Röntgen mit 2 Bildverstärkern

Langenbeck

Newbie
Registriert
06.02.2008
Beiträge
13
Ort
München
Beruf
OTA
Akt. Einsatzbereich
OP
Hallo,
habe mitbekommen das man bei Wirbelsäulen OP`s und bei OP`s auf dem Extensionstisch auch mit 2 BV`s durchleuchten kann. Könnt ihr mir bitte eure erfahrungen damit mitteilen und auch bitte eine beschreibung wie die geräte dabei zu stehen haben.
Vielen Dank
:gruebel:
 
Hallo,
wenn wir bei Wirbelsäulen 2 BVs haben, wird der für seitliche Aufnahmen steril mit abgedeckt und kann so vom Operateur oder Assistenten steril bewegt werden. Der 2. BV wird steril bezogen und bei Bedarf übers OP-Feld platziert.
 
Kenne das Verfahren bei der Vertebroplastie: Ein BV steht vor Kopf des Pat. und leuchtet a.p., der zweite kommt im rechten Winkel von der Seite und wird unter dem Op-Tisch durchgeschwenkt, steril sind beide.
Nachdem sie optimal platziert sind, bleiben sie so stehen.
 
Ich kenne es von unseren Kyphoplastien auch so,Einer für´s a.p. röntgen und einer wird durchgeschwenkt.Beide werden vor OP platziert,bleiben dann einfach während der Op so stehen.
 
Bei uns wird bei der Kypho der seitliche c-Bogen präoperativ von links drüber geschwenkt und a.p von der andern Seite reingefahren.Das ganze wird eingebaut und steril abgedeckt.
Bei Extensionen kann ich mir nicht vorstellen, dass zwei BV´s sinnvoll wären.

LG Marion
 
Hi!
Bei Extensionen steht einer der BV senkrecht zum OP- Tisch (wie bei jeder Hüft-TEP) der zweite steht zwischen den Beinen und wird wie ein u positioniert um die seitliche Durchleuchtung des Hüftkopfes zu gewährleisten.

Es spart das Durchschwenken intraoperativ, aber mit nur einem BV von zwischen den Beinen geht`s auch.

Gruß

Joesebba
 
Wow, ich kenne das gar nicht mit 2 BV.

Sind Euere BV kleiner? Bei unseren wäre fast kein Platz mehr da.

Wo steht ihr dann?

"grübel" Sonja:eek1:
 
Bei Vertebroplastien/Kyphoplastien stehe ich hinter dem Operateur. Der steht seitlich zur Wirbelsäule. Da es ein kleiner Eingriff ist, ist die Instrumentation ziemlich nebensächlich: Stichinzision, Zement einbringen (Spezielset), Hautnaht, Pflaster - fertig.
SHF auf dem Extensionstisch machen wir nur mit einem BV.
 
Bei den SHf stehen wir hinter dem Operateur. Zum Instrumentieren und assistieren. Gilt bei uns als "Ein-Mann-OP". In dem Haus in dem ich jetzt bin nutzen wir auch nur einen BV. Mit zwei finde ich allerdings aufwendiger bei Vorbereitung. Ist aber unter der OP für den Springer nichts mehr zu tun. Hat auch was.
Die BV sind die Modelle von Fa. Ziehm.
Vertebroplastien haben wir allerdings nur mit einem BV gemacht.
Dens-Verschraubungen waren immer mit zwei BV (einer AP, der andere Seitlich), läßt sich allerdings sch.... steril abdecken.