Folgende Situation:
Patient, BMI über 35, hat eine Fraktur der Tibia, länger (7 Tage) Bettruhe, da das Bein stark geschwollen ist und erst am 7. PostOP Tag ein geschlossener Gips gemacht werden kann.
Patient ist 75, lebt zu Hause einen sehr bewegungsarmen Lebensstil (Schlafzimmer, Wohnzimmer, Toilette) Die längste Gehstrecke zu Hause beträgt ca 5 Meter. Mehr schafft er kaum, wegen der Gewichtsproblematik
Seine Ehefrau unterstützt ihn bei den ATL's
Momentan ist der Patient nicht in der Lage, an Gestöcken zu gehen, da er nicht belasten darf und es nicht schafft, sein Gewicht auf den Stöcken zu stützen. Ebenfalls ist das Gleichgewicht ein Problem. Sogar Transfer in Rollstuhl klappt nur schwierig.
Ich muss nun validieren, welche Pflegediagnose besser zutrifft
Beeiträchtigte körperliche Mobilität
oder
Beeinträchtigte Gehfähigkeit
Eure Einschätzungen?
Vielen Dank im Voraus
Patient, BMI über 35, hat eine Fraktur der Tibia, länger (7 Tage) Bettruhe, da das Bein stark geschwollen ist und erst am 7. PostOP Tag ein geschlossener Gips gemacht werden kann.
Patient ist 75, lebt zu Hause einen sehr bewegungsarmen Lebensstil (Schlafzimmer, Wohnzimmer, Toilette) Die längste Gehstrecke zu Hause beträgt ca 5 Meter. Mehr schafft er kaum, wegen der Gewichtsproblematik
Seine Ehefrau unterstützt ihn bei den ATL's
Momentan ist der Patient nicht in der Lage, an Gestöcken zu gehen, da er nicht belasten darf und es nicht schafft, sein Gewicht auf den Stöcken zu stützen. Ebenfalls ist das Gleichgewicht ein Problem. Sogar Transfer in Rollstuhl klappt nur schwierig.
Ich muss nun validieren, welche Pflegediagnose besser zutrifft
Beeiträchtigte körperliche Mobilität
oder
Beeinträchtigte Gehfähigkeit
Eure Einschätzungen?
Vielen Dank im Voraus