Studium, Zusatzausbildung, usw.

Crazy_Beccy

Stammgast
Registriert
04.05.2008
Beiträge
202
Beruf
GuKP-Schülerin in Lemgo
Akt. Einsatzbereich
zzt. noch Schule :D
hallo!
ich beginne zwar erst im august meine ausbildung, weiß aber jetzt schon 100% dass ich nicht mein Leben lang eine "normale" Krankenschwester bleiben möchte..
ich habe folgendes überlegt:

*entweder ich Studiere medizin..aber ich bin mir nich sicher, weil ichs mitm lernen nich so hab:mrgreen:

*oder ich mache irgendwie ne zusatzausbildung zum Rettungsassistenten (Wagen UND Hubschrauber)

*oder ich mache ne Zusatzausbildung als Suchtkrankenschwester


hat einer Erfahrungen & Tipps in solchen Sachen zu vergeben?! :D
Liebe Grüße
 
*oder ich mache ne Zusatzausbildung als Suchtkrankenschwester

Was ist denn eine Suchtkrankenschwester? Und von der Zusatzausbildung hab ich auch noch nie gehört.
Ich kenne nur das Psychiatrische Diplom (Examen), dass ermöglicht in einem solchen Bereich zu arbeiten.

Hast du schon mal ein Praktikum in einem solchen Bereich gemacht? Wenn nicht, würde ich dir dazu raten.

Wenn ich fragen darf, wieso machst du nicht gleich etwas anderes? Ein Medizinstudium dauert ziemlich lange, und meiner Meinung nach ist dann die Krankenpflegeausbildung "Zeitverschwendung". Warum möchtest du vorher als Krankenschwester arbeiten?

Gruß,
Lin
 
Wie, als was soll ich denn sonst ne Ausbildung machen?
hab mich in suchtkliniken beworben aber die nehmen alle keine azubis:streit:
 
Hallo,
Du hast die Möglichkeit, Dich nach dem Examen an einer Psychiatrischen Klinik zu bewerben. Da kannst Du - 2 Jahre Berufserfahrung vorausgesetzt - eine Fachweiterbildung Psychiatrie machen.
Es gibt auch Weiterbildungen im Bereich der Suchterkrankungen, kann Dir aber weder Stundenumfang noch staatliche Anerkennung nennen...

Du kannst natürlich auch noch Pflege studieren.
 
ne Pflege will ich nich studieren o.O
 
ne Pflege will ich nich studieren o.O


hallo beccy,

ich hab mir noch einige deiner anderen Beiträge gelesen und aus denen könnte man den Eindruck gewinnen, daß du noch nicht so viele Informationen gewonnen hast, worum es in dem Beruf "Pflege" überhaupt geht und was man alles so machen kann in dem breitgefächerten Arbeits-, Aufgaben-, und Ausbildungsfeld.

Spannend und emergency-mäßig soll es wunschgemäß zugehen, aber ich glaube, du vermischst da einiges aus dem Fernsehen und den "Weißkittel-Bildern im Kopf". Vielleicht machst du einfach mal die Ausbildung und alles klärt sich in deinem Kopf:idea:. Dann fallen auch Entscheidungen leichter, was man wirklich machen möchte.
 
Mich persönlich hätte interessiert, warum du die Krankenpflegeausbildung machst? Oder nicht gleich studierst?

Meiner Meinung ist das ein großer Umweg und wenn du Medizin studieren möchtest, auch ein sehr zeitaufwendiger. Wenn du im Bereich Sucht arbeiten möchtest, könntest du ja gleich die psychiatrische machen, da du mit der allgemeinen Ausbildung alleine wenig bis gar keine Chancen hast.

Gruß,
Lin
 
ja aba ich kriege in der psychatrischen nix..
hab mich doch beworben..
außerdem werde ich warscheinlich nich studieren weil ich da viel zu faul für bin :D
aber ich überlege noch
 
Wenn Du die Ausbildung machst, wirst Du schon merken, welcher Bereich Dir am meisten liegt und Spass macht. Bei mir kam das auch mit der Zeit.
Vielleicht interessiert Dich Psychiatrie dann überhaupt nicht mehr...

Mein Tip: Bevor Du über Zusatzausbildung/Weiterqualifikation nachdenkst, geh´ erstmal arbeiten! Da wirst Du genug gefordert für´s erste.
Aber Du solltest natürlich schon an Pflege interessiert sein.
Bist Du sicher, dass Du das willst?
Wenn nicht, kannst Du ja auch andere Berufe aus dem medizinischen Bereich wählen, die keine Pflege beinhalten; MTA, ZMA oder Arzthelferin in einer psychiatrischen Praxis...

Pflege ist halt wirklich nicht das, was man im Fernsehn vermittelt bekommt...


Sr. Schnecke:)
 
Ich weiß, mache doch zzt. ein FSJ auf ner Frührehastation..
ich bin schon an der Pflege interessiert, auch wenn ich immernoch ein bisschen dabei bin mich mit den Fekalien "anzufreunden"..
Kann halt ehr heftige Wunden sehen als sowas..
Aber ich weiß eben, dass ich sehr abendteuerlustig bin und nicht mein Leben lang nur so ne "normale Krankenschwester" bleiben will, die auf irgendeiner Station essen verteilt, leute lagert, töpfchen trägt usw...
 
Hallo Crazy_Beccy,

glaub`mir, die Tätigkeiten einer "normalen Krankenschwester" sind durchaus anspruchsvoller als als "Essen verteilen, Leute lagern und Töpfchen tragen" !!!

Gruß, Schokofee
 
na ich werds ya sehen:)
 
Musst Du ja auch nicht.
Aber wie gesagt; es kommt mit der Zeit!
Ausserdem brauchst Du für eine Fachweiterbildung mind. 2 Jahre Berufserfahrung wie oben schon beschrieben.
Und wer weiss, was sich die nächsten Jahre auf dem Sektor Fort- und Weiterbildungen, Pflegestudium etc. noch tut...
Man ist doch dabei, für alles "Spezialisten" auszubilden; Pain Nurse, Breast Nurse u.s.w...Davon schonmal was gehört? Und es kommt bestimmt noch mehr, sprich man hat immer mehr Möglichkeiten in Zukunft...:nurse:


Schwester Schnecke:)
 
Ja muss auch erstmal meine Ausbildung überleben:mrgreen:
 
Eben! Da werden dir teilweise die Augen aus dem Kopf fallen, wie umfangreich und schwer die "normale" Ausbildung wird! Ein wenig mehr wie Töpfchen tragen...... ich will dich nicht angreifen, aber sei lieber vorsichtig mit den Bezeichnungen über die Tätigkeiten deiner baldigen Berufsgruppe, der mir deinen Aussagen nach nicht so Wunschberuf klingt! Übrigens musst du später in der Psychiatrie bestimmt auch mal Erbrochenes wischen oder Leute zum WC bringen und auch dort wirst du keine "abenteurlichen Wunden" sehen, so wie du dir das vorstellst! Diese Wunden gibts nämlich auf einer Station, wo du die Leute auch lagern und waschen musst!
Wann fängst du denn mit der Aubildung an? Auch bei der Ausbildung in einem Nicht-Psychiatrischen Krankenhaus wirst du deine Psychiatriestunden ableisten, da dies laut Ausbildungsgesetz (mit 80 Stunden glaub ich) Pflicht ist!
Nichts für Ungut, aber w
enn du dir jetzt schon solche Gedanken machst, dann würde ich mir an deiner Stelle GANZ GENAU überlegen, ob ich diesen Beruf wirklich lernen will.........
 
Ich würde dir auch erstmal raten, in die Bereiche reinzuschnuppern die dich interessieren. In deiner Ausbildung hast du ja auch die Möglichkeit in verschiedene Fachbereiche hineinzuschauen und deine Erfahrungen zu machen.
Du musst auch bedenken, dass du für jede Zusatzausbildung/Weiterqualifikation zwei Jahre Berufserfahrung und ein halbes Jahr fachbezogen arbeiten musst, um in den Genuss einer Weiterbildung zu kommen..
Also mein Tipp, mache ein gutes Examen und versuche so viele verschiedene Fachbereiche kennen zu lernen, wie du nur kannst.. :)
 
ja aba ich kriege in der psychatrischen nix..
hab mich doch beworben..
außerdem werde ich warscheinlich nich studieren weil ich da viel zu faul für bin :D
aber ich überlege noch

Wenn Du jetzt schon sagst das du viel zu faul zum studieren bist, dann würd ich die ganze Ausbildung lassen, weil das echt kein Zuckerschlecken ist. Klar nicht wirklich zum vergleichen mit am Medizinstudium, aber du musst trotzdem ganz schön dahinter sein
 
Warum machst du die Ausbildung überhaupt, wenn du die Arbeit nicht machen kannst oder willst? Wenn du schon ein FSJ machst, würde ich dir raten, mal genauer hinzusehen, was die Schwestern auf der Station so den ganzen Tag machen.
Du kannst auch nicht von einer Station auf die andere schließen, da oft große Unterschiede (schon bei "Kleinigkeiten" wie Mobi) vorhanden sind. Und dir muss klar sein, dass du als Schülerin nicht schon beim Verbandwechseln oder beim Spritzen anfängst. Dass man auch mal was putzen musst, hat jeder von uns gesehen. Auch als fertige Krankenschwestern muss man auch mal "Hand anlegen".
Auch wenn du die Ausbildung zum Physiotherapeuten, ein Medizinstudium etc. machen würdest, musst du "unten" anfangen. Ein Freund von mir machte vor kurzem den Physiotherapeuten und was glaubst du, war eine seiner Hauptbeschäftigungen am Anfang seiner Ausbildung: Geräte putzen.

Ich glaube, du solltest dir das mit der Ausbildung noch mal überlegen. Für mich trittst du der eher ein wenig blauäugig entgegen.

Gruß,
Lin
 

Ähnliche Themen