Weitere Bewerbungsunterlagen

Sen

Junior-Mitglied
Registriert
05.12.2012
Beiträge
42
Hallo,

ich habe auf mein Bewerbungsanschreiben und Kopie des letzten Zeugnis für eine Ausbildung Post bekommen. Da steht, dass ich nun die vollständigen Bewerbungsunterlagen übersenden solle. Sie legen großen Wert auf die Vollständigkeit der Unterlagen, ansonsten werden diese unbearbeitet wieder zurückgeschickt.

Jedoch gibt es noch Unklarheiten meinerseits.

• Da steht man solle 1 Kopie von Diplomen, Prüfungszeugnissen etc. hinschicken. Jedoch habe ich sowas noch nicht, da ich noch Abiturientin bin! Was soll ich machen?
•Außerdem 1 Kopie von Zeugnissen/Nachweisen aus Beschäftigungsverhältnissen. Dies habe ich auch nicht, außer Schulpraktikanachweise, die ich noch besorgen nachholen muss. Aber ich habe vorhin im Internet gelesen, dass bei Schulpraktika kein Beschäftigungsverhältnis herrscht?! Oder habe ich das falsch verstanden?
• Ein Schulabschlusszeugnis oder Halbjahreszeugnis (bei Einreichen der Unterlagen zw. Februar und Juni). Schulabschlusszeugnis habe ich noch nicht, Halbjahreszeugnis werde ich bis zum Abschicken auch noch nicht haben und das letzte Schulzeugnis, welches ich bei der Erstbewerbung hingeschickt habe, wie es auf der Schulseite stand, habe ich wieder zurückgeschickt bekommen. Dies stand auch im Schreiben ("Sollten Sie schon Bewerbungsunterlagen eingeschickt haben, erhalten Sie diese aniegend zurück"). Soll ich das letzte Schulzeugnis wieder zurückschicken oder wie? Das erscheint mir doch bizarr.

Ich weiß nicht, was ich machen soll, weil da betont steht, dass die nur vollständige Unterlagen berücksichtigen! Die 3 Punkte von oben bereiten mir jedoch Schwierigkeiten :/

Ich hoffe ihr könnt mir trotz der Feiertage helfen und wünsche euch frohe Festtage!

Liebe Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

was ja definitiv fehlt, ist ein Lebenslauf. Ohne den akzeptiert kein Betrieb eine Bewerbung. Alles was da drin steht, muss dann mit Bescheinigungen belegt werden. Wenn Du bisher noch keine Berufserfahrung oder Praktika hast - Schulpraktika machen sich übrigens auch nicht schlecht - , brauchst Du auch keine weiteren Unterlagen beilegen, ansonsten von allen Dokumenten eine Kopie (wenn die Beglaubigungen möchten, steht das entweder auf der Homepage oder man wird es dir noch mitteilen).

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Ja genau, das steht da auch noch.

Das heißt, wenn die im Lebenslauf gelesen haben, dass ich noch nie arbeiten war und noch Schülerin bin, verlangen die die angegebenen Unterlagen nicht, obwohl die geschrieben haben, dass die unvollständige Bewerbungsunterlagen (wie es jetzt der Fall wäre) nicht berücksichtigen und zurückschicken?
Habe ich das richtig verstanden?

LG
 
Die Unterlagen waren nicht vollständig, weil der Lebenslauf und die Bescheinigungen der Schulpraktika gefehlt haben. Alles zusammenstellen, nochmal hinschicken und dann sollte es passen.
Frohe Weihnachten!

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Oh, so ist das nicht...da liegt ein Missverständnis vor.

Die wollten bei der ERSTBEWERBUNG nur ein Anschreiben und das letzte Schulzeugnis. Habe ja mittlerweile Post von denen bekommen, wo drin steht, dass ich mich bewerben (ZWEITBEWERBUNG) kann, aber nun mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen. Sie haben eine Liste beigelegt, was alles mitgeschickt werden soll, Lebenslauf, die 3 Punkte, die ich oben genannt habe und andere.

Wie gesagt, die betonen mehrmals, dass die nur vollständige Unterlagen wollen!

Nochmal mein Problem: Ich habe einige von den oben genannten Unterlagen nicht! Was soll ich machen?

LG!
 
Entweder die Unterlagen besorgen (Betriebe der Schulpraktika o.ä.), oder anhand des Lebenslaufes "belegen", dass Du gewisse genannte Unterlagen für die Bewerbung nicht brauchst. Von etwas, was Du nie gemacht hast, können natürlich keine Nachweise vorliegen.

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Okay danke für die Antwort trotz der Festtage und frohe Weihnachten!
 
Ich bin wieder am zweifeln. Habe nun 4 von 11 Bewerbungen mit den benötigten Bewerbungsunterlagen in einem kleinen Umschlag (langer, weißer) abgeschickt, das heißt 3 mal geknickt, wie normale Post eben. Die anderen habe ich dann später zum Glück in einem größeren braunen Umschlag, bei dem man die A4 Unterlagen 1 mal (halbseitig) knicken muss, wegschicken lassen, da die meisten Schulen keine Bewerbungsmappen o.Ä. wollen.

Was ist denn jetzt optimal bzw. war das mit den normalen weißen Umschlägen schlimm?

Es sind jetzt etwa 1,5 Wochen ohne Antwort der Schulen vergangen, seitdem ich die Bewerbungen in den weißen Umschlägen verschickt habe.

LG
 
Also mit den kleinen Umschläge ist das weder schön, noch praktikabel. Das sollte klar sein. Nimm beim nächsten Mal große Umschläge (C4 oder B4) , wo alle DinA4-Blätter ungeknickt reinpassen...


Ich denke jedoch, dass dein Anschreiben trotzdem gelesen wird :)

Übrigens war vor einer Woche noch der Jahrewechsel. Oft nur halbe Besetzung, evt. keine Bearbeitung von Bewerbungen...
Also: abwarten!
 
Ich geb Maniac recht: Bewerbungsunterlagen sollten gar nicht geknickt werden, also ausreichend große Umschläge verwenden!
 
Kleiner Tip: dafür gibt es die sogenannten "Bewerbungsmappen" in die alles schön übersichtlich eingelegt werden kann...
 
Wenn keine Mappen gewünscht werden, kann man einen Minischnellhefter nehmen, damit keine lose Blattsammlung aus dem Umschlag fällt :smoking:
 
Oder eine Büroklammer, die ist recyclingfähig!
 
Ahh na toll. Ich hoffe das kommt jetzt nicht allzu schlecht rüber :/
Danke für die Tipps.

Denkt ihr, die lesen meine Bewerbungsunterlagen trotzdem?
 
Das wirst Du ja bald feststellen können...

Einen guten ersten Eindruck macht's nicht. Steht in jedem Bewerbungsratgeber, dass die Unterlagen nicht geknickt werden sollten - wirkt also, als hättest Du Dich vorher nicht schlau gemacht.

Aber je nach Schule ist es ja so problematisch, die Kurse vollzukriegen, dass vielleicht über die schlechte Form der Bewerbung hinweggesehen wird, wenn der Inhalt stimmt.

Jetzt ist es eh zu spät. Kannst es dir nur für's nächste Mal merken. Du wirst bis zur Rente noch ein paar Gelegenheiten für Bewerbungen haben...
 

Ähnliche Themen