Qualitätsmanagementbeauftragter: Zweifel an Weiterbildung

CoCo789

Junior-Mitglied
Registriert
16.08.2014
Beiträge
94
Beruf
Gesundheits- Alten und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Altenheim
Funktion
QMB, Wohnbereichsleitung
Hallo,

nach langen hin und her habe ich endlich beschlossen meinen QMB zu machen. Werde hoffentlich im Dezember damit fertig. :-)

Jetzt habe ich etwas Zweifel... Mein Arbeitgeber findet es toll das ich es mache, aber ob ich es umsetzen darf wissen sie noch nicht...
Ich will einfach mehr als "nur" pflegen...

Klar ein Fachwirt oder Kodierfachkraft wäre super, sowie Palliativpflege, ABER...
es wird einfach nicht danach gesucht... was bringt mir das, wenn es keiner in der Umgebung braucht... Dann ist doch alles für die Katz... Oder etwa nicht?
Mir würde es super gefallen... das ist echt schade...
Denkt evtl. noch jemand so? Oder hat einen Tipp?

Mfg :-)
 
Also, erster Tipp: Auf jeden Fall zu Ende machen. Alles andere wäre Verschwendung. Dass sie jetzt nicht suchen heißt ja nicht, dass sie niemals suchen. Und vielleicht kannst du es ja doch bei deinem Arbeitgeber anwenden.
Ich nehme mal an, du bekommst die Weiterbildung nicht bezahlt, oder? Sonst würde dich dein Arbeitgeber ja definitiv einsetzen.
Wenn ich von deinem angegebenen Wohnort ausgehe, ist Regensburg nicht allzu weit weg. Ich denke zwar, dass du da auch schon geschaut hast, aber ich kann mir vorstellen, dass die Krankenhäuser dort immer mal Positionen ausserhalb der Pflege zu vergeben haben, auch für Gesundheits- und Krankenpfleger.
Wenn du es dir finanziell und zeitlich leisten kannst versuche so viele Qualifikationen wie möglich nebenher zu machen. Optimalerweise natürlich unter Beteiligung des Arbeitgebers. So machst du dich deutlich interessanter auf dem Arbeitsmarkt.
Was auch immer gut ist: Initiativbewerbungen. Die werden dir wahrscheinlich erstmal absagen, wenn keine Stelle zu besetzen ist, aber irgendwann wird vielleicht was frei, dann können sie auf dich zurückgreifen.

Fazit: Nicht Kopf in den Sand stecken und denken, dass das eh alles nix wird. Dran arbeiten, also an deinem Profil, deinen Erfahrungen. Seminare / Kongresse besuchen, Netzwerk knüpfen.

Viel Erfolg
 
ABER...
es wird einfach nicht danach gesucht... was bringt mir das, wenn es keiner in der Umgebung braucht...

Erst heute (!) habe ich noch eine Mail bekommen, in der ein Qualitätsmanagementbeauftragter gesucht wurde. Also ein Stellenangebot.

Jedoch: Nicht in deiner Nähe und natürlich (wie immer) am liebsten mit Erfahrung. ;)

Solche Stellen werden auch tatsächlich nicht sooo häufig ausgeschrieben.
Also: Mache dich dort unersetzlich. Ohne Qualitätsmanagementbeauftragten geht es nicht. Das weißt du ja, also stell es auch so vor. Und: Habe ein Konzept...
 
Danke für die Antworten.
Das baut mich auf!
Das heisst also, ich soll einfach das machen was ich will. Egal ob Management oder Palliativ, usw.
Ich muss damit ja glücklich sein...
Danke.

Mal schauen was als nächstes kommt.
 
Richtig, sich nur nach dem Bedarf richten verschafft dir vielleicht etwas schneller einen Job, aber ob du damit glücklich wirst, steht auf einem anderen Blatt.
 
Das heisst also, ich soll einfach das machen was ich will. Egal ob Management oder Palliativ, usw.
Ich muss damit ja glücklich sein...
Ich gebe zu bedenken, dass die Kombination Intensivpflege und Palliative Care nicht unkompliziert ist.

Natürlich kannst Du tun und lassen, was Du willst, und wenn Du die Weiterbildung selbst finanzierst, solltest Du auf jeden Fall nach Deinen eigenen Interessengebieten schauen. Nur scheinen mir die (auch auf Deine anderen Posts bezogen) immer noch recht konfus zu sein. Qualitätsmanagementbeauftragter, Fachwirt, Management, Kodierfachkraft, Palliative Care Fachkraft...
 
@-Claudia-
da gebe ich dir leider recht...
ich weiss einfach noch nicht genau, wo mein weg hinführen soll...
QMB macht mir echt spass muss ich sagen! Aber ich komme wohl damit nicht in meinem Betrieb ggf. weiter...
und ich zahle alles selbst...
Ich muss auch gestehen, damals in der Hauptschule wusste ich bis jetzt immer noch nicht was ich mal werden will...
Da ich den medizinischen Weg gewählt habe will ich auch dabei bleiben, da ich nicht alles umsonst gelernt haben will...
Wisst ihr auf was ich ggf. hinaus will? Schwer es zu schreiben...
Ich suche eben immer noch nach dem Job wo ich sagen kann, da bleib ich und will mich darauf aufbauen...
Leider wahr.
Ist auch nicht schön es zuzugeben... aber so ist es nun mal...
 
Damals in der Schule waren wir ja auch alle noch sehr jung und kannten das Berufsleben nur aus Erzählungen.

Hast Du mal in den Bereichen, in denen Du Dich beruflich vorstellen könntest, hospitiert? Würde ich mir vielleicht mal fürs nächste Jahr vornehmen. Ist nebenbei auch eine Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und so vielleicht doch eine Stelle im entsprechenden Bereich zu ergattern.

Ich hatte Dir an anderer Stelle auch mal zu Supervision als Hilfe bei der Entscheidungsfindung geraten. Hast Du diesbezüglich was unternommen? Mir hat Supervision einmal sehr geholfen.
 
Nein, hospitiert habe ich noch nicht...
da gäbe es ja so viel das ich ggf. mal gern tun würde...

Supervision sollte ich echt mal tun... habe ich bis jetzt noch nicht gemacht... (private Gründe).
Wie geht das nochmal?

Ich muss ja nicht mega viel Geld damit verdienen (was zwar nicht verkehrt ist), es muss mich begeistern und ich sollte es mögen. Wo man sich entwickeln kann... ach alles grad nicht so einfach...
Seit Jahren denke ich mir das schon aber es geht nichts voran bzw. Ich hab Angst eine falsche Entscheidung zu treffen...
(Sorry das ich gerade etwas mein Herz ausschütte.)
 
Seit Jahren denke ich mir das schon aber es geht nichts voran bzw. ich hab Angst eine falsche Entscheidung zu treffen...
Und genau deshalb halte ich eine Supervision (oder ein Coaching, aber das machen häufig die gleichen Berater) in Deinem Fall für eine sinnvolle Sache. Da kann jemand gemeinsam mit Dir herausarbeiten, wohin Du beruflich willst.

Schau im Telefonbuch Deiner Region unter "Psychologische Beratung" oder "Psychotherapie" nach, da findest Du auch Supervisoren. Mit einem von denen machst Du einen Termin aus. Ist nicht billig, aber die Investition ist lohnend (und kann in Deinem Fall, da berufsbezogen, als Werbungskosten steuerlich abgesetzt werden.)
 
Ja, danke, werde es im Dezember mal versuchen und einen Termin machen.
Jetzt heisst es erst mal die QMB-Prüfung zu schaffen inkl. TÜV.
Bin schon ganz nervös.
 
Update ^^
Prüfung von der Fernschule bestanden!!!
TÜV fehlt noch.....
 
Glückwunsch.
Wie gehts weiter?
 
Gute Frage, ggf nochmal gut lernen für die TÜV Prüfung und dann .....
 
Herzlichen Glueckwunsch!
Es ist nicht so einfach einen job in quality zu bekommen aber es ist sehr anwendbar.
Ich werde meinen MSN mit concentration quality and patient safety im Fruehjahr beenden, ich bin auch eine certified hospice and palliative care nurse. Ich benutze mein wissen in meiner arbeit und arbeite in projekten.
 
  • Like
Reaktionen: CoCo789
@Miriam46
Das hört sich echt spannend an bei dir!
Hätte jetzt ne Chance WBL + QMB zu machen. Im Altenheim. Da wo ich aber jetzt bin ist es auch nicht verkerht.
Komme nur nicht weiter...... hmmmm
 

Ähnliche Themen