N
Noreia80
Gast
Eine Hürde auf dem Weg zur staatlich anerkannten OTA ist genommen. Jüngst haben das Saarland und NRW einen Gesetzesantrag an den Bundesrat gestellt, der die Ausbildung bundeseinheitlich regeln und zu einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf machen soll. Heute hat der Bundesrat der Initiative zugestimmt.
Der gleiche Entwurf wurde schon letztes Jahr an den Bundestag gestellt, allerdings weiß man ja wie die Prioritäten was „schnell-noch-abhaken“ in einer endenden Wahlperiode sind.
Jetzt wird der Antrag der Bundesregierung zugeleitet, die nimmt dazu Stellung und übergibt ihn dann erneut dem Bundestag. Wie dieser entscheidet bleibt offen, sicher ist man der Anerkennung aber ein Stückchen nähergekommen.
Liebe Grüße Nore
P.S. wer sich für den Antrag / das Gesetz interessiert: hier
Der gleiche Entwurf wurde schon letztes Jahr an den Bundestag gestellt, allerdings weiß man ja wie die Prioritäten was „schnell-noch-abhaken“ in einer endenden Wahlperiode sind.
Jetzt wird der Antrag der Bundesregierung zugeleitet, die nimmt dazu Stellung und übergibt ihn dann erneut dem Bundestag. Wie dieser entscheidet bleibt offen, sicher ist man der Anerkennung aber ein Stückchen nähergekommen.
Liebe Grüße Nore
P.S. wer sich für den Antrag / das Gesetz interessiert: hier