Praxiserfahrungen neben dem Studium???

Luette

Newbie
Registriert
23.06.2006
Beiträge
5
Ort
Siegen
Hallo liebe Kollegen,

habe mich nun für ein Studium an der HFH entschieden. Gesundheits- und Sozialmanagament. Im Januar möchte ich beginnen und freue mich jetzt schon sehr darauf.

Ich mache mir allerdings Gedanken darum, wie ich optimal Praxiserfahrung sammeln soll. Ich bin erst 23 Jahre und natürlich noch zu jung für eine Führungsposition, um dort Praxiserfahrung sammeln zu können.

Bin sehr vielseitig interessiert. Mein Traum ist es, entweder einmal als PDL zu arbeiten oder vllt als Beraterin in Pflege, dem Gesundheits- oder Sozialwesen. Ich bin offen für viele Richtungen ehrlich gesagt.

Bei den Stellenanzeigen sehe ich immer: am besten abgeschlossenes Studium/Weiterbildung und viele Jahre Berufserfahrung in einer Leitungsposition. Welche Chancen werde ich einmal haben? Ich bin gerade einmal 27 wenn ich mit dem Studium fertig bin :-?

Habt ihr Tipps für mich, wie ich außer dem 5monatigem Pflichtpraktikum während des Studiums Praxiserfahrungen sammeln kann?

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Lieben Gruß, Luette
 
Leider sagt mir jetzt die HFH garnichts, das einzige was ich beim Googlen gefunden habe war die "Hamburger Fernhochschule", deswegen gehe ich davon aus dass du den Studiengang berufsbegleitend absolvieren willst?!

Vollzeitstudenten würde ich raten während des Studiums in den Ferien Praktika in den Bereichen, die man später anstrebt zu machen, auch über die Pflichtpraktika hinaus und vielleicht in verschiedenen Bereichen.
 
Werde jetzt ab Herbst an der HS Bremen anfangen IPGM zu studieren. Ich habe auch schon bestimmte Vorstellungen über Tätigkeiten die ich gerne nach meinem Studium machen würde, wie zB in einem Fachverlag oder in der Beratung arbeiten.
In den Semesterferien werde ich versuchen, Praktika in diesen Bereichen zu absolvieren um meine späteren Berufschancen zu erhöhen.
Neben dem Studium werde ich weiter im KH arbeiten, um den Anschluss zur Materie nicht zu verlieren.
Das überall Leute mit abgeschlossenem Studium und jahrelanger Beruferfahrung gesucht werden, versteh ich auch nicht. Ich würde mich dann trotzdem auf solch eine Stellenausschreibung bewerben und dann abwarten.
 
Hallo,

sehe ich das richtig, dass es sich um einen Bachelorstudiengang handelt? Nun es wird keiner von Dir erwarten, dass Du schon im Studium zur perfekten Führungsperson wirst...vielleicht könntest Du irgendwo als stellvertretende Stationsleitung oder sowas arbeiten?

Du könntest dann nach dem Bachelor vielleicht erstmal die Leitung einer Abteilung übernehmen.

Nach dem Bachelor solltest Du Dir auf lange Sicht hin eh Gedanken um einen Master machen; zumindest wenn Du in größeren Organisationen eine Leitungsposition inne haben willst.
 

Ähnliche Themen