- Registriert
- 04.01.2006
- Beiträge
- 117
- Akt. Einsatzbereich
- Entlassungsmanagement
- Funktion
- Referentin für Pflegequalität, WTcert® DGfW

ich bin stellvertretende leitung einer internistischen station (kardiologie, pneumologie, palliativ) und habe die ehrenvolle aufgabe, die übergabe am bett zu strukturieren und ihre einführung zu begleiten.
bisher dachte ich immer, daß pflegevisite und übergabe am bett 2 verschiedene schuhe sind - pflegevisite wird durch pdl/ stationsleitung durchgeführt und dient dem kollegialen dialog/ unterstützung und ggf. anleitung der pflegenden. hat auch klare auswirkungen auf die pflegequalität, könnte ich mir vorstellen.
übergabe am bett findet zwischen früh- und spätschicht statt. hab hier aber etliche beiträge gefunden, die die pflegevisite mit der übergabe am bett gleichsetzen...
meine vorstellung war, nach einer kurzen gemeinsamen besprechung der beiden betreuenden pflegepersonen im stationszimmer diese auf den weg in die zimmer zu schicken. dort sollen informationen über name, alter, aufenthalt wegen... seit... ausgetauscht werden. weiterhin kurze info über den aktuellen zustand, ausstehende untersuchungen etc. und gelegenheit zum gespräch mit dem patienten/ fragen etc. beantworten.
eine gruppe hat bei uns zwischen 12 und 15 Patienten, die in der regel von einer pflegekraft betreut werden. wir haben viele teilzeitkräfte, 2 krankenpflegehelfer (die normale gruppen betreuen) und eine wechselnde anzahl von schülern, die zwar nach dem bezugspersonensystem zugeordnet sein sollen, in der regel meistens aber doch da landen, wo die meiste arbeit ist.
ist ein zeitansatz von 3-4 min pro patient zu wenig? das wären etwa 45- 60 min pro gruppe... die früh- und spätschicht überlappen bei uns von 12:48 - 14:00, wobei die 40 stunden woche bisher noch nicht umgesetzt wurde, will sagen, pro tag kämen pro schicht nochmal 18 min dazu, die bisher häufig als überstunden hintendrangehängt werden...
fragen über fragen... bin ja mal auf eure antworten und erfahrungen gespannt
vielen dank,
die

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: