Welche Möglichkeiten?

sitony

Junior-Mitglied
Registriert
27.04.2009
Beiträge
55
Beruf
krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante pflege
hallo,
ich weiß nicht,ob ich hier richtig bin.das "kind",um daß es geht,ist schon 15.meine tochter hat seit 2 tage fieber,teilweise abends bis auf 40.sie sitzt aber noch am pc und hat außer stechen in der stirn beim aufstehen und bücken nichts.ich kriege sie nicht zum arzt.sie geht freiwillig nicht.um es mal krass zu sagen,ich müßte sie mit gewalt zum arzt bringen,sie würde vermutlich um sich schlagen.diese symptome sind für mich aber schon grund genug,um einen arzt aufzusuchen.welche möglichkeiten habe ich?heute morgen war die temperatur schon auf 38.5.ich gebe ihr zwar etwas gegen das fieber,aber ich möchte natürlich die ursache wissen und zum arzt.

gruß,sitony
 
warum will sie nicht zum arzt? liegt es am arzt selbst? oder ist es ihr unangenehm mit der mama hinzugehen?

du könntest ihr vorschlagen, dass du sie zum arzt fahrst, aber im wartezimmer oder im auto wartest und sie alleine rein geht.
oder sie geht mit wem anderen (freundin, schwester, bruder,..) zum arzt, du bleibst zu hause.
oder du bietest an den arzt zu fragen, ob er einen hausbesuch machen würde.
wenn es am arzt liegt könnte sie sich einen anderen in der nähe suchen, zu dem sie gehen möchte.

ich wünsch dir viel glück :wink:
 
Entschuldige- aber was ist das für eine Einstellung? Mit 15 sagt deine Tochter dir, wos lang geht? Erziehung hat was mit Konsequenz zu tun. Und noch bist du für sie verantwortlich. Sich zurück ziehen und sagen, sie will ja nicht, geht leider nicht.

Du bist erziehungsberechtigt und du entscheidest. Und es wird bei solchen Sachen keine Diskussionen geführt sondern eine klare und eindeutige Ansagen gemacht.

Hast du eigentlich selber Fieber gemessen (stand by) oder hast du die Werte von ihr?

Elisabeth (Mutter)
 
Ich will hier keine Ferndiagnosen stellen - aber als ich
außer stechen in der stirn beim aufstehen und bücken nichts
hatte, stellte sich das als Stirnhöhlenvereiterung heraus. Und die kann bekanntlich lebensgefährliche Folgen haben.

Deine Tochter muss dringend zum Arzt (wobei ich angie85s Kompromisse nicht schlecht finde).
 
hallo,
mittlerweile war meine tochter beim arzt.ich habe mich doch nicht zurück gezogen.aber ich hätte sie mit gewalt zum arzt ziehen müssen.das wollte ich nicht,deshalb hab ich nach einer anderen möglichkeite gesucht.mein vorgesetzter kennt sich etwas mit solchen sachen aus und sagte,daß ich das jugendamt einschalten sollte.das war zum glück nicht nötig.wenn mein vorgesetzter aber keinen rat gehabt hätte,hätte ich den notarzt gerufen.also bitte nicht denken,daß ich mich nicht gekümmert hätte.nur ich sah es nicht als so dringend,sofort zu handeln,deshalb habe ich erst meinen vorgesetzten gefragt.und 4 stunden später waren wir beim arzt.
sie wohnt noch nicht lange bei mir,deshalb hat sie noch keinen hausarzt.sie will nicht zum arzt,weil sie angst hat und weil sie " nie krank ist und deshalb nie zum arzt geht".meine tochter ist sehr schwierig und auch noch in der pubertät.die ansagen von mir,kann sie sehr gut ignorieren,weil sie immer rückendeckung beim vater findet.sie ist ein trennungskind.wenn es ihr bei mir nicht paßt,rennt sie zum vater und wohnt bei ihm.viele denken jetzt bestimm"laß sie laufen".aber ich weiß,wie es ihr beim vater geht,deshalb will ich natürlich nicht,daß sie zum vater geht.das nur kurz zur ganzen geschichte.
fieber habe ich selbst gemessen.das überlasse ich ihr nicht.
lg,sitony
 
Du musst es doch auch merken, dass da was nicht stimmt. Ein Kind, dass einem Schläge androht... .

Wenn du ihr wirklich was Gutes tuen willst, befolge den Rat deines Vorgesetzten und bemüh dich um Unterstützung vom Jugendamt. Hier scheint etwas richtig schief zu gehen. Sie lernt gerade sich Problemen nicht stellen zu müssen sondern auszuweichen. Wenn du an ihre Zukunft denkst, wird dir sicher einfallen, dass man im Leben mit dieser Lösungsstrategie nicht weit kommt.

Die Pubertät kann leider nicht für alles als Ausrede herhalten. Ausspielen der Eltern sobald sie konsquent werden, ist nicht mit der Pubertät entschuldbar. Das sind reine Erziehungsergebnisse.

Elisabeth
 
Ich kann mich Elisabeth nur anschließen.

Und noch:
wenn mein vorgesetzter aber keinen rat gehabt hätte,hätte ich den notarzt gerufen.
Das ist Missbrauch von Nortrufnummern!! Der Notarzt ist nicht für Erziehungsprobleme in Not geratener Eltern zuständig.

Eine Bitte zum Schluss. Mach nach dem Satzzeichen ein Leerzeichen, Groß weiter, Absätze wären auch nicht schlecht, ist ja kaum zu lesen!!
 

Ähnliche Themen