Oje, jemand soll unsicher sein, wenn er Dinge nachfrägt, dier er nicht entscheiden darf...Bin dann auf Grund meiner "Unsicherheit" nicht so gut bewertet worden, und auf Nachfragen, wodran dieses beurteilt worde sei, wurden einige Fragen von mir benannt... z.B. wie die ein oder andere Untersuchung angemeldet wird, wo ich eine bestimmte Abkürzung zum anmelden von Blut finde, oder ob Patient A noch ein Medikament/Salbe gegen seine Beschwerden bekommen kann...
Ich habe nach einiger Zeit definitiv nicht mehr gefragt, wo ich Bettwäsche bekomme, oder wo die Untersuchung gemacht wird, oder wann Visite ist...
Oder frag auf Station, wie sie's haben wollen...
Hallo Anna,aber ich weiß halt nicht, wie es entsprechende Examinierte Kraft haben möchte .. also z.B. ob sie die Pat. gerne draußen sitzen lässt, gerne ins Bett haben möchte
Hallo Anna,
auch wenn es etwas OT ist, aber sollten nicht die Wünsche des Patienten dein handeln bestimmen?
Sorry
Narde, die Patientenorientierte Pflege erwartet und nicht Schwesternorientierte Pflege
Aber mich würde mal interessieren welche Aufgaben ihr welchen Schülern (UK, MK, OK) übertragt? Was sie noch nicht dürfen?
Oder macht ihr das allgemein von den Schülern abhängig? ... also wie sie wirken? Geht ihr von einem bestimmten Wissenstand & Können aus?
Ach du sch...öne Welt. Ich erwarte auch von einer Praktikantin interesse; auch wenn sie danach keine Ausbildung macht. Warum sollst Du nicht fragen? Dafür ist ja das Praktikum da.Was ich persönlich als etwas komisch entfand war, wo ich nun Praktikantin war und ich natürlich auch fragen gestellt hatte und die alle wussten, ich beginne eine Ausbildung, mir dann gesagt wurde: Du bist Praktikantin, Fragen stellen kannst du in der Ausbildung noch genug.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen