Uniklinik Aachen - Mitarbeiterparkplatz?!

  • Ersteller Ersteller abcdefgh.
  • Erstellt am Erstellt am
A

abcdefgh.

Gast
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen ob es an der Uniklinik Aachen für Mitarbeiter und Auszubildende kostenlose Parkplätze gibt ?
Ich weiß nur, dass man pro Stunde 1 Euro zahlen muss. Aber vielleicht gibt es für Mitarbeiter ja andere Regelungen.

Vielleicht hat ja jmd von euch Erfahrung damit.

LG ;)
 
Ich war noch nie in Aachen, aber da dein google kaputt zu sein scheint, hab ich meins mal eben bemüht.

Neues Konzept, für alle kostenpflichtig!
Mitarbeiter:
15Cent/h, max 1 Euro/d


Ohne Gewähr
 
Wir zahlen 1,20 Euro bei AZ über 6 Std. und ich finde es hier im ländlichen Bereich schlicht und einfach eine Frechheit.
 
Finds allgemein eine Frechheit von seinen Mitarbeitern für den Parkplatz was zu verlangen... :x
 
Wir zahlen 1,20 Euro bei AZ über 6 Std. und ich finde es hier im ländlichen Bereich schlicht und einfach eine Frechheit.
Im ländlichen Bereich kannst doch gut nen Kilometer entfernt irgendwo parken und den Rest zu Fuß gehen...
 
Nein mein Google ist nicht kaputt.
Klar kann man im ländlichen Bereich auch außerhalb parken, aber da werde ich sicherlich nicht der einzige sein der diese Idee hat. :daumen:
 
Mit "ländlichem Bereich" meinte ich nicht, dass die Klinik in der Pampa steht. Die Klinik steht mitten in einer Kleinstadt! Ich meinte, dass der Preis für eine Kleinstadt einfach zu hoch ist. Ja und es gibt ein paar Parkplätze außerhalb(Wohngebiet), aber diese Idee haben natürlich noch mehr Mitarbeiter! Außerdem bei Schnee sind diese Parkplätze nicht brauchbar und es sind auch noch andere Einrichtungen in der Nähe, die auch einen kostenlosen Parkplatz suchen.
Ich möchte auch nicht schon 20 min vorher losdüsen um irgentwo einen Parkplatz zu suchen.
Die Geschäftsleitung bzw. Chefärzte parken natürlich kostenlos vor der Haustür. Die müssen ja auf ihren geringen Lohn aufpassen(Vorsicht Sarkasmus) und das finde ich ungerecht!!!
 
Ich möchte auch nicht schon 20 min vorher losdüsen um irgentwo einen Parkplatz zu suchen.
Die Geschäftsleitung bzw. Chefärzte parken natürlich kostenlos vor der Haustür. Die müssen ja auf ihren geringen Lohn aufpassen(Vorsicht Sarkasmus) und das finde ich ungerecht!!!

Woher weißt du, dass die alle umsonst dort parken??

Zum Anderen kommt es häufig vor, dass Geschäftsführer oder Chefärzte oder Pflegedirektoren mehrmals am Tag zwischen Einrichtungen hin und her fahren müssen. Da ist ein Parkplatz in der Nähe unabdingbar, denn da ist verlorene Zeit mehrmals mitten am Tag kostspielig.

Bisserl um die Ecke denken, was wie wo gerecht ist oder nicht.


Und jetzt noch: Warum ist der Preis für eine Kleinstadt zu hoch? Verdienst du in der Kleinstadt weniger?

Schlussendlich: Wenn dir Parkplätze in den Straßen bei Schnee nicht brauchbar erscheinen, musst du halt für brauchbare Parkplätze zahlen. Ist doch vollkommen logisch...
 
Ja, ich versteh Deine Gedankengänge schon. Und ja es gibt schließlich Ortszuschlag, der z.B. in München tatsächlich höher ist.
Außerdem muss ich auch als PA zwischen den Kliniken hin und her fahren, bekomme trotzdem keinen kostenlosen Parkplatz. Auch die anderen (OP-Personal, Anästhesie,..) werden "flexibel" eingesetzt und wechseln.
Die Parkplätze, wo die "Besserverdiener" stehen sind zu 100 % kostenlos, weil die außerhalb des Parkhausgeländes direkt vor der Haustür sind. Das Parkhaus ist unabhängig von der Klinik. Auch für Angehörige ist es zu kostenintensiv, es sollte sich schon an den örtlichen Parkhauspreisen orientieren!
 
@jacaranda: und ich finde es Ungerecht, dass ich bei gleichem Lohn wie du in der Großstadt deutlich mehr Miete zahle wie du und das da nicht mal Parkplätze zur Verfügung gestellt werden und ich S-Bahn zahlen muss, weil der AG keine Wohnung in der Nähe zur Verfügung stellt - und nun?

Und ja es gibt schließlich Ortszuschlag, der z.B. in München tatsächlich höher ist.
wenn du sowas behauptest, kannst du mir sicher sagen wo das steht und wie hoch die Beträge sind und wieviel ich mehr bekommen sollte? - Ich bin gespannt.

Nur so am Rande - bei Privaten gibts keinen Ortszuschlag.
 
Ja, ich versteh Deine Gedankengänge schon. Und ja es gibt schließlich Ortszuschlag, der z.B. in München tatsächlich höher ist.
Außerdem muss ich auch als PA zwischen den Kliniken hin und her fahren, bekomme trotzdem keinen kostenlosen Parkplatz. Auch die anderen (OP-Personal, Anästhesie,..) werden "flexibel" eingesetzt und wechseln.
Die Parkplätze, wo die "Besserverdiener" stehen sind zu 100 % kostenlos, weil die außerhalb des Parkhausgeländes direkt vor der Haustür sind. Das Parkhaus ist unabhängig von der Klinik. Auch für Angehörige ist es zu kostenintensiv, es sollte sich schon an den örtlichen Parkhauspreisen orientieren!

Wieso sind die dann kostenlos? Weißt du das oder nimmst du das an? Das sie dem KH gehören heißt doch nicht, dass diejenigen nicht zahlen müssen.

Praxisanleiter und weiteres switchende Angestellte bekommen die Zeit, die sie dann hin und her fahren müssen mehrmals am Tag (seltsam) idR auch bezahlt. Oder stempelst du dich dann immer aus und wieder ein?

Chefärzte, Geschäftsführer, Direktoren müssen ihre Arbeit erledigen. Bleiben diese länger weil sie 20 Minuten einen Parkplatz gesucht haben, müssen an dem Tag 20 Minuten länger bleiben - werden dafür aber nicht bezahlt...


Ortszuschläge wie für München sind die große Seltnheit in Deutschland. Außer dort unten wirst du das nirgendwo finden!
Ist also für ganz Deutschland "unfair" ggüber München.
 
@maniac:
Ortszuschläge wie für München sind die große Seltnheit in Deutschland.
Würde mir jetzt bitte jemand sagen wieviel ich bekommen müsste und wo kann ich den beantragen?
 
Bleiben diese länger weil sie 20 Minuten einen Parkplatz gesucht haben, müssen an dem Tag 20 Minuten länger bleiben - werden dafür aber nicht bezahlt...

Ich werde auch nicht dafür bezahlt, dass ich mindestens 45 Minuten vor Dienstbeginn am Krankenhaus bin, damit ich einen Parkplatz bekomme. Danach vermutlich noch 15 Minuten laufen muss. Vor Dienstbeginn und nach Dienstbeginn.
Meine Rekordparkplatzsuche liegt bei 95 Minuten. Und am besten ist: Jetzt darf ich die Zeit, die ich einen Parkplatz suche, auch noch bezahlen.
 
Ich werde auch nicht dafür bezahlt, dass ich mindestens 45 Minuten vor Dienstbeginn am Krankenhaus bin, damit ich einen Parkplatz bekomme. Danach vermutlich noch 15 Minuten laufen muss. Vor Dienstbeginn und nach Dienstbeginn.
Meine Rekordparkplatzsuche liegt bei 95 Minuten. Und am besten ist: Jetzt darf ich die Zeit, die ich einen Parkplatz suche, auch noch bezahlen.
Ich sprach von innerhalb des Dienstes/Tages. Nicht der Weg zum KH und der Weg nach Hause.

Du benötigst 60-95Min um einen Parkplatz zu finden und von da zum Krankenhaus zu kommen?

Dann solltest du dir eine Option suchen oder ein anderes KH. Das würd ich sicher nicht mitmachen, vor Allem wo die eigentliche Anfahrt noch dazu kommt.
 
Möchte jetzt gern Wissen wo ich meinen Großstadtortszuschlag für München beantragen kann?

Ach übrigens, selbst im TVÖD wurde bei Einführung von diesem, der Ortszuschlag vom BAT nicht übernommen.

Bin sehr gespannt.

Auch beim BAT war der überall gleich, ob Groß- oder Kleinstadt oder Dorf.
 
Zum Früh- und Nachtdienst besteht dieses Problem nicht. Zum Spätdienst war ich in der Probezeit immer über eine Stunde früher da. Mittlerweile interessierts mich einfach nicht mehr, ob ich zu spät komme. 30 Minuten früher bin ich da, finde ich keinen Parkplatz, komme ich eben zu spät. Kann ich auch nichts dran ändern. Frustrierend ist es trotzdem.
Die Mitarbeiterinnen haben dann aber den Vorteil, dass sie den Parkplatz der Klinikleitung mit benutzen dürfen. Da entfällt dann das Suchen und der Fußweg ist auch unter fünf Minuten.
 
@maniac: Würde mir jetzt bitte jemand sagen wieviel ich bekommen müsste und wo kann ich den beantragen?
Keine Ahnung, komme nicht von da :)

Ist vielleicht auch bereits aubgeschafft worden oder nur für bestimmte Tarifverträge geregelt?

Meine sowas hier:

http://www.ris-muenchen.de/RII2/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/2330769.pdf


Edit:
Möchte jetzt gern Wissen wo ich meinen Großstadtortszuschlag für München beantragen kann?
Ist ja schon gut, alter Mann ist kein D-Zug ;)
 
Hallo ihr,

ich bekomme einen Ortszuschlag - Kind, aber nur solange ich kindergeldberechtigt bin. Bei mir aktuell 209 € brutto.

Weiß allerdings jetzt nicht, ob das bundesweit so ist, oder bundeslandabhängig.

LG opjutti
 
nen Ortszuschlag fürs Kind? - die Variante kannte ich noch nicht.

der frühere Ortszuschlag war nie bundesweit oder landesweit, sondern Tarifgebunden oder einzelvertragliche Regelung als freiwillige Sonderzahlung des AG.
 
Augen auf bei der Wahl des AG!

Aber zurück zum Thema:

Ein bißchen Frischluft vor und nach dem Dienst schadet nicht. Meine Kollegen müssen auch täglich ca. 7 Min. einfach vom MA-Parkplatz zur Klinik laufen.
Die Kosten belaufen sich auf 5 €/Monat. Dafür wird geräumt und gestreut und der Platz ist durch eine Schranke vor Fremdparkern geschützt.

Unsere MA sind froh, dass es diese Möglichkeit gibt, denn im Wohngebiet rund um die Klinik gibt es nur Anwohnerparkplätze.

LG opjutti
 

Ähnliche Themen