren beide mal im Netzt danach, Morgen tauschen wir die Ergebnisse aus".
Auf diese Art haben beide einen Gewinn.
Lille
ich kann mir gut vorstellen, dass viele dieser in den Beiträgen angesprochenen Mentoren seit Jahren - und ohne nennenswerte Fortbildungen- auf Station arbeiten.....das Examenswissen ist entweder veraltet oder vergessen!
Diese Leute haben nun in der ersten Linie einen Versorgungsauftrag ( nämlich die Arbeit am Patienten) und nebenbei auch einen Bildungsauftarg.
Nun wäre es Interessant zu wissen, was die von Euch erwähnten Personen bewogen hat, sich mit Schülern auseinader zu setzen.....denn dieses impliziert für mich das Selbstbild einen ständig Lernenden.....
Keiner hat das gesamte Wissen für sich gepachtet und etwas nicht zu Wissen ist menschlich....allerdings kommt es auf den Umgang hiermit an.
Warum nicht dem Schüler antworten: " Das weiss ich so spontan auch nicht....aber wir recherchieren beide mal im Netzt danach, Morgen tauschen wir die Ergebnisse aus".
Auf diese Art haben beide einen Gewinn.
Lille