Pseudomonas in den Leisten

Arcadia

Junior-Mitglied
Registriert
11.04.2007
Beiträge
59
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Heimbeatmung
Hallo!

Wir versorgen ambulant einen heimbeatmeten ALS Patienten.

Er hat seit zwei bis drei Wochen einen Pilz in der Leiste. Nachdem dieser erst mit Canesten und dann mit einer speziell vom Hautarzt angeordneten Salbe behandelt wurde, wurde letzte Woche nun endlich mal ein Abstrich gemacht.
Der Schreck war groß: Pseudomonas!!

Nun meine Frage: Heute kommt der Hausarzt zur Visite. Er ist immer gegen zu viele Untersuchungen.
Würdet Ihr ihm auch vorschlagen zur Sicherheit mal nen Abstrich vom Trachealsekret zu machen?

Wir arbeiten hier alle nach Hygienestandard, doch man weiß ja nie, so einen Keim hat man schnell verschleppt. Und schließlich habe ich es hier mit einem immungeschwächten Patienten zu tun, der in letzter Zeit auch vermehrt Hustenanfälle und Atemnot hatte.

Werde den HA auf jeden Fall drauf ansprechen, würde mich über einen Erfahrungsaustausch mit Euch freuen!!

lg,

Arcadia
 
Hallo,

es fehlen mal wieder Details um dazu aus der Ferne was sagen zu können. Nur soviel Pseudomanaden sind Feuchtkeime und nicht natürlicherweise im Trachealsekret vorhanden. Und ist in der Leise wo der Keim festgestellt wurde überhaupt eine Wunde oder Intertrigo oder handelt es sich bei dem Befund um einen Begleitbefund/Kolonisation?

Nicht vergessen: Ferndiagnosen - auch mit umfangreichem Detailwissen sind nur schwer möglich!

Gruß Matras
 
Es war zunächst ein Pilz diagnostiziert worden, nach dreiwöchiger Behandlung mit Canesten ist dieser nicht wirklich zurückgegangen.
Letzte Woche hat der konsilarisch eingesetzte Hautarzt eine Abstrich gemacht in der Leiste und es wurde Pseudomonas festgestellt.
Ich klär das heute mit dem Hausarzt, ist richtig, aus der Ferne kann man nix dazu sagen.....

Trotzdem danke!!
 

Ähnliche Themen