Praktische Ausbildung Sozialassistenten

darouge

Senior-Mitglied
Registriert
10.04.2009
Beiträge
120
Ort
Chemnitz
Beruf
Altenpfleger/QB/QA/PA/ Ernährungsbeauftragter, ehrenamtl. Dozent für Pflegeberufe- z.Z. Student
Akt. Einsatzbereich
Hochschule f. Gesundheitswissenschaften
Funktion
tempus consumere in litteris ^^
Hallihallo,

Zur Zeit haben wir (wieder) eine Sozialasisstentin auf Station die auch Ihre Prüfung bei uns absolvieren wird. Mein Problem daß ich mich in dem Feld nicht wirklich auskenne. Wir hatten zwar schon einige da, aber ich stell mich recht schwer an da ich nicht genau weiß wie der Lehrplan aussieht, was sie theoretisch in der Schule behandeln und vor allem in welchem umfang.

Da ich von den KuGP sowie AP azubis doch recht vertiefte Kenntnisse fordere und auch versuch zu vermitteln, bin ich mir nicht sicher wie viel ich den Sozialassist. "zumuten" kann bzw. erwarten kann, was es natürlich schwer macht meine Anleitungen und Lernziele zu planen.
In der Schule hab ich bisher nicht viel erreicht was das angeht, wäre schön wenn jemand schon Erfahrungen mit der Ausbildung hat besonders was die prakt. Prüfung angeht oder jemand bei der Prüfung schon dabei war/vorbereitet hat.
Wenn jemand Link zu Lehrplan, Ausbildungsinhalte,-schwerpunkte o.ä. hat, wär ich natürlich überdankbar.

Möchte die Azubine schlieslich so gut wie möglich darauf vorbereiten und durch die Prüfung begleiten :)


Hab die Suchfunktion schon genutzt wurde aber nicht fündig und auch Mr. Google war nicht wirklich hilfreich.

mfg Darouge wars :)
 
Würde mich gern nochmal ins bewusstein rufen. :cry: weis wirklich nicht so recht weiter. Würde mich wirklich über jegliche Erfahrung freuen.
 
Moin,

oder einfach mal direkt bei der Schule anrufen und den Kontakt zur Klassenlehrerin suchen.
Ich hatte zeitweise auch Sozialassistenten- Azubis zur Ausbildung- die Anforderungen, die du an GUKPH/ GUKP stellst, passen auf Sozialassistenten nicht wirklich.

Mitwirkung/ Unterstützung von Personal bei Betreuungs- und Versorgungsmaßnahmen bei behinderten, kranken oder alten Menschen.
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Anreichen von Nahrung, Gesprächsführung waren so die Schwerpunkte.

Liebe Grüße,
der Fast1Engel
 
Hallo,

ich komme aus Niedersachsen und um hier Erzieherin zu werden, muss man vorher die 2jährige Ausbildung zur Sozialassistentin absolvieren.
Ich kann nur sagen, dass in meiner Ausbildung zur Sozass keinerlei Anatomie, Krankheitsbilder (ausser den "üblichen") usw drangekommen ist.
Bei uns in der Ausbildung lag der Schwerpunkt eindeutig auf der Betreuung, sowie Bildung und Erziehung (die beiden letzteren Punkte sind jedoch eher wichtig im Bereich mit Kindern). Es ist ja auch eine sozialpädagogische Ausbildung. Pflege haben wir wenn dann in der Praxis gelernt (ich habe in u.a. in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung gearbeitet), aber auch da ging es wenn dann um die Unterstützung beim duschen und ich glaube nicht, dass es aus Sicht der Krankenpfleger dort alles korrekt angewendet wurde :-)
In der Prüfung war es bei uns üblich, dass wir einen Lernbereich drei Tage vorher zugeteilt bekommen haben und uns dazu dann eine Aktivität ausdenken mussten. Wir mussten eine Planung (KEINE Pflegeplanung, eine Planung von Aktivitäten) schreiben. Mit wem wir die Prüfung durchführten konnten wir uns selber aussuchen. Meistens mit mehreren, man konnte jedoch auch nur eine Person nehmen, wenn man es ausreichend begründet. Dies wurde dann beobachtet und danach reflektiert.
Die Auszubildende könnte beispielsweise ein Freizeitangebot machen. Ich würde da auch während des Praktika den Schwerpunkt sehen. Das sie den Alltag mit den Menschen gemeinsam gestaltet. Verschiedene Sachen anbietet etc.

Liebe Grüsse, Auraya
 
Also mir hat Mr. Google sehr viel brauchbares zu diesem Thema ausgespuckt


damisch..... gll klops aufe augen gehabt, danke :)

denke hab schonmal so die richtung, wäre wohl eher schiefgegang und hätte da ein pflegehelfer ausgebildet ^^

danke.
 
hallo ihr Lieben

ich komme aus dem Landkreis Hildesheim. Dort gibt es seit einigen Monaten eine 2-jährige Ausbildiung zum Sozialassistenten. Dieser Name wurde nach langen hin und her gefunden.

Diese Ausbildung ist einfach die erweiterte Altenpflegehilfeausbildung´und beinhaltet Pflege, Anatomie, Beschäftigung usw.

Der Begriff ist nicht geschützt und so kann sich jede Schule einen Kurs aufbauen und ihn Sozialassistenz nennen.

liebe Grüße
silverlady
 
@darouge:

Hört sich ja fast so an, als ob zuständige Stellen, Verantwortung auf dich abwälzen. Wenn du Krankenpfleger bist, kennst du dich in erster Linie mit der Krankenpflegeausbildung aus.
Pflegepraktikum in der Ausbildung ist ja ok, aber ich würde bei dem entsprechenden Bildungsträger klare Ausbildungsziele einfordern oder die Verantwortung ablehnen.
Stell dir vor, die Prüfung geht daneben. Möglicherweise wirst du dafür zur Rechenschaft gezogen.
 
Stell dir vor, die Prüfung geht daneben. Möglicherweise wirst du dafür zur Rechenschaft gezogen.

Sehr unwahrscheinlich (also nicht, dass jemand seine Prüfung verhaut, sondern dass darouge dafür für zur Verantwortung gezogen wird). Der Schüler hat seine Schule, die ihm was beibringt und die ihn auch darauf hinweist, was Bestandteil der Prüfung ist. Darouge ist nicht mal Teil der Prüfer, sie ist "nur" Praxisanleiterin auf Station.

Wer hier als Krankenpflegeschüler durch's Examen fällt, kann gern mal versuchen, diejenigen, die ihm in der Praxis unhygienische oder schlampige Arbeitsweisen beigebracht haben, bei Regierungspräsidium anzuschwärzen :lol1:. Glaubst Du, das interessiert die? Wenn der Prüfling Mist baut, ist er allein dafür verantwortlich.
 
ich bin auch zurzeit im letzten jahr von der sozialassistenten ausbildung und arbeite dafür im Krankenhaus
wir machne unsere praktische prüfung aber in der shcule

also ich darf eigentlich vieles ausser spritzen und medikamenten stellen und die lehrer sehn des auch net so gern wenn wir alleine an nem patienten sind

in der schule lernen wir auch nicht grad sehr viel über die pflege weil auch nicht alle im krankenhaus sind sonern auch in heimen für menschen mit behinderung,und das is ja noch mal was ganz anderes

also lernen tun wir eigentlich nur innerhalb unseres praxiseinsatzes
 

Ähnliche Themen