- Registriert
- 30.10.2012
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich stelle mich mal kurz vor.
Ich bin Kleines2088 und habe von diesem Forum eben gelesen und ich suche nach Möglichkeiten und interessanten Arbeitsbereiche wo ich als examinierte Altenpflegrin tätig werden könnte mit und ohne Weitebildung.
Hoffe das ich hier im richtigen Tread bin. :-/
Ich habe einen Realschulsabschluss 2007 beendet und von 2007 bis 2010 meine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin mit einem Durchschnitt von 2 angeschlossen. Arbeiten zue ich seit 2010 unbefristet.
Ich arbeite in der ambulanten Pflege und habe viele Praktikas im stationären Bereich absolviert.
Der stationöre Bereich ist für mich nichts, da würde ich mich nicht wohlfühlen.
Unsere ambunlater Pflegedienst ist schon sehr gut ich mache viele verschiedene Arbeiten außer mich nur mit der Pflege zu beschäftigen.
Ich bearbeite viele Wunddokumentationen, Pflegeplanungen, neu Plaungen von Klienten, Abrechnungsarbeiten und Beratungseinsätze gehören auch zu meinen momentanen Arbeiten (§37).
Ich möchte gerne mehr erreichen. PDL würde ich sehr gerne machen, meine Chefin bot es mir auch an für nächstes Jahr aber da meine Chefin aber seit einigen Monaten total quer schlägt und unsere komplette Team auseinander bringt hat sich das mit dem PDL wohl erledigt.
Ich muss an mich denken und an meine Zukunft und ich würde gerne auch andere Möglichkeiten in betracht ziehen wie z.B bei der Krankenkasse zu arbeiten und evtl beim Arzt oder irgendwo ein irgendwelchen Ämtern aber kann ich das erreichen mit meinem Abschluss und wenn ja was brauche ich für Weiterbildungen? Sind diese finanzierbar? Oder kann ich auch mit meinem reinen Examen irgendwo anders arbeiten?
Der Beruf Altenpflege macht mir total spass aber der Zeitdruck in vielen Einrichtungen wird einfach zu groß und ich merke es mittlerweile auch bei uns und das finde ich einfach sehr schade. Man hat für die Klienten einfach keine Zeit mehr alles dreht sich um die Zeit und wie man es abrechnen kann. Und ich weiß das es in der Pflege schlimmer werden wird was die Zeit betrifft. teilweiße muss ich manchmal für zwei arbeiten und meinen Urlaub der zur Erholung dient kann ich auch nicht wahrnehmen weil ich grundsätzlich immer aus meinem Urlaub gerissen werde.
Vielleicht habt ihr Einige Ideen und Tips für mich, wovon ich stark ausgehe ...
So jetzt werde ich mal weiter hier im Forum stöbern, finde bestimmt das Eine oder Andere zu meinem Thema =)
ich stelle mich mal kurz vor.
Ich bin Kleines2088 und habe von diesem Forum eben gelesen und ich suche nach Möglichkeiten und interessanten Arbeitsbereiche wo ich als examinierte Altenpflegrin tätig werden könnte mit und ohne Weitebildung.
Hoffe das ich hier im richtigen Tread bin. :-/
Ich habe einen Realschulsabschluss 2007 beendet und von 2007 bis 2010 meine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin mit einem Durchschnitt von 2 angeschlossen. Arbeiten zue ich seit 2010 unbefristet.
Ich arbeite in der ambulanten Pflege und habe viele Praktikas im stationären Bereich absolviert.
Der stationöre Bereich ist für mich nichts, da würde ich mich nicht wohlfühlen.
Unsere ambunlater Pflegedienst ist schon sehr gut ich mache viele verschiedene Arbeiten außer mich nur mit der Pflege zu beschäftigen.
Ich bearbeite viele Wunddokumentationen, Pflegeplanungen, neu Plaungen von Klienten, Abrechnungsarbeiten und Beratungseinsätze gehören auch zu meinen momentanen Arbeiten (§37).
Ich möchte gerne mehr erreichen. PDL würde ich sehr gerne machen, meine Chefin bot es mir auch an für nächstes Jahr aber da meine Chefin aber seit einigen Monaten total quer schlägt und unsere komplette Team auseinander bringt hat sich das mit dem PDL wohl erledigt.
Ich muss an mich denken und an meine Zukunft und ich würde gerne auch andere Möglichkeiten in betracht ziehen wie z.B bei der Krankenkasse zu arbeiten und evtl beim Arzt oder irgendwo ein irgendwelchen Ämtern aber kann ich das erreichen mit meinem Abschluss und wenn ja was brauche ich für Weiterbildungen? Sind diese finanzierbar? Oder kann ich auch mit meinem reinen Examen irgendwo anders arbeiten?
Der Beruf Altenpflege macht mir total spass aber der Zeitdruck in vielen Einrichtungen wird einfach zu groß und ich merke es mittlerweile auch bei uns und das finde ich einfach sehr schade. Man hat für die Klienten einfach keine Zeit mehr alles dreht sich um die Zeit und wie man es abrechnen kann. Und ich weiß das es in der Pflege schlimmer werden wird was die Zeit betrifft. teilweiße muss ich manchmal für zwei arbeiten und meinen Urlaub der zur Erholung dient kann ich auch nicht wahrnehmen weil ich grundsätzlich immer aus meinem Urlaub gerissen werde.
Vielleicht habt ihr Einige Ideen und Tips für mich, wovon ich stark ausgehe ...

So jetzt werde ich mal weiter hier im Forum stöbern, finde bestimmt das Eine oder Andere zu meinem Thema =)