Volle Stunde oder nur 45 Minuten? Und weitere Fragen...

mondlicht

Newbie
Registriert
06.02.2008
Beiträge
24
Hallo,

habe einige Fragen an euch.
Ich arbeite für einen "Bekannten" der sich selbständig gemacht und Psychisch Kranke und geistig Behinderte in ihrer eigenen Wohnung betreut.Er selber ist Sozialpädagoge.
Ich erhalte für meine drei Klienten die ich habe pro ganze Stunde 20 Euro.In diesen 20 Euro ist auch schon das km Geld enthalten.Er meinte er zahlt mir einen höheren Stundenlohn,aber kein km Geld.
Es ist so das ich an den Donnerstagen immer ca.160 km verfahre.Ist es denn dann korrekt,dass mir nur die anwesenheit bei den einzelnen Klienten bezahlt wird?Oder müßte er mir auch eigentlich die Fahrten zwischen den Klienten mit einbeziehen?
Mein Chef wird vom LWL bezahlt.Und wie ich gehört habe,werden diese Stunden mit 45 min angerechnet.Bei mir werden aber immer volle 60 min abgerechnet.
Dann treffen wir uns immer einmal in der Woche,wo er mir erzählt was in den vergangen Tagen passiert ist.
Normalerweise müßte ich doch dann auch für diese 1,5 Stunden bezahlt werden,oder?
Ich wäre euch dankbar,wenn ihr mir mal schreiben könnt wie es sich bei euch verhält.

Ach ja,falls Fragen kommen sollten wegen Arbeitsvertrag,den gibt es nicht.....
Ich habe letzte Woche meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin abgeschlossen,
Seit knapp 4 Monaten arbeite ich für diesen Dienst.
Pflegetätigkeiten werden gar nicht verrichtet,dafür gibt es extra noch mal einen Pflegedienst.


Lieben Gruß
 
Ach ja,falls Fragen kommen sollten wegen Arbeitsvertrag,den gibt es nicht.....


Tja, das ist schlecht....auf was willst du dich denn berufen ??? Auf Aussagen in diesem Forum ??? Bist du denn überhaupt angemeldet oder ist das "schwarz" ......
 
*Sarkasmus*
Sei froh das er dich überhaupt bezahlt den das muss er ja nicht weil ohne Arbeitsvertrag kein Arbeitsverhältniss!?

mfg
 
Hallo,

ja angemeldet bin ich.
Wie läuft es denn normalerweise im Ambulant Betreuten Wohnen?
Wird das eine volle Stunde gerechnet oder nur 45 Minuten?
Und wie ist es überhaupt mit den Zeiten.Also wenn 3 Stunden habe bei insgesammt 3 Klienten,wird dann die Fahrtzeit zwischen den Leuten nicht mitgerechnet und auch nicht meine Fahrt von dort bis zu mir nach Hause?

Würde mich echt freuen,wenn ein paar konstruktive Antworten kommen würden.

Lieben Gruß
 
Hallo mondlicht,

was willst du denn hören zu einer völlig undurchsichtigen Sache. Es gibt ja nicht mal einen schriftlichen Arbeitsvertrag in dem Vereinbarungen festgehalten sind.

Mit einem privaten Anbieter kannst du vereinbaren was du willst, solange es nicht gegen bestehende Gesetze verstößt. Im Therapeutischen oder Lehrbereich wir in der Regel mit 45Min. gerechnet, sehe ich jetzt hier nicht.

Rechne dir aus was Netto übrig bleibt von den 20€. Zähle die Stunden, Rechne etwa 50cent pro Kilometer, ziehe das vom Netto ab, geteilt durch die Stunden und du hast deinen Stundenlohn. Natürlich musst du auch bei einem anderen AG zur Arbeitsstelle kommen, ziehe also ca. 2x30Min. ab pro Tag für Hin- und Rückfahrt.

Jetzt frage bei anderen AGern an was die zahlen und du hast den Vergleich ob das gut oder schlecht bezahlt ist für deine Gegend.

@akhran: Natürlich ist ein faktisches Arbeitsverhältnis geschlossen wenn Arbeit von der einen Seite angeboten und von der anderen Seite angenommen wird. Ein Arbeitsverhältnis bedarf nicht zwingend der Schriftform.

Gruß renje
 
Wieso gibt es eigentlich keinen Arbeitsvertrag ? Wolltet Ihr beide keinen? Oder nur einer von Euch nicht ?
 

Ähnliche Themen