Hallo Mantras,
Zum Postaggressionssyndrom:
Ist eine Reaktion des Organismus auf jeden größeren chirurgischen Eingriff. Die Veränderungen in der postoperativen Zeit betreffen unterschiedliche Organ- und Stoffwechselsysteme und sind vorübergehender Art. Es handelt sich bei der postoperativen Krankheit nicht um eine Komplikation im eigentlichen Sinne, sondern um eine physiologische Reaktionsform des Organismus auf Operationstrauma und Narkose.
Klinik:
- Störungen der Herzkreislaufregulation (erhöhtes Herzzeitvolumen durch erhöhten Sauerstoffbedarf, Volumenverluste durch Blutungen und Flüssigkeitsverschiebungen)
-Störungen des Zuckerstoffwechsels mit Erhöhung des BZ-Spiegels
-vermehrter Abbau von Fetten und Eiweiß
-verminderte Harnausscheidung (durch Volumenverschiebungen)
Das Postaggressionssyndrom ist eine normale Reaktion des Organismus auf den Operationsstreß. Die postoperative Krankheit dauert nach Größe des Eingriffs unterschiedlich lange, im Schnitt aber ca. 2-5 Tage.
(Quelle: Chirurgie Band 5, von Ch. Müller, E. Haus und S. Gross)
MfG,
Helen