Teilzeitkraft/ 2 Wochenenden in 4 Wochen

Schnuggel1907

Newbie
Registriert
10.11.2017
Beiträge
1
Akt. Einsatzbereich
Notaufnahme
Funktion
Krankenschwester/Praxisanleiter
Hallo,

ich arbeite in einer Notaufnahme als Teilzeitkraft mit 33%. Jetzt sollen wir umstrukturiert werden u ein Rahmendienstplan soll angestrebt werden. Der Nachteil, wir sind zu wenig Köpfe um unsere Mindestbesetzung von 8 Personen am Tag aufrecht zu erhalten.
Deshalb sollen wir TZ Kräfte jedes 2 WE arbeiten wie die Ganztagskräfte. Dies würde für mich bedeuten ich arbeite 4 Tage in 4 Wochen am WE u 4 unter der Woche. Das kann doch nicht rechtens sein? Hat jemand Erfahrung damit?

Lg Schnuggel1907
 
Wenn du keine genaue Definition dazu in deinem Arbeitsvertrag stehen hast, warum solltest du dann nicht an den Wochenenden arbeiten?
Man kann dich ohne andere vertragliche Vereinbarungen auch theoretisch jeden Samstag antanzen lassen.

Du hast nach Gesetz ausschließlich Anrecht auf 15 Sonntage frei §11Abs.1 Arbeitszeitgesetz
Die anderen Sonntage sind binnen 14 Tagen in der Woche mit einem Tag frei auszugleichen. Dem sollte nichts im weg stehen.
 
@Schnuggel1907:
Doch, soweit ich weiß, ist das leider rechtens! Bei uns in der Klinik mußten damals Teilzeitkräfte im Prinzip genauso viele Wochenenden wie Vollkräfte arbeiten.
Erst jetzt in der ambulanten Intensivpflege ist das anders. :wink1:
Weil man von der Logik her davon ausgehen müßte, daß eine Halbtagskraft auch nur halb so viele Wochenenden arbeiten müßte, wie eine Vollkraft? :roll: (und sie hat ja sogar noch weniger als 50%!).
Wenn du keine genaue Definition dazu in deinem Arbeitsvertrag stehen hast, warum solltest du dann nicht an den Wochenenden arbeiten?
Das hat sie ja auch nirgends geschrieben?! :roll:
 
logik und arbeits- bzw. tarifrecht sind zwei paar schuhe.. muss und macht nicht alles sinn ^^

meines erachtens zulässig und rechtens, auch wenns nervt und unlogisch erscheint..
 
  • Like
Reaktionen: -Claudia-

Ähnliche Themen