Röntgen-Abdomenübersicht in 2 Ebenen

yvi87

Newbie
Registriert
12.04.2007
Beiträge
9
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Intensiv
Hallo,

ich wollte mal fragen, ob mir jemand erklären kann, warum ich Patienten für eine Röntgen Abdomenübersicht in 2 Ebenen davor in Linksseitenlage bringe?
Das man dadurch versucht freie Luft auszuschließen oder nachzuweisen ist mir klar und dass das in Seitenlage vermutlich leichter fällt als in Rückenlage, aber warum wird auch im Internet nur die Linksseitenlage genannt?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten
 
Es geht dabei um die Standardisierung der Aufnahmen, weil das die anschließende Befundung erleichtert, wenn alle Aufnahmen (nach Möglichkeit) immer gleichartig gemacht werden.

Matras
 
danke matras
 
Das Thema ist zwar bereits einige Wochen alt, aber ich als MTRA möchte die Fragen trotzdem gerne beantworten.
Hallo,

ich wollte mal fragen, ob mir jemand erklären kann, warum ich Patienten für eine Röntgen Abdomenübersicht in 2 Ebenen davor in Linksseitenlage bringe?
Vor der Abdomenaufnahme in Linksseitenlage befindet sich der Patient idealerweise bereits 10 min in dieser Position, damit die evtl. vorhandene freie Luft die Zeit hat aufzusteigen. Liegt der Patient nicht die nötige Zeit auf der Seite besteht die Möglichkeit, das sich die vorhandene freie Luft mit der in der Magenblase überlagert und übersehen bzw. nicht gesehen wird. Leider wissen ein Großteil der anordnenden Ärzte, aber leider auch etliche Schwestern/ Pfleger nicht über die Notwendigkeit der rechtzeitigen Linkslagerung bescheid - und in der Radiolog. Abtl. besteht oft nicht die Zeit oder freies PErosnl zur Beaufsichtigung des Patienten, um ihn dort noch 10 Minuten sinnlos warten zu lassen.

Das man dadurch versucht freie Luft auszuschließen oder nachzuweisen ist mir klar und dass das in Seitenlage vermutlich leichter fällt als in Rückenlage, aber warum wird auch im Internet nur die Linksseitenlage genannt?
Eine Abdomenaufnahme wird in der Regel immer nur in einer Ebene angefertigt, je nach Fragestellung in Rückenlage oder Stehend im ventrodorsalen bzw. dorsoventralen Strahlengang.
In Rückenlage ist freie Luft in der Regel nicht auszuschließen!

Eine Abdomenübersicht in 2 Ebenen kommt meiner Erfahrung nach nur in Frage, wenn freie Luft in einer Abdomenaufn. in LSL bzw. im Stehen nicht auszuschließen ist und kein CT gefahren werden soll.
Zur zweiten Ebene befindet sich der Patient dann in Rückenlage, die Aufnahme erfolgt dann im seitlichen Strahlengang. Freie Luft stellt sich das in typischer Weise ("kapselartig") unterhalb des Zwerchfells dar.