Tonsillektomie - Warum keine Zitusfrüchte?

Susi_Sonnenschein

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
20.10.2004
Beiträge
2.078
Ort
Bayern
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Intensiv
Funktion
Praxisanleiterin
Hallo,
wer kann mir denn erklären, warum Zitrusfrüchte bei TEs Nachblutungen hervorrufen können? Meine Schwester liegt grad deswegen stationär, wird morgen operiert und ihr wurde so ein Infoblatt gegeben wo u. a. drauf stand, keine Zitrusfrüchte...
 
Nach der TE passiert ja jede Nahrung die OP-Wunde. Dementsprechend ist scharfes, säurehaltiges, heißes und "klebriges und scharfkantiges" verboten.

Zitronensäure hat zwar eine gerinnungshemmende Wirkung, aber in erster Linie geht es bei diesem Verbot um Schmerzen, meines Wissens. Ich glaube kaum, dass ein Tonsillektomierter freiwillig seine Wunde längerer Zeit Zitronensäure aussetzt.

Grüße
Michl
 
Weil das die OP-Wunde und die umliegende ohnehin durch den Eingriff schon gereizten Rachenschleimhäute zusätzlich reizt un brennt wie die Hölle! Ich denk, jemand mit ner frischen TE wird nur einmal an ner Zitrone lutschen...

LG Darkrose
 
Ja da kann ich aus Erfahrung sprechen =)
Hab meine Mandeln vor 2 Wochen rausbekommen.

Sie kann froh sein, wenn sie irgendwas essen kann.
Und das wird sicher keine Zitrone, geschweige denn irgendwelches frisches Obst sein.
Was am besten geht ist Toastbrot^^
Den ich nach 2 Tagen nicht mehr sehen konnte.

Wünsch ihr gute Genesung!

Gruß Evy
 
Hallo! Ich kenne auch die Gerinnungshemmung als Grund. Übrigens ist auch die Banane verboten -> man staune. Diese enthält ein Enzym welches ebenfalls Nachblutungen fördern kann...
 
Unser HNO Arzt verbietet Zitrusfrüchte weil Vitamin C eine gerinnungshemmende Wirkung hat. Die Verkrustungen könnten so zu früh gelöst werden und somit Nachblutungen. Die Bananengeschichte kann ich leider nicht weiter beschreiben. Hat der Arzt so fallen lassen. Kann aber nachfragen wenn ich ihn sehe
 
Wirkt Ascorbinsäure in hohen Mengen nicht eher hämolytisch statt thrombolytisch?

Interessant aber: http://www.akdae.de/25/Archiv/199903.pdf - Der ungewöhnliche Fall auf S.17.

Ich würde als Problem die erhöhte Speichelproduktion beim Verzehr von Zitrusfrüchten sehen. "Abspülen" der Thromben bzw. mechanische Entfernung durch unzureichende Zerkleinerung.

Elisabeth
 
Ehrlich gesagt kann ich das so genau auch nicht begründen. Ich kann da nur unsere HNO Doc zitieren. Und so hat er es eben begründet. Wenn noch Klärungsbedarf besteht frag ich ihn gerne morgen mal wenn ich ihn im OP sehe...
 
Zitronensäure und ihre Salze (Citrate) verhindern die Blutgerinnung. Deshalb konserviert man Blutspenden in Beuteln, die eine Citratpufferlösung enthalten....
Das sagt Wikipedia.

Dem Namen nach müssten alle Zitrusfrüchte Citrate enthalten *geraten*

Mechanisch stellt eine Orange keine besondere Gefahr dar. Die flutscht da eigentlich gut drüber, auch wenn´s richtig weh tut.

Die Bananengeschichte kann ich leider nicht weiter beschreiben.
Weil der Bananenkaubrei dazu neigt sich am Wundgebiet festzusetzen. Genauso wie z.B. Schokolade. Und wenn man dann anfängt zu "züllen" (das Wort kennt der Duden zwar nicht, aber im Fränkischen trifft´s am ehesten), zieht man sich gleich den Wundschorf mit ab.
Das mit den Bananen wurde mir während meiner überschaubaren HNO-Zeit als mechanisches Problem erklärt.

Ich würde als Problem die erhöhte Speichelproduktion beim Verzehr von Zitrusfrüchten sehen
Zwei Wochen post-op? Wir regen die Speichelproduktion sogar ab dem 3.post-op-Tag mit vorsichtigem Kaugummikauen an.

Wenn noch Klärungsbedarf besteht frag ich ihn gerne morgen mal wenn ich ihn im OP sehe...
wäre fein :-)

Auch tonsillektomiert,
Michl
 
Hallöchen!

Mich würde interessieren wie der Kostaufbau nach AT/TE bei euch abläuft?
Auf was man alles verzichten muss, wurde ja oben schon ausführlich besprochen. Aber was darf man denn nun ausser Toastbrot, Eis und Joghurt essen...? Die meissten Kinder/Erwachsenen können ja abdem dritten Tag kein Toastbrot mit Käse mehr sehen:(Auf meiner Station gehen die Ansichten da leider wild durcheinander!

Liebe Grüße Jualb2
 

Ähnliche Themen