Tokolyse - dringende Frage, bitte antworten

Hasebmp

Newbie
Registriert
24.05.2006
Beiträge
27
Ort
an der Ostsee
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo,
ich bin Schülerin im 2. Lj. und zur Zeit auf der gynäkologischen Sation eingesetzt. Heute wurde mir dann erklärt wie man eine Tokolyse vorbereitet. Und zwar sagte die Schwester das ich eine Ampulle Magnesium und eine Ampulle von diesem Medikament (hab ich grad vergessen) auf ner 50er Perfusorspritze mit Aquadest aufziehen muss. Leider konnte sie und auch die anderen Schwestern auf der Station mit nicht beantworten warum es mit Aquadest aufgezogen wird und nicht mit NaCl!? Meine Frage also an euch?Warum Aqua dest und nicht NaCl? Was würde passieren wenn ich es mit NaCl aufziehen würde! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! Im Internet hab ich dazu leider nix gefunden.

Lieben Dank schon mal und liebe Grüße an euch alle :P
 
Hallo!

Hast du schon mal den Beipackzettel zu Rate gezogen?
Meist ist es so dass die Medikamente bei der falschen Trägerlösung verklumpen, die Wirkung eingeschränkt ist usw.
Vieleicht kannst du dich auch an die Stationsleitung oder den Arzt wenden?
Ist aber schon komisch dass die Schwestern das nicht wissen, aber wenigstens geben sie es zu und erzählen dir keinen Schmarrn.

Grüsse von Skuld
 
das ich eine Ampulle Magnesium und eine Ampulle von diesem Medikament (hab ich grad vergessen)


Unter diesem Aspekt erscheint die korrekte Antwort auf diese Frage unmöglich.

Elisabeth
 
Hallo ihr Lieben..

nachdem es ja nun nicht mehr so viele Möglichkeiten bezgl. Medis zur Wehenhemmung gibt, gehe ich nun mal davon aus, dass es sich um Partusisten handelt.

Der einzige Grund, der dafür plausibel wäre, dass man es mit Aquadest und nicht mit NaCL gibt, ist folgender:

Folgende Infusionslösungstypen wurden
geprüft und können zur Verdünnung bzw.
zum Herstellen der gebrauchsfertigen Infusionslösung
verwendet werden: Glukoselösung
5 %, physiologische Kochsalzlösung,
Ringerlösung, Ringer-Lactat-Lösung, Xylitlösung
5 %, Xylitlösung 10 %.

Die Verwendung kochsalzhaltiger Infusionslösungen
soll insbesondere bei lang dauernder
Infusionsbehandlung eingeschränkt
werden, um die Zufuhr größerer Natriummengen
zu vermeiden.

Sollte es nicht Partusisten sein, dann steht noch Tractocile zur Wahl.

da steht dann dieses:

Vorbereitung der Infusionslösung:
Zur intravenösen Infusion wird nach Gabe
der Bolusdosis Tractocile 7,5 mg/ml Konzentrat
zur Herstellung einer Infusionslösung,
in einer der folgenden Lösungen verdünnt:
– 0,9%ige isotonische NaCl-Lösung
– Ringerlaktatlösung
– 5%ige isotonische Glukoselösung.


Denk mal, da gilt dann sicher das Gleiche wie bei Partusisten.

Nämlich, dass die Patientinnen zuviel Salz bekommen.

Ein Salzion bindet 2 Wasserionen.
Ergo: Zuviel Wasser wird im Körper eingelagert.
Und dass kann ne Schwangere nicht gebrauchen.

Hoffe geholfen zu haben.

LG und einen schönen Abend

Nic :flowerpower:
 
Danke Sister Nic, deine Erklärung klingt für mich sehr plausibel. Und das Medikament was ich meinte ist wirklich Partusisten. ;) Also vielen lieben Dank, meine Frage ist jetzt geklärt! :) Wie gut das es dieses Forum gibt...
 
Hallo,
wenn ich mich mal einmischen darf, nachdem es im Perfusor aufgezogen wird, denke ich sind die 50ml sicher nicht das Ausschlaggebende Problem.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo,
die antwort liegt doch auf der hand es geht nicht um das Medikament, sondern um das Magnesium.
Neheme an das Magnesiumsulfat ist und Chloride mischt man nicht mit Sulfate sondern mit Aqua!
Weil es bei Sulfate + Chloride zur ausflockung kommt.

Gruß TinaG.
 
Hallo TinaG,

laut Beipackzettel von Magnesium darf dies problemlos in NaCl 0,9% verabreicht werden.

Was ich aber jetzt nicht sagen kann, ob sich die beiden Wirkstoffe zusammen in NaCl vertragen.

Vielleicht sollte sich die Themenstarterin mit dem Apotheker kurzschliessen, bekanntlich ist dieser für solche Fragen kompetent.

Liebe Grüsse
Narde
 
Mal abgesehen davon gehören zwei unterschiedliche Medikamente nicht in eine
Perfusorspritze, denn das Herstellen neuer Medikamente ist den Apothekern
vorbehalten.
Und: Die ganzen Intensivpatienten kriegen Unmengen von NaCl Perfusoren und
Beimischungen und müssten ja so theoretisch ein enorm hohes Natrium haben.
 
Hallo Touhy,

sicherhast du recht das auf Intensiv viel mit NaCl aufgezogen wird. Aber wenn Pat. ein hohes Natrium hat muss man die Sachen dann mit Aqua aufziehen das steht dann auch für den jeweiligen Pat. auch auf seiner Kurve.
Und das mit dem es gehört nur ein Medikament in eine Spritze funktioniert auch fast nur noch in der Theorie. Ansonsten hätte man nicht z.B. den Würzburher Schmerztropf entwickelt da kommt Novamin, Tramal und Vomex rein, oder Donnertropf Neostigmin+ MCP+ Panthenol und so weiter und so weiter.

gruß TinaG.
 
Hallo!

Da hat wohl jede Abteilung einen etwas anderen Standard...
Bei uns wird die Toko mit Partusisten in NaCl0,9% oder Glucose 5% oder RiLac gemacht, Mg geben wir seid einiger Zeit oral.

Gruß Anna
 
Was ist ein Tropmat?

Elisabeth
 
Hallo,
arbeite zur Zeit auf der Entbindungsstation und bin erstaunt über die unterschiedlichen Medikamente was die Vorbereitung einer Tokolyse betrifft.

Bei uns werden 2 Ampullen Partusisten
2 Ampullen Verapamil
mit Kochsalzlösg. gemischt.
und über einen Perfusor infundiert.
Mg geben wir Oral.


Liebe Grüße Sathena
 
bei uns 4 amp. partusisten + 2 amp. belec zok. + kochsalzlösg.
mg bei uns auch oral!

und vor jeder tokolyse wird ein EKG geschrieben!!!

finde es auch merkwürdig das es so viele verschieden dosierungen der tokolyse gibt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Packungsbeilage von jedem Medikament steht mit was es gelöst werden soll oder kann.
Ich denke, dass du deshalb aqua nehmen solltest.
Aber schau doch am besten nochmal nach

Grüßle beccs
 

Ähnliche Themen