Schmuck tragen im OP?

schnuppi

Junior-Mitglied
Registriert
12.02.2006
Beiträge
49
Beruf
Fachkrankenschwester OP
Akt. Einsatzbereich
Operationsdienst
Hallo, Ihr Lieben!
In unserem OP ist es seit ca. 2 Monaten per Dienstanweisung untersagt, Schmuck zu tragen (alle Mitarbeiter im OP).
Das es erst zu einer Dienstanweisung kommen musste, ist mir eh unverständlich. Ich meine, jeder lernt in seiner Ausbildung, dass Schmuck und Krankenpflege nicht zusammenpassen. Und besonders im OP- Bereich hat "er" wirklich nichts zu suchen. Erhöhte Infektionsgefahr (gerade im Zeitalter von ORSA etc.).Und die Verletzungsgefahr nicht zu vergessen.
Es ist sehr müßig, die Kollegen ständig darauf aufmerksam machen zu müssen.
Und ich muss leider sagen, dass das Anästhesiepflegepersonal als auch die AnästhesistInnen sich überhaupt nicht daran halten. Da wird am Liebsten der ganze Familienschmuck angelegt.
Mich würde interessieren, wie "Schmuck tragen" in Eurem Häusern gehandhabt wird, und vielleicht habt Ihr ein paar Tipps, wie man den Übeltätern habhaft werden kann.

Vielen Dank schon mal

Schnuppi
 
Hallo Schnuppi

Also bei uns ist es streng untersagt mit Dienstanweisung und Drohung der Abmahnung!

Bei uns halten sich auch die meisten dran. Allerdings arbeite ich nicht im OP, aber es ist ja selbstverständlich, dass ich Schmuck ablege.

Du kannst nicht mehr, als deine Kollegen darauf hinweisen. Verantworten müssen die es selber! Warum sind die so gleichgültig?

Grüße
 
Hallo,

bei uns gibt es ebenfalls eine Dienstanweisung die selbiges untersagt.
Ich finde es auch richtig ! Und breche mir ehrlich gesagt keine Zacken aus der Krone wenn ich meinen Ehering ablege !
Von Leuten die das nicht einhalten, halte ich wenig. Es gibt genug Argumente gegen Schmuck ( Hygiene, Verletzungsgefahr usw. )
Da gibts soweit ich weiß sogar ein Gesetz in dem das festgelegt ist.
Ein anderes Thema ist das bei mir mit den Piercings, die lege ich nicht ab, weil ich dafür keinen Grund sehe, solange es nur Stecker sind. Und weil ich die auch täglich pflege, die sind hygienischer wie manch anderem seine Hände. Ein Abstrich hat es bewiesen !
Aber an den Händen gehört für mich der Schmuck weg.

Grüsse Franko :wink:
 
Eigentlich ziemlich blöde diese Regelung.
Gerade Silberschmuck ist dafür bekannt das keine Erreger auf dem Material haften. Also worum nicht?
Wie sollen nun Keime vom Schmuck auf den Patienten kommen?
Herunterfallen? Genau das machen Keime der Haut der Haare und der Hautschuppen.
Solange man immer noch gerne durch einen Op Saalwandert ohne Mundtuch und der Narkosearzt die hälfte seiner Haarpracht zeigt, die AnästhesieschwesterIhren Ehering nicht ablegt und die Barthaare des Operateurs durch die Maske luken, sehe ich mich nicht genötigt meinen echten Schmuck abzulegen.

Ohrringe soweit sie denn von der Op Haube verborgen sind, werden ja auch nicht bedacht.

Gruß Chagie

 
Hallo Chaggie64!
Natürlich dürfen auch keine Ohrringe getragen werden!
Mit dem Mundschutz, herausschauenden Haaren etc. muss ich sagen, hast Du recht. Aber irgendwo muss man ja anfangen. Vielleicht müsste man auch gar nicht so streng sein mit dem Schmuck, aber einige Kollegen - vor allen Anästhesie, kommt wirklich mit Holzperlenketten, riesigen Ohrringen, Ringen mit Riesensteinen in den OP. Dass kannst Du ja wohl auch nicht für gut heissen. Oder?
Und so muss man halt ganz strenge Regeln aufstellen. Da kann man sich halt wieder mal bei unseren undisziplinierten Kollegen bedanken.

Gruss Schnuppi
 
Eigentlich ziemlich blöde diese Regelung.
Gerade Silberschmuck ist dafür bekannt das keine Erreger auf dem Material haften. Also worum nicht?
Wie sollen nun Keime vom Schmuck auf den Patienten kommen?
Herunterfallen? Genau das machen Keime der Haut der Haare und der Hautschuppen.


@ chaggi,

also ich finde diese Regelung gar nicht blöde und ich glaub du hast nicht ganz verstanden worums da geht, auch wenn an Silberschmuck keine Keime haften:knockin:

Es geht darum das sich zum Beispiel UNTER dem Ehering jede menge Keime ansiedeln können und man diese dann von Pat. zu Pat. bringt.

LG
jenni
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: narde2003
Eigentlich ziemlich blöde diese Regelung.
Gerade Silberschmuck ist dafür bekannt das keine Erreger auf dem Material haften.
Ähmmm, vielleicht eine blöde Frage, aber wird euch dies so in der Fachweiterbildung OP-Pflege unterrichtet? Wenn ja, gib doch mal die Quellen dazu an, damit ich das Nachlesen kann.
Chaggi64 schrieb:
Solange man immer noch gerne durch einen Op Saalwandert ohne Mundtuch und der Narkosearzt die hälfte seiner Haarpracht zeigt, die AnästhesieschwesterIhren Ehering nicht ablegt und die Barthaare des Operateurs durch die Maske luken, sehe ich mich nicht genötigt meinen echten Schmuck abzulegen.
...solange wundere ich mich jetzt auch nicht mehr über vermehrte Infektionen nach OP.

Schönes Wochenende
Narde
 
Huhuuuu !!!

Also bei uns ist es das bestimmte Schmuckstücke getragen werden dürfen: Ohrstecker und Eheringe. Der restliche Schmuck muß ab. Ich denke das hat man ja alles mal gelernt und im Op sind Ohrstecker erlaubt aber keinerlei Ringe auch keine Eheringe. Naja ob sich das Personal dran hält weiß ich nicht. Hab leider noch nicht hinter den Kulissen geschaut.

Gruß Katja
 
So etwas wird im Unterricht nicht wirklich angesprochen.
Die Regelungen sind von Op zu Op auch unterschiedlich.

Ich gebe mich auch geschlagen, wenn alle anderen hygienischen Maßnahmen genau so konsequent eingehalten werden.

Nur konnte ich bis heute keine Statistik finden, die eine höhere Infektionsrate bestätigt, wenn das Personal Ohrstecker im Ohr hat.

Die Rede war auch nie über Ringe oder Armschmuck. Das ist für mich absolut ausgeschlossen.

Es ging in dieser Sache wirklich nur um Ohrschmuck oder Ketten.

Man kan eine Sache nur wirklich mit Fakten durchsetzen und da würde es mich schon interessieren, wo alle die Kritiker diese her haben.Bitte nicht einfach so was loslassen, dann bitte auch mit Angaben woher so etwas stammt. Es geht Ohrringe und Halsschmuck!!!!!
 
Hallo Chaggi,
das war für mich nicht klar erkennbar, dass es dir um Ohrstecker und Halskette geht, die entweder unter der Haube oder unter dem Kittel sind.
Wenn dies der Fall ist, so habe ich keinerlei Einwände - da fehlt mir dann der Zusammenhang. Ich ging von Ringen und ähnlichem aus.

Schönes Wochenende
Narde - die nun doch nicht mehr so verwundert ist
 
Danke, dachte schon ich stehe mit dieser Einstellung ganz alleine da.

Gruß Chagie64
 

Ähnliche Themen