Hallo zusammen und frohe Weihnachten!
Mein Themen-Titel fasst eigentlich alles schon im Wesentlichen zusammen: Ich bin 25, habe ein abgeschlossenes und fachfremdes Masterstudium und möchte nun aber doch meine Berufung komplett wechseln und eine Ausbildung zum OTA machen. Im Spoiler etwas mehr zu meinem Werdegang, ist aber glaube ich nicht zwingend relevant für meine Fragen.
Was mich nun ein bisschen beschäftigt sind folgende Sachen:
Ich würde mich wahnsinnig über Rückmeldung freuen! Ich werde auf jeden Fall im neuen Jahr auch mal ein Beratungsgespräch in unserer Klinik vor Ort vereinbaren, aber vielleicht kann mir jemand bei meinen bisherigen Fragen schon mit Rat zur Seite stehen.
Mein Themen-Titel fasst eigentlich alles schon im Wesentlichen zusammen: Ich bin 25, habe ein abgeschlossenes und fachfremdes Masterstudium und möchte nun aber doch meine Berufung komplett wechseln und eine Ausbildung zum OTA machen. Im Spoiler etwas mehr zu meinem Werdegang, ist aber glaube ich nicht zwingend relevant für meine Fragen.
Damals zu Abi-Zeiten wusste ich nicht, was ich beruflich machen soll und habe mich in einen wirtschaftlichen Studiengang eingeschrieben und jetzt, 5 Jahre später, sogar einen Master abgeschlossen. Ich habe nebenbei Praktika in für mich halbwegs interessant klingende Bereiche gemacht, aber um ehrlich zu sein hat mir bis heute keines meiner Praktika oder auch meiner Nebentätigkeiten so richtig Spaß gemacht und mich erfüllt. Ich bin seit Anfang diesen Jahres mit dem Studium fertig, bin jetzt 25 und arbeite Vollzeit, aber ich bin in meinem Bürojob irgendwie unglücklich – ich habe sehr schnell gemerkt, dass es einfach nicht das ist, was ich mein Leben lang machen möchte.
Als ich dann im September diesen Jahres an der Bushaltestelle auf den Bus gewartet habe, bin ich auf ein Plakat für verschiedene Berufe in unserer städtischen Klinik aufmerksam geworden – darunter auch der Begriff OTA. Erstmal schnell gegoogelt und je mehr ich mich damit beschäftigt habe, umso mehr hat mir das Berufsbild zugesagt. Damals beim Abi war ich einfach etwas etwas planlos. Gefühlt einfach noch zu jung und unwissend. Jetzt hab ich das Gefühl, zu wissen, was ich will.
Die Erkenntnis, was man im Leben beruflich machen möchte, kommt aber besser zu spät als nie und nun bin ich am überlegen mich für das kommende Ausbildungsjahr zu bewerben. Bei mir in der unmittelbaren Nähe gibt es dafür zum einen die Klinik, über die ich überhaupt erst auf den OTA aufmerksam geworden bin, sowie auch ein paar weitere, kleinere Krankenhäuser, die die Ausbildung anbieten, alle jeweils zum September/Oktober 2021.
Als ich dann im September diesen Jahres an der Bushaltestelle auf den Bus gewartet habe, bin ich auf ein Plakat für verschiedene Berufe in unserer städtischen Klinik aufmerksam geworden – darunter auch der Begriff OTA. Erstmal schnell gegoogelt und je mehr ich mich damit beschäftigt habe, umso mehr hat mir das Berufsbild zugesagt. Damals beim Abi war ich einfach etwas etwas planlos. Gefühlt einfach noch zu jung und unwissend. Jetzt hab ich das Gefühl, zu wissen, was ich will.
Die Erkenntnis, was man im Leben beruflich machen möchte, kommt aber besser zu spät als nie und nun bin ich am überlegen mich für das kommende Ausbildungsjahr zu bewerben. Bei mir in der unmittelbaren Nähe gibt es dafür zum einen die Klinik, über die ich überhaupt erst auf den OTA aufmerksam geworden bin, sowie auch ein paar weitere, kleinere Krankenhäuser, die die Ausbildung anbieten, alle jeweils zum September/Oktober 2021.
Was mich nun ein bisschen beschäftigt sind folgende Sachen:
- Spielt mein Alter eine Rolle? Lässt sich z. B. pauschal sagen, dass Schulabgänger bevorzugt genommen werden? Oder ist das ggf. vom entsprechenden Ausbildungsbetrieb abhängig?
- Kann man auch mit schlechteren Noten Chancen haben? Oder würdet ihr bei meinen Noten sagen, ich kann mir die Bewerbungen sparen?
10. Klasse: Schnitt 2,5; Physik 3; Chemie 4; Bio 2
Abi: Schnitt 2,7; Physik nach der 10ten abgelegt; Chemie 4; Bio 4
- Kann mein bisheriges Studium meine Chancen auf einen Ausbildungsplatz verbessern oder verschlechtern? Oder spielt das überhaupt gar keine Rolle?
- Ich habe schon öfter gelesen, dass relevante Praktika bei einer Bewerbung helfen können. Was können das für Praktika sein? Gibt es (blöd gesagt) OTA-Praktika? Oder macht man einfach ein Praktikum im Krankenhaus und sieht sich alles an? Wie darf ich mir das vorstellen? Wie lange sollten solche Praktika dauern?
Ich würde mich wahnsinnig über Rückmeldung freuen! Ich werde auf jeden Fall im neuen Jahr auch mal ein Beratungsgespräch in unserer Klinik vor Ort vereinbaren, aber vielleicht kann mir jemand bei meinen bisherigen Fragen schon mit Rat zur Seite stehen.