Transfusion trotz Chemo?

BOBBELE

Junior-Mitglied
Registriert
21.05.2006
Beiträge
62
Ort
Berlin
Beruf
Krankenpfleger/Praxisanleiter und freier Dozent
Akt. Einsatzbereich
Rettungsstelle
Funktion
Krankenpfleger und Praxisanleiter
Liebe Leute.Ist es wahr, das Pat., die gerade eine Chemo bekommen, keine Bluttransfusionen bekommen dürfen? Wir hatten eine Pat., die sich eine Oberschenkelfraktur zugezogen hat. Bei der Blutentnahme kamm ein Hb von 7,7 raus. Auf meine Frage ob ich der Pat, Kreuzblut abnehmen soll, wurde mir gesagt das sie eine Chemo bekommt und nicht transfundiert werden darf. Ist das richtig?
 
Hallo Bobbele,

das habe ich noch nie gehört - wir brauchen recht viel Blut und Blutbestandteile in der Hämatologie/Onkologie.
Wollte die Patientin aus religiösen Gründen kein Blut?

Liebe Grüsse
Narde
 
Je nach Blutbild werden auch "besondere" Präparate wie zB leukozytenarme Ery-Konzentrate verabreicht.
Vielleicht wurde der Pat aber auch in eine bestimmte Studie eingeschlossen, die eine Transfusion als Ausschlußkriterium hat. Hast Du mal auf Station nachgefragt - wieso und warum? :)
 
Meinte er vielleicht, dass die Transfusionsgrenze bei onkologischen Patienten aufgrund einer möglichen Adaption eher niedriger angesetzt werden kann?

Komme gerade vom Dienst nach Hause und habe mal wieder live erlebt, dass an einem Schenkel der Nachlauf eines 8 Tage-Blocks hängt und auf dem anderen 2 EKs tröpfeln, so hat der Bub wenigstens die paar Tage, die es bis zur Stomatitis dauern wird, die Chance, zu Hause fit und munter vom Hb her zu sein.

@ Sassi: die EKs, die wir geliefert bekommen, sind alle standardmäßig leukozytendepletiert - könnt Ihr da unterscheiden beim Bestellen?

Grüße!
 
@ Sassi: die EKs, die wir geliefert bekommen, sind alle standardmäßig leukozytendepletiert - könnt Ihr da unterscheiden beim Bestellen?

Ja, wir können hier zw. "normalen" und "leukozytenarmen" EK´s wählen.
Auf dem Laborzettel stehen auch noch mehr drauf - hab ich im Moment aber leider nicht im Kopf, welche "besonderen" EK´s es noch gibt. Ich schau bei Gelegenheit sonst noch mal drauf.
Standardmäßig werden für nichtonkologische/nichthämatologische Pat immer die "normalen" EK´s bestellt.
 
Hallo!
Man sollte in der Tat recht vorsichtig mit der Indikation einer Transfusion sein! Denn in der Chemo ist das Körpereigene Immunsystem geschwächt und die Bildung der eigenen Abwehr reduziert (der Grund der Chemo -- schnellwachsende Zellen auszuschalten--).
Wenn die Indikation zur Transfusion gestellt wurde, müssen die EK´s bestrahlt werden um mögliche Erreger sowie die vorhandenen Antikörper zu inaktivieren.

Führt man dieses Verahren nicht durch könnte es zu einer Grav versus host Reaktion kommen!

MfG Thomas
 
@ Thomas

Hatte "GvH" im normalen Transfusionsalltag noch nie verwendet gehört.

Mag aber auch daran liegen, dass nur bestrahlte (und leukozytendepletierte) Produkte an unsere kleinen und großen Patienten gelangen und somit es gar nicht zu solchen Konstellationen kommen kann.
Wieder was gelernt - Danke!

:thinker:
 
Also bei uns wird, wenn die Onko-Patienten kommen, erst mal Blut abgenommen, wenn der Hb zu niedrig ist, bekommen die erst EKs und dann Chemo
 
Sicher?

Elisabeth
 
Ich muß Maniac da recht geben - ansonsten, warum ist das jetzt so wichtig?
 
Ganz einfach, weil der Wert von 7,7 erst mal nix aussagt.

Elisabeth
 
in dem oben geschilderten Zusammenhang kann man sich aber denken, dass Pat einen erniedrigten Hb hat :emba:
 

Ähnliche Themen