Rettungsassistent / Krankenpfleger in der ZNA

Sr.Pfleger

Newbie
Registriert
02.01.2012
Beiträge
11
Hallo Forum-User,

ich habe ein paar Fragen:
  • Nach einer abgeschlossenen Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung kann die Ausbildung zum Rettungsassistenten verkürzt werden? Wenn ja wie lange und macht das preislich etwas?
  • Welche Aufgaben habe ich als Rettungsassistent und GuK zusätzlich in der ZNA anstatt nur als GuK?
  • Verdiene ich als Rettungsassistent + GuK mehr in der ZNA als nur GuK?
Mit freundlichen Grüßen,
Sr.Pfleger
 
Frage eins kann ich nicht beantworten. Aber zu den Fragen 2 und 3: Als was bist Du angestellt? Wie lautet Deine Stellenbeschreibung? Du kannst nicht zwei Berufe gleichzeitig machen.

Es ist unwahrscheinlich, dass Du gleichen Job besser vergütet wirst, weil Du noch eine zweite Ausbildung gemacht hast. Aber Du könntest versuchen zu verhandeln. Dazu musst Du allerdings stichhaltig belegen können, dass der AG von Deiner Ausbildung als Rettungsassistent profitiert.
 
Hallo Claudia,

danke für deine Antwort.

Zur Zeit befinde ich mich noch in der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger.

Ich würde am liebsten in beiden Bereichen arbeiten, desshalb meine Frage, ob es da Möglichkeiten gibt.
 
Verdiene ich als Rettungsassistent + GuK mehr in der ZNA als nur GuK?
Nö, ganz sicher nicht - GuKP ist die höherwertige Ausbildung.
Der RA in der ZNA verdient weniger und hat weniger Kompetenzen dort als eine GuKP.

Rettungsassistent wird ähnlich einer KPH bezahlt.

Die Ausbildung kann verkürzt werden, dazu solltest du dir die einzelnen Schulen anschauen.
 
Zumal ja der RA auch kein Beruf ist,sondern eine Qualifikation. Aber als GuK kannst die 2 Jahre auf 1 1/2 Jahre verkürzen,denn theoretisch haste dann weit mehr Wissen,Du mußt also noch die Praktika's machen (ZNA,ITS) und natürlich das Anerkennungsjahr auf ner Lehrrettungswache. Preislich wird's höchstens 1/3 weniger kosten,als üblich. Und in einer regulären ZNA wirst als GuK angestellt und als solcher bezahlt,da ist der RA uninteressant. Rettungsdienst nebenher kannst immer machen,aber wenn Du 100% angestellt bist,ist da höchstens auch nur ein 400 Euro-Job drin.
 
Seltsam, ich habe die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Rettungsassistent.
Kann es sein dass du RS (=Rettungssanitäter) und RA (=Rettungsassistent) verwechselst? Meine Urkunde als RA ist von der Regierung von Oberbayern ausgestellt.
Rettungsassistent ist auch eine geschützte Berufsbezeichnung wie GuKP.
 
Hallo Narde,
ist doch wieder son Beispiel für ne länderspezifische Gesetzgebung. Bei uns in Berlin/Brandenburg bekommst sowas eben nicht,da gibt's von der Landesrettungsschule oder ner privaten Rettungsschule Dein Zeugnis und das "Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme der Rettungsassistentenausbildung". Das RA-Zertifikat kann man sich bei uns aber gegen eine Gebühr von 30 Euro direkt beim Ministerium für Gesundheit und Soziales in Potsdam anerkennen lassen und bekommt dann auch ne richtige Urkunde. Machen bloß die Wenigsten. Mit dem Zertifikat alleine kannst Dich genauso bewerben...
Tut mir leid,wenn ich hier was Falsches gepostet haben sollte,hatte einfach die läderspezifischen Unterschiede nicht im Hinterkopf.
 
hast dir dann sowas wie Notaufnahme oder zentralePatientenAufnahme überlegt? Weil ich kann mir schon vorstellen, dass des schwer ist wiklich beide Berufsbilder zu kombinieren.
 
Ich fände es interessant, als GuKP und als RA zu arbeiten, es reizt mich beides sehr. Meinen GuKP möchte ich später in der ZNA ausüben. Zeitgleich fände ich es interessant, ab und an auch mal als RA mitzufahren. Da wäre die Idee mit dem 400€ Job ja interessant.
 
Wärst Du auch bereit ins Ausland zu gehen? Ich weiß, dass es in der Schweiz Kliniken gibt, in denen entsprechend ausgebildetes Pflegepersonal auch den Rettungsdienst mit abdeckt, bzw. die Rettungsassistenten in der einsatzfreien Zeit in der Klinik mitarbeiten (war in dem Fall aber glaub ich auf Intensiv).
 
Wenn die Ausbildungen dort anerkannt werden, will ich das sicherlich nicht ausschließen. Danke für den Hinweis.
 
Der deutsche Rettungsassistent wird glaube ich anerkannt, was die Pflege betrifft musst Du wohl eine "Nachprüfung" in Kauf nehmen.
 
Bei einer Freundin wurde die Pflege anerkannt, aber nicht der Rettungsassistent.
 
Wird die Pflegeausbildung in der Schweiz nicht immer anerkannt?
 
Soweit ich weiss - ja, aber nicht der RA und auch nicht unbedingt die FWB.
 
Vielleicht verwechsle ich gerade die beiden Berufe bzw. deren Anerkennung... :gruebel:
Aber ich denke, der Fragesteller wird sich im Bedarfsfall vor Ort zu informieren wissen :mryellow:
 

Ähnliche Themen