Hallo,
ich hab mal eine Frage:
Wir haben einen Patienten, der nach einem kardiogenen Schock eine Hyperkaliämie entwickelt, die sich durch nichts beheben lässt. Was könnte dafür die Ursache sein bzw. was könnte man noch machen?
Meine Theorie ist folgende:
Durch die Zellzerstörung auf Grund des Infarktes wird Kalium von intrazellulär nach extrazellulär freigesetzt, daher der Kaliumanstieg (mittlerweile ist er bei 6,7)
ABER: Warum ist die Hyperkaliämie nicht behandelbar? Wir haben Glucose/Insulininfusionen versucht, es läuft eine CVVH, er ist höchstgradig katecholaminpflichtig, auch NaBi half nichts.
Ich will hier keine Ferndiagnosen, nur einen Tipp, in welche Richtung man noch denken könnte, bzw. ich will es verstehen.
ich hab mal eine Frage:
Wir haben einen Patienten, der nach einem kardiogenen Schock eine Hyperkaliämie entwickelt, die sich durch nichts beheben lässt. Was könnte dafür die Ursache sein bzw. was könnte man noch machen?
Meine Theorie ist folgende:
Durch die Zellzerstörung auf Grund des Infarktes wird Kalium von intrazellulär nach extrazellulär freigesetzt, daher der Kaliumanstieg (mittlerweile ist er bei 6,7)
ABER: Warum ist die Hyperkaliämie nicht behandelbar? Wir haben Glucose/Insulininfusionen versucht, es läuft eine CVVH, er ist höchstgradig katecholaminpflichtig, auch NaBi half nichts.
Ich will hier keine Ferndiagnosen, nur einen Tipp, in welche Richtung man noch denken könnte, bzw. ich will es verstehen.