Was darf man wann auf eigene Faust?

Das nenne ich die richtige Einstellung - da kann man dann auch Fortschritte feststellen - vom 1. bis zum 3. Ausbildungsjahr - wann glänzt der Spülarum am schönsten:knockin::knockin:


nein ist echt so... auf der überwachung ist mir das mit den schülern einfach zu gefährlich....
 
Trolle füttern wir hier nicht!
 
in der altenpflege habe ich nach 3 tage einarbeitungszeit eine gruppe übernehmen müssen(darunter bewohnerin mit herzinsuffizienz) und noch die gruppe bis 9 uhr fertig gepflegt haben. und ich bin im 2 sem. das ist vll net so gefährlich wie im kh aber einfach eine tatsache

Dass du es machen musstest, heißt ja noch lange nicht, dass es so richtig ist. In der Schule wird uns immer wieder gesagt tut nichts, was ihr nicht verantworten könnt und das mache ich eben auch. Aber eine KPH meinte heute zu mir, ich müsse mich wegen gestern doch gar nicht beschweren, ich war doch mit 2 Leuten da und sie würde ja schließlich schon ewig dort arbeiten, man man...

Nun Gut, auf Spülräume putzen bin ich auch nicht scharf, ich bin durchaus bereit selbstständig zu arbeiten und zu lernen, aber eben nur, wenn mir eine Examinierte dabei zuguckt und eingreifen kann, was eben dort nicht der Fall ist.

Heute waren wir dann zu viert, 2 Krankenschwestern, eine KPH und ich und wieder ist eine KS um 10.00 gegangen, wobei ein Bereich mit 18 Patienten eben wieder an mir hängen geblieben ist, aber ich das Glück hatte, dass die KS gesagt hat ich muss die Medis nicht richten, wenn sie nicht dabei ist.

Wie auch immer, morgen ist Schule, ich kanns meiner Lehrerin erzählen, noch 6 Einsatztage in dem Laden und dann hoffen, dass bessere Einsätze folgen...

Ach ja, eine Frage hab ich noch: Als ich auf Station sagte, es wäre doch nicht zulässig uns ohne EX allein zu lassen, wurde mir gesagt, die EX auf der Station darüber wäre dann zuständig. Gibt es tatsächlich solche Regelungen? Hab sowas noch nie erlebt.:gruebel:
 
" Mein Frei gehört mir ! " und den daraus resultierenden Ratschlägen vertraut wurde und nun in Folge dessen so oder so nicht ans Telefon gegangen wäre, wenn auf dem Display eine ganz spezielle Nummer erschienen wäre..... :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Das muss sie auch nicht, wenn sie sich vorher vergewissert hat, dass alle Dienste mit dem entsprechend qualifizierten Personal abgedeckt sind während ihrer freien Tage. In der Regel geschieht das bereits beim Schreiben des DP, so dass nicht vor jedem längeren frei sich nochmal extra versichert werden muss.
Fällt während des Frei der STL, also unvorhergesehen, jemand aus, so dass die Besetzung mit entsprechend qualifiziertem Personal nicht mehr gewährleistet ist, so ist entweder die Vertretung, oder aber die PDl zuständig. Ohne Stellvertretung ist der Ausfall von demjenigen zu melden, der als erstes davon erfährt.
 
Ach ja, eine Frage hab ich noch: Als ich auf Station sagte, es wäre doch nicht zulässig uns ohne EX allein zu lassen, wurde mir gesagt, die EX auf der Station darüber wäre dann zuständig. Gibt es tatsächlich solche Regelungen? Hab sowas noch nie erlebt.:gruebel:

Solche Regelungen kann es durchaus geben und wenn die Examinierten dafür die Verantwortung übernehmen ist es widerum deren Ding.
 
Na gut, es hat sich mittlerweile alles geklärt. Die Rehaklinik hatte schon inder Schule angerufen, meine Lehrerin wusste schon davon, als ich sie heute morgen angesprochen habe. Ich hab ihr alles noch mal geschildert und sie sagt, dass ich nichts falsch gemacht habe und sie heute noch mal mit der PDL dort telefonieren wird und ihr sagen wird, dass sie uns nicht als volle Kräfte einplanen dürfen, sondern nur noch zusätzlich und wir am Wochenende, wenn wieder so eine sauschlechte Besetzung vorkommen sollte, wir nicht mehr arbeiten dürfen. Lohnt sich also doch ab und zu mal den Mund auf zu machen, auch als Schüler ;)
 
Hä, versteh ich nicht.

Du bist doch mit einer Ex. da.

SIE hat die Verantwortung. Es ist IHR Problem, wenn da was nicht läuft.

Warum zur Hölle gehst DU zur PDL und forderst , dass 2 Ex da sind?!

Und du machst dann an dem Tag das, was die Ex. dir delegiert. Wenn du nicht bereit bist das zu tun, weil es deinem Ausbildungsstand nicht entspricht, oder du überfordert bist, dann sagst du das halt, dann muss es die Ex. machen.
Du solltest mit der Problemtaik am wenigsten Probleme haben...

Ich finde deine Meinung erschreckend. Am Ende wird sich keiner in so einer Situation der Verantwortung und dem Gewissen darüber entziehen können.
 
Ich finde deine Meinung erschreckend. Am Ende wird sich keiner in so einer Situation der Verantwortung und dem Gewissen darüber entziehen können.

Wie meinst du das?

Sie hatte überhaupt keine Verantwortung, die hatte die Ex. die mit ihr arbeitete. DIE hätte die Pflicht zur PDL zu gehen und zu sagen das geht so nicht.
Eine Schülerin sollte nicht direkt zur PDL gehen und FORDERn, dass sie mehr Personal bekommt ... ;)
 
in den nächten lass ich die nicht mal tabletten stellen, egal in welchem semester sie sind.
Entschuldige, aber das finde ich eine absolut übertriebene Einstellung!!!
In den Nächten hat man am meisten Zeit was zu lernen und ich habe die Ruhe dafür (nicht immer selbstverständlich) sehr geschätzt!
Da konnte man sich richtig bewusst machen, welche Tablette wie aussieht, Welche Art und Wirkungsweise diese hat!!!
Und zugegebenermassen und das habe ich schon seeehr oft gehört:
Bei Schülern die Tabletten richten fallen weitaus weniger Fehler an wie bei Examinierten Kräften.
Ich kann dir auch gerne die Begründung dafür gleich mit dazu liefern:
Wir haben so schiß davor Fehler zu machen WEIL wir eben Schüler sind, das wir doppelt und dreifach schauen ob das die richtigen Medikamente sind und die richtige Dosierung.
Klar, gibt es auch Chaoten unter den Schülern. Aber diese sind doch verschwindend gering.

weil ich das doof finde... dann muss man immer überlegen... wie war das denn jetzt...
Zeigt, das du Angst hast eigene Fehler zu machen bzw. zuzugeben.
was 1) überhaupt nicht schlimm ist und eher Größe beweist und
2) lernst du selber noch was dabei, wenn du gefragt/gefordert wirst!
die schüler lass ich in der nacht die zugänge aufnehmen und die spülräume putzen...
Genau. Und als Examinierte Kräfte sollen wir dann AUF EINMAL alles können und drauf haben.
Weißt du, wenn man RICHTIG ANLEITET kann nicht viel passieren.
Entschuldige, das ich das so hart sage:
aber genau solche "Examinierte" wie dich gehören auf den Mond geschossen!
nein ist echt so... auf der überwachung ist mir das mit den schülern einfach zu gefährlich....
Dann LEITE sie richtig an & ÜBERPRÜFE ihr WISSEN!
Stelle Fragen und die Schüler werden dir dankbar sein, so gefordert und überprüft zu werden!!!

SO LERNEN WIR AM MEISTEN WAS!!!!! :nurse: :besserwisser:
 
Wie meinst du das?

Sie hatte überhaupt keine Verantwortung, die hatte die Ex. die mit ihr arbeitete. DIE hätte die Pflicht zur PDL zu gehen und zu sagen das geht so nicht.
Eine Schülerin sollte nicht direkt zur PDL gehen und FORDERn, dass sie mehr Personal bekommt ... ;)


Ich meine damit, dass jeder Mensch ständig Verantwortung für sein Handeln und für seine Mitmenschen trägt und sich das nicht einfach so abschieben lässt.
Wenn ich an ihrer Stelle wäre, und etwas passieren würde, würde mir dieses "die Schwester trägt die Verantwortung dafür" nicht helfen.
Daher finde ich ihre Sorgen gesund.
 
Ich meine damit, dass jeder Mensch ständig Verantwortung für sein Handeln und für seine Mitmenschen trägt und sich das nicht einfach so abschieben lässt.
Wenn ich an ihrer Stelle wäre, und etwas passieren würde, würde mir dieses "die Schwester trägt die Verantwortung dafür" nicht helfen.
Daher finde ich ihre Sorgen gesund.

Eben darum gings mir. Auch wenns rechtlich noch so sehr geregelt sein mag, wer wann wo und wie eine Verantwortung trägt, unabhäöngig davon hat man ja immer noch ein Gewissen mit dem man klar kommen muss.
 
Ich bin foh das es noch Leute gibt, die sagen das man die Sicherheit der Patienten nicht gefährden will, es geht hier immerhin um Menschen. Einige Aussagen kann und will ich nicht so nicht Akzeptieren. Wer so mit Kollegen und Patienten umgeht sollte mit Konsequenzen rechnen. Wenn ich manche Kollegen höre, wie sie mit der Verantwortung umgehen anderen etwas beizubringen, krieg ich Kopfschmerzen, vielen Dank an alle die mich so gut ausgebildet haben!!!! Verantwortung in der Ausbildung zu übernehmen ist wichtig, aber nur mit einer Ex.Pflegekraft die alles überwacht. Eine gute PDL will sogar über Misstände informiert sein, um Schaden zu verhindern und Qualität zu sichern. Sind sich eigentlich alle im Klaren darüber, wie viele Pflegefehler jeden Tag geschehen, muß das sein??? Ist unser Job nicht schon Schwierig genug, müssen wir jetzt auch noch unsere Azubis verheitzen. Schon mal was von Pflegenotstand gehört. Tolle Leistung wenn wir jetzt auch noch unsere Nachhut vergraulen. Ich wünsche jeden KPS eine wirklich gute Ausbildung, denn das ist der Grundstein für die Zukunft. Ich bin für jeden KPS und frisch Ex.KP/S dankbar, denn dadurch werd ich auch auf dem Laufenden gehalten. Eigentlich kann ich nur an alle Appellieren, einen Schüler nicht als bessere Putzkraft zu sehen, sondern jeder sollte sein Wissen weiter geben. Sind Intensivkräfte schon als solche geboren worden, oder haben sie auch davon profetiert etwas von anderen zu Lernen. Warum können eigentlich nicht alle als Team zusammen Arbeiten, würde uns allen helfen. " Warum einfach, wenn es auch schwer geht" Deswegen habe ich auch keinen Bock mehr auf Krankenhäuser, die jenigen die Verantwortung tragen sollten, weisen sehr gern alles von sich.
Es gibt auch noch eine Menge gute Leute, die sind aber zur Zeit einfach zu wenige. Denkt mal darüber nach.
Lg Maddink
 
Das nenn ich mmal ein gelungenes Machtwort :nurse:
Ich tendiere schon jetzt ganz arg dazu, mich nach der Ausbildung in die ambulante Pflege zu begeben, da mir der Einsatz bisher mit am besten gefallen hat. Ich kann nur von dem Pflegeienst sprechen, bei dem ich war, aber da arbeitet eben jeder selbstständig und trägt die Verantwortung für sein Tun und es werden nicht Verantwortungen hin und her geschoben und Theater gemacht werden, weil keiner sie tragen will. Und was am wichtigsten ist, ist, dass die Pflege dort noch wirklich ernst genommen wird und nicht jeder morgens ruck zuck "durchgeputzt" wird. Ambulante Pflege ist eben halt die Zukunft...
 
1.) Entschuldige, aber das finde ich eine absolut übertriebene Einstellung!!!
In den Nächten hat man am meisten Zeit was zu lernen und ich habe die Ruhe dafür (nicht immer selbstverständlich) sehr geschätzt!
Da konnte man sich richtig bewusst machen, welche Tablette wie aussieht, Welche Art und Wirkungsweise diese hat!!!
Und zugegebenermassen und das habe ich schon seeehr oft gehört:
Bei Schülern die Tabletten richten fallen weitaus weniger Fehler an wie bei Examinierten Kräften.
Ich kann dir auch gerne die Begründung dafür gleich mit dazu liefern:
Wir haben so schiß davor Fehler zu machen WEIL wir eben Schüler sind, das wir doppelt und dreifach schauen ob das die richtigen Medikamente sind und die richtige Dosierung.
Klar, gibt es auch Chaoten unter den Schülern. Aber diese sind doch verschwindend gering.


2.)Zeigt, das du Angst hast eigene Fehler zu machen bzw. zuzugeben.
was 1) überhaupt nicht schlimm ist und eher Größe beweist und
2) lernst du selber noch was dabei, wenn du gefragt/gefordert wirst!


3.) Genau. Und als Examinierte Kräfte sollen wir dann AUF EINMAL alles können und drauf haben.
Weißt du, wenn man RICHTIG ANLEITET kann nicht viel passieren.
Entschuldige, das ich das so hart sage:
aber genau solche "Examinierte" wie dich gehören auf den Mond geschossen!

ach ja???

4.) Dann LEITE sie richtig an & ÜBERPRÜFE ihr WISSEN!
Stelle Fragen und die Schüler werden dir dankbar sein, so gefordert und überprüft zu werden!!!

SO LERNEN WIR AM MEISTEN WAS!!!!! :nurse: :besserwisser:

zu1.) Nee, dass finde ich nicht

zu2.) dazu kann ich auch nur neee sagen. ich hab doch keine angst vor schülern> wobei natürlich habe ich angst wenn sie tabletten stellen wollen oder ne infusion anhängen... da kriege ich voll die motten... das läuft mir eiskalt den rücken runter...

zu3.) ach ja???

zu4.) das glaubst aber auch nur du mein mädchen...
 
Hallo
ich schließe mich Lyte an, was hast du davon wenn du total abhängig und unselbstständige Schüler hast, die vll. mal deine Arbeitskollegen werden sollen. Willst du diese beim Einarbeiten genau das gleiche machen lassen? Putzen lassen? Was ist wenn diese sagen das sie noch nie Tabletten gestellt haben und unsicher sind eine Infusion anzuhängen. Dann wärst wahrscheinlich du der erste der aufschreien wird und sich denkt die kann ja gar nichts...dann frag dich mal warum?

Ich bin auch der Meinung das man Schüler nicht alles machen lassen soll und wenn dann unter Aufsicht, wenn man sich dann vergewissert hat bis derjenige es kann. Natürlich wenn sich derjenige so blöd anstellt und es beim 10.mal immer noch nicht kapiert hat, gebe ich demjenigen andere Aufgaben.

Ich bin auch auf einer Überwachungsstation und weiß das dies mehr VEranbtwortung ist als auf Normalstation, schon allleine die i.v. Medikation und deren Nebenwirkungen. Dies würde ich nicht machen lassen, aber es gibt soviele andere Sachen die du gerade in der NAcht beibringen kannst.
Auch wenn es "nur" Gespräche über die Krankheitsbilder sind, bei diesen GEsprächen habe ich am Meisten gelernt, besser als das sture auswendig lernen.:gruebel:
 
Hey Turkishstyle 85,

ich glaube du nimmst dich echt zu Wichtig, glaubst wirlich du bist Perfekt und kannst alles ??? Wie hast du es eigentlich geschafft in deiner Ausbildung keine Tabletten zu Stellen und Infusionen anzuhängen ?
Eine ganz Aktuelle Studie hat knapp 1300 Intensivpatienten überprüft, fast 480 Behandlungsfehler, waren das alles auch Schüler in Schuld ??
Dir sollte mann echt verbieten, überhaupt jemanden anzuleiten!!!
Ich habe fast 3 Jahre auf einer Pneumowach gearbeitet und es hat mir sogar viel Spaß bereitet, mit Schülern zu Arbeiten. Ihr habt schon Recht das nicht jeder Schüler für eine Intensiv oder Wachstation geeignet ist, aber auch nicht jede Ex. Pflegefachkraft.
 
Hallo, Katta
Wenn du wirklich darüber nachdenkst, nach deiner Ausbildung, in die Ambulante Pflege zu gehen, kann ich dir vieleicht ein paar Tipps geben. Ich arbeite in der Ambulanten Intensivpflege mit dem Schwerpunkt Heimbeatmung,es ist nicht einfach aber echt ein schöner Job, mit vielen verschieden Aufgaben und wir müssen leider viel auf eigene Faust machen, weil es viel zu wenig Quallifizierte Hausärzte gibt. Aber eins haben wir und zwar Zeit für unsere Patienten, da wir in einer 1 zu 1 Betreuung Arbeiten. Lg Maddin
 
Hi Maddink,
ja das würde mich echt interessieren.
In deinem Profil steht ja du kommst aus Stuttgart, wie weit verbreitet arbeitet ihr denn? Weil ich wohn in Kronau nähe KA und möchte da auch bleiben und weiß nicht, wie die Möglichkeiten im Umkreis aussehen.
 

Ähnliche Themen