Hallo, ich habe ein paar Fragen zum Thema Tod im Krankenhaus.
So die direkte Sterbebegleitung gibt es ja auf normalen Stationen nicht, sondern nur auf der Palliativstation, oder? Trotzdem gibt es doch auch auf den anderen Stationen Todesfälle, oder? Wie häufig kommt denn sowas vor? Ist es eher eine Ausnahme?
Im Allgemeinen würde mich interessieren wie oft das Krankenhauspersonal mit dem Thema Tod konfrontiert wird? Und inwieweit Krankenschwestern in ihrer Ausbildung oder auch Ärzte in ihrem Studium auf dieses Thema vorbereitet werden? Sind zusätzliche Weiterbildungen notwendig, da dieses Thema nur am Rande bahandelt wird?
Außerdem wüsste ich noch gerne ob es einen Psychologen, also einen Ansprechpartner für die Krankenschwestern gibt oder ob Supervisionen stattfinden? Meine Fragen beziehen sich alle auf eine normale Station, nicht die Pallitiativ- oder Hospizpflege.
Würde mich über zeitnahe und hilfreiche Informationen freuen.
Danke!
So die direkte Sterbebegleitung gibt es ja auf normalen Stationen nicht, sondern nur auf der Palliativstation, oder? Trotzdem gibt es doch auch auf den anderen Stationen Todesfälle, oder? Wie häufig kommt denn sowas vor? Ist es eher eine Ausnahme?
Im Allgemeinen würde mich interessieren wie oft das Krankenhauspersonal mit dem Thema Tod konfrontiert wird? Und inwieweit Krankenschwestern in ihrer Ausbildung oder auch Ärzte in ihrem Studium auf dieses Thema vorbereitet werden? Sind zusätzliche Weiterbildungen notwendig, da dieses Thema nur am Rande bahandelt wird?
Außerdem wüsste ich noch gerne ob es einen Psychologen, also einen Ansprechpartner für die Krankenschwestern gibt oder ob Supervisionen stattfinden? Meine Fragen beziehen sich alle auf eine normale Station, nicht die Pallitiativ- oder Hospizpflege.
Würde mich über zeitnahe und hilfreiche Informationen freuen.
Danke!