Sohn wird Leitung im Krankenhaus, ist aber psychisch krank

DieMutterCaro

Newbie
Registriert
23.02.2020
Beiträge
1
Beruf
Mutter
Akt. Einsatzbereich
Zuhause
Funktion
Mutter
Schönen Guten Abend, ich bin durchs Internet hier her gestoßen und hoffe bin hier richtig. Es geht um mein Sohn, der Pfleger an einer Großen Klinik ist. Ich möchte ihn schützen und deshalb sage ich nicht wo genau, Bitte um Verständnis. Ich weiß nicht wie ich mit der Momentanen Situation umgehen soll als Mutter, er wird bald höhst Wahrscheinlich zur Verantwortlichen Leitungsposition befördert... Und mein Sohn ist ein sehr sehr schwieriger Charakter er kann Menschen sehr gut Manipulieren und hat gewisse Psychopathische Züge. Er hatte in der Kindheit enorme Probleme. Meine ganze Sorge dabei ist, dass er Anmerkungen über seine Kollegen macht wie ,, Das sind meine Sklaven, die haben das zu tun was ich sage oder die sind alle so hohl, dass die alles machen oder Menschen haben für mich kein Wert ´´ genau solche Äußerungen die mir Angst machen für die Angestellten im Krankenhaus, weil er für 150 Menschen (Pflegekräfte für das jeweilige Department) Verantwortlich wäre. Er ist so Manipulativ, dass er sogar ein Team auf die damalige Stationsleitung gehetzt und raus geekelt hat, diese hat wiederum sich an mich gewendet und fordert mich auf die Krankenhaus Leitung darüber in Kenntnis zu setzen.. Ich möchte meinem Sohn nicht Quer kommen, weil er hat doch sehr gelitten und habe Angst ihn als Feind zu haben, dass wird ihn noch mehr herunter Ziehen, jedoch weiß ich auch, dass die 150 Menschen es wirklich nicht mit ihm einfach haben werden, er ist Psychisch Krank leider auch mit Diagnosen. Was kann ich tun? Bräuchte Hilfreiche Tipps. :cry:
 
Hört sich nach der perfekten Führungskraft für den Pflegebereich an. Solche Leute sind dort eher die Regel als Ausnahme. Man wird dort Leitung aus reiner Fachlichkeit, Betriebszugehörigkeit oder Intrigenmeister. Selten mal echte Führungspersönlichkeiten erlebt. Keine Sorge die Fluktuation wird am Ende zum weiterloben führen. Passiert ebenfalls sehr oft in diesem Bereich
 
Was du tun kannst ? Raushalten. Deinen Sohn auffangen sollte er scheitern.
Ich gehe davon aus, dass dein Sohn erwachsen ist und nicht unter Betreuung steht.
Als Mutter (ich bin selber eine) wird man sich immer um seine Kinder Sorgen. Man kennt ihre Stärken und Schwächen.
Zu Hause dürfen sich die Kinder auch mal gehen lassen, Dinge sagen die sie so niemals in der Öffentlichkeit kund tun würden.
Denn zu Hause , bei Muttern ist ein geschützter Raum. Jedenfalls ist das bei mir so.
Irgendetwas müssen die Vorgesetzten deines Sohnes in ihm gesehen haben, sonst hätten die ihm den Posten nicht angeboten.
Dein Sohn wir Vorgesetzter von vielen Menschen, die mit ziemlicher Sicherheit auch Erwachsen sind.
Die sollten in der Lage sein , mit deinem Sohn zurechtzukommen.
Sollte er sich als absolut unfähig erweisen, laufen ihm die Mitarbeiter in Scharen davon, wird die Führungsetage garantiert reagieren.
Wir Mütter, sind nicht mehr für die Handlungen unserer Erwachsenen Kinder verantwortlich.
Ich habe auch eine Psychische Krankheit , die mich nicht an der Ausübung meines Berufes hindert.
Manchmal brauche ich Therapeutische Unterstützung manchmal welche mit Medikamenten.
Eine Stationsleitung die weggeekelt wurde und danach bei der Mutter des Verursachers anruft ? Das ist Kindergartenniveau und läßt in mir den Verdacht aufkommen, dass die besagte Leitung ihren Anspruch auf Führung intensiv überdenken sollte.
Diese 150 Menschen, die dein Sohn leiten soll, sind alle Erwachsen und können sich sehr gut um sich selbst kümmern.
Was mich wieder an den Anfang meines Textes bringt.
Es geht dich nichts an wie dein Erwachsener Sohn mit seinen Mitarbeitern umgeht. Es ist auf gar keinen Fall unter gar keinen Umständen angemessen , sich in irgendeiner Art und Weise in das Leben deines Sohnes einzumischen.
Es ist wunderbar wenn uns unsere Kinder an ihrem Leben teilhaben lassen, aber es ist keine Verpflichtung ihrerseits.
Wir können nur da sein, zuhören und sie moralisch Unterstützen , wenn sie das wollen und zulassen.
Sich in Beziehungen und das Arbeitsleben einzumischen, ist absolut tabu.
Wenn mir das manchmal schwerfällt einfach die Klappe zu halten und die Kinder sehenden Auges in ihre Fehler laufen zu lassen, habe ich mir ein Mantra zugelegt:
Ich bin nicht für die Handlungen meiner Kinder verantwortlich.
Ich halte mich raus aus ihrem Leben.
Ich Liebe meine Kinder.
 
  • Like
Reaktionen: Lillebrit
Und mein Sohn ist ein sehr sehr schwieriger Charakter er kann Menschen sehr gut Manipulieren und hat gewisse Psychopathische Züge.
Tatsächlich ist es so, daß Psychopathen unter Führungskräften überrepräsentiert sind.
Das heißt ja nicht, daß man deswegen ein Krimineller oder so ist, sondern bedeutet erst mal nur, daß derjenige keine oder kaum Empathie empfindet. Für Chefs oft ein Vorteil, nicht nur in der Pflege.

Ansonsten stimme ich @alesig zu.
 
  • Like
Reaktionen: Lillebrit
Mama hatte am 22.02.2020 angefragt - damals hat es niemanden gestört
 
:lol1::lol1: Das kommt davon wenn man nicht aufs Datum schaut.
 
Hört sich nach der perfekten Führungskraft für den Pflegebereich an. Solche Leute sind dort eher die Regel als Ausnahme. Man wird dort Leitung aus reiner Fachlichkeit, Betriebszugehörigkeit oder Intrigenmeister. Selten mal echte Führungspersönlichkeiten erlebt. Keine Sorge die Fluktuation wird am Ende zum weiterloben führen. Passiert ebenfalls sehr oft in diesem Bereich
Wenn ich deine ganzen posts so lesen, wieso wirst du nicht einfach Führungskraft?!
 

Ähnliche Themen