Umschwung in der Zeitarbeit - warum es sich doch lohnt mal nachzufragen...

Personalfee

Newbie
Registriert
13.01.2010
Beiträge
11
Hallo mal wieder an Alle :) :wavey:

ich möchte gerne dieses Thema eröffnen da ich mich so ein bisschen durch die Threads geklickt habe und festgestellt habe das es große Uneinigkeit über das Thema Zeitarbeit herrscht....und natürlich auch nicht ganz zu Unrecht. :eek1:

In den letzten Jahren hat sich viel verändert!!!! Der Krankenpflege Beruf wird nicht mehr so häufig ergriffen wie noch vor paar Jahren was natürlich mit den Umständen ( Arbeitszeit-Geld-Urlaub-Zustände in den Krankenhäusern) zu tun hat, da wird mir jeder Krankenpfleger(in) zustimmen :) :sdreiertanzs:

Dennoch möchte ich gerne was zu Theme Zeitarbeit sagen was viele vielleicht gar nicht wussten und ich weiß es da ich Personalfee so einige Erfahrung habe und vielleicht den einen oder anderen Fragen zu diesen Thema beantworten kann, also wer willl mir schreiben und Fragen alle Fragen werden zu 100 % beantwortet!:engel:

Ich fing oben schon an es hat sich viel verändert....durch den Mangel an Kräften ist es ja nunmal so das es Zeitarbeitsfirmen gibt, gute und schlechte....aber wie soll man die Spreu vom Weizen trennen? Sagen ja alles das gleiche ...zumindestens FAST ! ;) Bzw. man erkennt den Unterschied nicht wirklich ! Vielleicht helfen ein paar Anregungen meiner Seits es ein bisschen zu veranschaulichen und den einen oder anderen zu helfen :

1. meiner Meinung nach gibt es KS/KP/KPH/AP/APH/ ITS-Kräfte/OP-Kräfte die sind dafür GEEIGNET und viele dafür aber auch nicht!

2. bevor man sich mit dem Thema was habe ich für Vorsteile /Nachteile nicht beschäftigt hat sollte man sich kein Urteil bilden.

3. Soviele Nachteile gibt es nicht ;)

4. Man sollte es ausprobieren und hoffen das man sich eine vernünftige Bude ausgesucht hat! Denn hat man erstmal eine negative Meinung wird man die nicht so schnell ändern.

Nun zu den wesentlichen Punkten : :up:

Thema 1. Die Auswahl der richtigen Unternehmen

Welche Firma sollen ich nehmen??? Diese Fragen sich viele die sich für Zeitarbeit entschieden haben und wissen nicht wohin ....am besten mehrere besuchen mitschreiben und vergleichen! Bei den meisten wird gesagt werden : übertarifliche Bezahlung, Urlaub, Fahrgeld , alles so wir ihr es euch in euren Träumen von ein perfekten Arbeitgeber wünscht. Lach , ich muss schmunzeln, da natürlich nicht alles Gold ist was glänzt ;)

1. Tipp : sucht euch eine Firma die NUR medizinisches Personal betreut.
Denn viele Zeitarbeitsfirmen betreuen mindestens 3 Berufsgruppen und die wenigsten haben die Zeit die Muse und das Wissen, sich mit den Berufen der Krankenpflege auseinander zu setzten, zuverstehen das eine Intensivschwester andere Berdürfnisse hat als eine Schwester die am liebsten auf einer Kardiologie arbeitet oder einer Schwester die Geriatrie nicht mag!!!

Den Beruf verstehen, und dadruch Qualität schaffen.

Und nicht ein Disponenten da sitzen zu haben , der nebenbei noch Charlie zum Bau XY schickt, und Fred in die Seilerei ;)

2. Tipp sucht eine Firma wo ihr mitbestimmen könnt!
Den meisten Firmen ist es egal wo ihr hingeht, ob es den Bereich könnt oder nicht. Sucht eine Firma wo ich Mitspracherecht habt, sonst ist vorprogrammiert das ihr unglücklich werdet!

3. Tipp : das Beste Angebot an Geld zählt - aber nicht immer!
Viele werden euch versuchen mit Fahrgeld zu locken -das führt nur zu einer Bruttoerhöhung eures Lohnes und das bedeutet : weniger Netto.
Das ist nicht wirklich ein Vorteil bzw ein gutes Arrgument oder?


Thema 2. Geld , Freizeit, Arbeitszeit

Geld das liebe Geld, auch in der Zeitarbeit unterliegen die meisten einen Tarifvertrag - also was drauf legen tuen die meisten Zeitarbeitsfirmen sowieso. Fragt in abständen nach : kann man da was machen? Ich bin nie krank, sehr flexibel ? Oder besprecht Weiterbildungen - andere Vorteile. Und vergleicht die Unternehmen!!! Es wird sich lohnen!

Freizeit - viele werden sich jetzt Fragen : was ist das? ;) Aber es geht! Es gibt vereinzelne Zeitarbeitsfirmen ( nicht besonders viele aber vereinzelnt) wo ich bestimmt wann habe ich frei , wann kann ich arbeiten. Die Problematik ist wie ganz oben : man muss mit der Freiheit was anfangen können seine Dienstplan selbst zu schreiben!
Den viele sind es gewohnt : gleiche Kollegen, mein Schrank, meine Oberschwester! ;)

FINGER WEG VON FIRMEN MIT PFLICHT EIN ARBEITSZEITKONTO ZU FÜHREN!!!!

Denn erstmal 30 Std schufften und dann erst arbeiten für Geld ist ausbeute und nicht notwendig!


So nun denke ich habe ich ein paar Themen angeschnitten ;) *räusper*
die vielleicht angeregt haben und vielleicht mag der ein oder andere seinen Senf dazu geben??? ich würde mich über eine Diskussion und Fragen freuen :) :up:

Liebe Grüße eure Personalfee =) :klatschspring:
 
kann ich nur unterschreiben. Ich war insgesamt sieben Jahre für eine Zeitarbeitsfirma unterwegs und nie unzufrieden.
Es stimmt, ein paar Dinge sind wichtig:
Ich habe eine ausschließlich auf medizinisches Fachpersonal spezialisierte, alteingesessene Firma gesucht.
Und ich wollte nie "die Betriebsnudel" sein, die ihr Berufsleben auf einer Stelle verbringt, ich liebe neue Herausforderungen.
Ich war insgesamt auf 12 Stellen in acht Krankenhäusern, nirgendwo gab es Probleme wie "...nur ein Zeitarbeiter." Mein letzter Zeitarbeitseinsatz war die beste Zeit meines Berufslebens. (gerade beendet :cry1:)
Verdient hab ich zeitweise mehr, aber mindestens gleichviel wie festangestellte Kollegen.
Aber: Es ist in einer Großstadt, der Markt ist/war leergefegt (zwischendurch gab es Jahre, da ging in der Zeitarbeit nix mehr) und es waren Intensivstationen und ich hatte bei Beginn sechs Jahre Intensiverfahrung.
Also, es kann eine gute Erfahrung sein.
Grüße, Marty
 
ich bekomme auch fahrgeld.... aber steuerfrei aufs Netto.... rentiert sich schon...vorher war ich 3 Monate irgendwo fest eingestellt (nachdem ich beim ambulanten Dienst wegen für mich Unterbezahlung die Biege gemacht hab) musste auch ca 30 km zur Arbeit fahren hatte nur ne 75% stelle und hab kein Fahrgeld bekommen...nu fahr ich 32km bekomme Fahrgeld und das merke ich dass ich im Endeffekt mehr zum Leben habe... zwar bekomm ich ned an Gehalt was ich bei ner 100% stelle innem Pflegeheim bei Festanstellung bekommen würde, aber es ist mehr als bei 100% im ambulanten Dienst und 75% im Pflegeheim und das ist fürs erste schon mal ne Verbesserung zu meinen letzten Jahren.
 
Hallöchen!
Danke für die Tips, bei uns in Duisburg gibbet ja auch eine Medizinische Zeitarbeitsfirma (kennt die wer?!?!Ich nenn mal keinen Namen.....)
Ich hatte da immer ein wenig Mißtrauen......
Einerseits ist es natürlich ein gutes Ding verschiedene Einsatzorte kennen zulernen, man sammelt Erfahrung und rostet nicht ein.
Andererseits hab ich immer so gedacht, dass man quasi auf Abruf bereit ist, immer nur hin und her springen (also Tageweise) und quasi somit seine Freizeit garnet planen kann.

Arbeitet man als Zeitarbeiter eigentlich eher als Mitläufer, oder kriegt man auch die komplette Verantwortung aufgedrückt (zB Schichtleitung oder so?)

Lieben Gruß
Lucy
 
Mein letzter Zeitarbeitseinsatz dauerte 15 Monate (auf einer Station). Außer, das ich einen anderen Brötchengeber hatte, unterschied sich in Dienstplanung und Freizeitverhalten nichts von den Kollegen.
Schichtleitung hätte ich nicht machen müssen, habs aber freiwillig ein paar mal getan, als ich die "berufserfahrenste" in der Schicht war, war aber nur im Spätdienst bzw. Nachtdienst.
 
auch ich bin bereits seit über 2 Jahren in einer Zeitarbeitsfirma (Berlin), bekomme ebenfalls ein zusätzliches Fahrgeld (worüber ich auch nicht böse bin, da ich dadurch Netto mehr raushabe und meine Fahrkosten auch abgedeckt sind).
Habe auch das Glück, dass sich meine Zeitarbeitsfirma seit über 20 Jahren auf den medizinischen Bereich spezialisiert hat und ich mir somit teilweise sogar die Einsätze aussuchen kann. Einige meiner Kollegen wurden bereits auch von den Kunden übernommen (auch das verläuft hier ohne Probleme).
Habe nach der 6monatligen Probezeit eine Lohnerhöhung erhalten, nach dem ersten Beschäftigungsjahr eine weitere.
Sofern jemand von euch in der Zeitarbeit anfangen möchte, kann ich kleine bzw. Mittelständische Unternehmen empfehlen (Finger weg von der Großen!).
Das Arbeitszeitkonto ist tariflich festgelegt und daher auch nicht verwerflich, im Gegenteil, ich kann über die angesammelten Stunden frei verfügen (sicherlich auch meiner lieben Disponentin zu verdanken) und verschenken tut man hier auch nichts.
Für Fragen oder Empfehlungen stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße aus Berlin
 
Nun, ich habe mich letztens bei einer Zeitarbeitsfirma hier in Berlin beworben, die mit "ab 15 euro Stundenlohn" Arbeitskräfte anwarb. Da sie mehrere Filialen hatte, fragte ich erstmal schriftlich nach, ob es sich nicht um einen Druckfehler handelt. Und ich bekam das Okay für diesen Lohn. Dann bewarb ich mich persönlich: Und siehe da: ich wurde auf 13 Euro hingewiesen als Höchstlohn, alles andere wären Druckfehler. Ich sendete darauf meinen Mailverkehr zu dieser Firma und bekam eine Absage mit dem Hinweis, sie hätten sich für jemanden anders entschieden. Auf den anlockenden Stundenlohn wurde nicht eingegangen.
Also, weiterhin Vorsicht bei Zeitarbeit.
LG blauwolf
 
Wobei 13 Euro /Stunde für "Normalpflege" sooo schlecht nicht ist. Das ist etwa das Niveau vom TVÖD.

Mit falschen Anzeigen auf Bewerberfang gehen ist dagegen ziemlich unverschämt.
 
Ich überlege auch meinen festen Job aufzugeben und es eine Zeitlang in einer Zeitarbeitsfirma zu versuchen da ich irgendwie noch ganz viel sehen will und in dem Haus wo ich jetzt bin das nicht so möglich ist da das Haus sehr klein ist.
Kann mir jemand über Private Nachricht denn mal Namen von guten Zeitarbeitsfirmen schicken?

Liebe Grüße OP-Mietze
 
Hallo, Personalfee, ich hätte eine Frage, wie Du das gemeint hast mit dem Arbeitszeitkonto?
 
Hallo, Personalfee, ich hätte eine Frage, wie Du das gemeint hast mit dem Arbeitszeitkonto?


Hallo, wie meint ich das mit dem Arbeitszeitkonto: in vielen Zeitarbeitsfirmen vor allen in den großen die sich nicht auf med. Bereich spezialisiert haben , erwarten bei Einstellung, dass man jeden Monat (bisca 130 std) erreicht sind Stunden "beiseite " legt. Um sicher zu stellen das in Auftragsschwachen Zeiten der Lohn bezahlt ist .

Seriöse Zeitarbeitsfirmen denen wichtig ist , dass es Ihren Mitarbeitern gut geht verlangen sowas nicht und tragen das Unternehmerische Risiko selber. D. H im Falle eines Dienstes was die Firma nicht besetzten kann und der MA nicht arbeiten geht zahlt voll die Firma , so würde sonst die unseriöse Firma das aus dem Arbeitszeitkonto entnehmen.

LG
 
Hallöchen!
Danke für die Tips, bei uns in Duisburg gibbet ja auch eine Medizinische Zeitarbeitsfirma (kennt die wer?!?!Ich nenn mal keinen Namen.....)
Ich hatte da immer ein wenig Mißtrauen......
Einerseits ist es natürlich ein gutes Ding verschiedene Einsatzorte kennen zulernen, man sammelt Erfahrung und rostet nicht ein.
Andererseits hab ich immer so gedacht, dass man quasi auf Abruf bereit ist, immer nur hin und her springen (also Tageweise) und quasi somit seine Freizeit garnet planen kann.

Arbeitet man als Zeitarbeiter eigentlich eher als Mitläufer, oder kriegt man auch die komplette Verantwortung aufgedrückt (zB Schichtleitung oder so?)

Lieben Gruß
Lucy


hallo ,

da der Markt Gesundheits-und Krankenpfleger(in) so im kommen ist , bieten die meistens Firmen eine Mitspracherecht im Diensplan mit an. Viele versprechen es zumindestens.
Wichtig ist das die Firma versucht mind 90 % aller Wünsche zu erfüllen. Dabei ist es nicht immer Tageweise, es kommt darauf an was man selber mag. Welche Schicht man machen kann, wie flexibel man ist und wieviel Spielraum man seinen Disponenten lässt. Aus Duisburg kenn ich leider keinen =( sorry.

bei FRagen einfach schreiben

LG Personalfee
 
ich bekomme auch fahrgeld.... aber steuerfrei aufs Netto.... rentiert sich schon...vorher war ich 3 Monate irgendwo fest eingestellt (nachdem ich beim ambulanten Dienst wegen für mich Unterbezahlung die Biege gemacht hab) musste auch ca 30 km zur Arbeit fahren hatte nur ne 75% stelle und hab kein Fahrgeld bekommen...nu fahr ich 32km bekomme Fahrgeld und das merke ich dass ich im Endeffekt mehr zum Leben habe... zwar bekomm ich ned an Gehalt was ich bei ner 100% stelle innem Pflegeheim bei Festanstellung bekommen würde, aber es ist mehr als bei 100% im ambulanten Dienst und 75% im Pflegeheim und das ist fürs erste schon mal ne Verbesserung zu meinen letzten Jahren.


Hallo ,

möchte nur eine kleine Anmerkung zum Fahrgeld machen:

Klar hast du 3,60 mehr netto wegen dem Fahrgeld aber bei deine Steuererklärung bekommst du 0.30 cent pro kilometer...ich weiß das verzicht auf Fahrgeld sich um einiges mehr rentiert "!!! LG
 
Hallo,

ich selbst arbeite für die Firma PHH Personaldienstleistung in Hamburg.

Natürlich habe auch ich mir vorher einige Gespäche angehört, bevor ich mich entschieden habe. Für mich war es wichtig in einer Stadt wie Hamburg zu leben, gerade im Sommer ist es die perfekte Stadt.

Was meiner Meinung nach wichtig ist, bevor man sich entscheidet:

1. Wichtig ist, dass der Medizinsche Bereich durch Mitarbeiter betreut wird, die Medizinisches Fachwissen haben und nicht ob die Firma auch andere Bereiche betreut oder nicht.

2. Eine Firma bei der man seine Dienste mitbestimmen kann ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Wie oft stehen Geburtstage oder ähnliche persönliche Termine an. Seitdem ich bei der PHH arbeite, kann ich all diese Termine wahrnehmen.

3. Wenn eine Firma Fahrgeld zahlt ist es durchaus positiv, da dies eine steuerfreie Zulage ist, die den Nettolohn um einiges erhöht.

4. Wichtig ist nicht nur wie gut eine Firma zahlt, sondern auch was noch geboten wird. Wird Arbeitskleidung gestellt, werden Fortbildungen angeboten... Bei uns werden regelmäßig Fortbildungen und Teammeetings angeboten. Dadurch lerne ich gleich die anderen Mitarbeiter kennen und zusätzlich bekommen ich für jede Veranstaltung noch Fortbildungspunkte gutgeschrieben. Die PHH ist berechtigt selbst diese Punkte zu vergeben.

5. Ein Arbeitszeitkonto halte ich für äußerst positiv. Ich habe dadurch Die Möglichkeit ein Stundenkonte aufzubauen um evtl. auch mal für einen längeren Zeitraum frei zu bekommen. Ich war letztes Jahr für 2,5 Monate in Australien und habe dafür meinen Urlaub und meine Gleitzeitstunden aufgebraucht. In welchem Beruf habe ich die Möglichkeit, so lange frei zu bekommen?

Für mich ist die Zeitarbeit eine gute Alternative zum Krankenhaus. Die Arbeit wird nie langweilig, da ich immer wieder neue Stationen und Fachgebiete kennenlerne.
 
Hallo,

ich selbst arbeite für die Firma PHH Personaldienstleistung in Hamburg.

Natürlich habe auch ich mir vorher einige Gespäche angehört, bevor ich mich entschieden habe. Für mich war es wichtig in einer Stadt wie Hamburg zu leben, gerade im Sommer ist es die perfekte Stadt.

Was meiner Meinung nach wichtig ist, bevor man sich entscheidet:

1. Wichtig ist, dass der Medizinsche Bereich durch Mitarbeiter betreut wird, die Medizinisches Fachwissen haben und nicht ob die Firma auch andere Bereiche betreut oder nicht. das unterschreibe ich sofort! :D

2. Eine Firma bei der man seine Dienste mitbestimmen kann ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Wie oft stehen Geburtstage oder ähnliche persönliche Termine an. Seitdem ich bei der PHH arbeite, kann ich all diese Termine wahrnehmen. Das freut mich das es auch andere Leasingfirmen gibt die sich an dieser Struktur anlegen.

3. Wenn eine Firma Fahrgeld zahlt ist es durchaus positiv, da dies eine steuerfreie Zulage ist, die den Nettolohn um einiges erhöht. Vorerst richtig , aber 0,30 km bei steuererklärung Bsp : du bekommst 3,60 pro Tag sind bei 20 arbeitstagen = 72 eur im monat ....recht viel ;) bei deiner steuererklärung zbsp = nehmen wir an du fährst ca 16 km hin und zurück zu deinen arbeitsort =
16 * 0,30 eur = 4,80 * 20 Tage = 96 € * 20 Arbeitstage = 1152,-

Vergleich 3,60 = jährl 864,- Diff = 288 € pro jahr gehen dir verloren ;)



4. Wichtig ist nicht nur wie gut eine Firma zahlt, sondern auch was noch geboten wird. Wird Arbeitskleidung gestellt, werden Fortbildungen angeboten... Bei uns werden regelmäßig Fortbildungen und Teammeetings angeboten. FINDE ICH AUCH SEHR WICHTIG!

Dadurch lerne ich gleich die anderen Mitarbeiter kennen und zusätzlich bekommen ich für jede Veranstaltung noch Fortbildungspunkte gutgeschrieben. Die PHH ist berechtigt selbst diese Punkte zu vergeben. --> Wozu sind die GUT????


5. Ein Arbeitszeitkonto halte ich für äußerst positiv. Ich habe dadurch Die Möglichkeit ein Stundenkonte aufzubauen um evtl. auch mal für einen längeren Zeitraum frei zu bekommen. Ich war letztes Jahr für 2,5 Monate in Australien und habe dafür meinen Urlaub und meine Gleitzeitstunden aufgebraucht. In welchem Beruf habe ich die Möglichkeit, so lange frei zu bekommen? Wenn du die Wahl hast ein Arbeitszeitkonto zu führen gebe ich dir Recht! Solange frei gibt sonst nirgendwo. Aber bei den meisten ist es Pflicht das sind 2 verschiedene Paar Schuhe! ;)

Für mich ist die Zeitarbeit eine gute Alternative zum Krankenhaus. Die Arbeit wird nie langweilig, da ich immer wieder neue Stationen und Fachgebiete kennenlerne.

Auch dafür muss man geschaffen sein und wenn man dann auch noch die Entlohnung erhält :D die man sich wünscht Weiter viel Spaß =)
 

Ähnliche Themen