praktische Ausbildung nur in einem Krankenhaus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

honey1988

Newbie
Registriert
08.09.2007
Beiträge
16
was mich interessieren würde, wenn ich eine ausbildungsstelle gefunden habe, werde ich einem krankenhaus zugewiesen? oder darf ich mir das evtl aussuchen, wenn die möglichkeit besteht. aber die wichtige frage. Ich möchte in eine eigene wohnung ziehen während der ausbildung, ist das zu empfehlen? und eine Freundin hat gesagt man muss innerhalb der Ausbildung zwischen verschiedenen Krankenhäusern des Kreises pendeln. dann wäre das mit der wohnung ja doof, ich dachte man macht seinen praktischen teil in einem Krankenhaus. Wahr oder Falsch?
 
Da musst du wohl die Schule fragen, wird wohl überall verschieden sein. Normalerweise gehört eine Schule immer zu einem KH, also wirst du da nicht viel aussuchen können.Ich bin an ner Zentral-Krankenpflegeschule und muss/darf zwischen versch. Krankenhäusern pendeln. Wobei ich jetzt 1 Jahr im gleichen eingesetzt wahr. Aber wird im nächsten Jahr sicherlich nicht so bleiben.
 
Hi,
es hängt davon ab, ob die Schule zu einem Krankenhaus gehört oder nicht.
Auch wenn sie zu einem Krankenhaus gehört, kooperiert sie vielleicht noch mit anderen Kliniken oder Fachrichtungen und setzt so dann dort auch mal Schüler ein. Manchmal gehören zu einer Klinik ja auch mehrere Häuser. Es kann, muss jedoch nicht sein, das Du in verschiedenen Häusern eingesetzt bist. Das kläre also, bevor Du dir gleich eine Wohnung nimmst, mit Deiner Schule.
Manchmal sind diese "Außeneinsätze" auch nur von sehr kurzer Dauer.

Gruß
Synapse
 
In dem Krankenhaus wo ich anfange ist es so:

Es gehört zu einem Klinikverbund von 12 Kliniken unterschiedlichster Art hier in der Umgebung, da meine Klinik nicht alle Bereiche die ich in der Ausbildung durchlaufen muss abdeckt, werde ich zu manchen Einsätzen in andere Häuser gehen. Find ich aber keinesfalls doof, eher erfrischend und noch mehr viele neue Leute!

CaRinA:flowerpower:
 
irgendwie ist es doch auch doof, dann hat man keine Zeit sich an die leute zu gewöhnen oder das krankenhaus! :x
 
irgendwie ist es doch auch doof, dann hat man keine Zeit sich an die leute zu gewöhnen oder das krankenhaus! :x

du wirst dich sowieso, ausser deinen kurskollegen, an niemanden richtig gewöhnen können.. denn die stationseinsätze gehen meist nur so 4-6 wochen!
 
Hi,

ich kenne es auch so das nicht alle Fachrichtungen in einem Haus sind und man so viele verschiedene Häuser kommt. Ich hab das in meiner Ausbildung klar als Vorteil gesehen. Man lernt nicht nur viele neue Leute kennen, sondern auch viele verschiedene Arbeitsstile, die ja meistens von Station zu Station grundverschieden sind.
Die Einsatzzeiten von 4 -8 Wochen fand ich auch als Vorteil, denn nicht jede Station ist immer so toll, da ist die begrenzte Zeit sehr angenehm und besser überschaubar.

Antje
 
irgendwie ist es doch auch doof, dann hat man keine Zeit sich an die leute zu gewöhnen oder das krankenhaus! :x

Hi,
Deine Flexibilität ist fast nie wieder sooooo hoch, wie in der Ausbildung. Das ist jedoch, wie ich finde, auch eine sehr gute Sache. Neben vielen Leuten lernst Du auch unterschiedliche Arbeitsweisen kennen, von denen Du später sehr gut profitieren kannst.

Gruß
Synapse
 
irgendwie ist es doch auch doof, dann hat man keine Zeit sich an die leute zu gewöhnen oder das krankenhaus! :x

Hast du dich schon mal näher mit dem praktischen Anteil der Ausbildung beschäftigt?

1. Gesundheits- und Krankenpflege - 800 Stunden „stationär“ - teilt sich wiederum auf in
• kurativ in sieben medizinischen Fachgebieten
Innere • Geriatrie • Neurologie • Chirurgie • Gynäkologie • Pädiatrie • Wochen- und Neugeborenenpflege
• palliativ in zwei der vorgenannten sieben Gebiete
• rehabilitativ in zwei der vorgenannten sieben Gebiete
Eine bestimmte Station kann unter Umständen mehrere Bedingungen gleichzeitig erfüllen
...
2. Gesundheits- und Krankenpflege - 500 Stunden „ambulant“ - teilt sich wiederum auf in
• präventiv
• kurativ
• rehabilitativ
• palliativ
Medizinische Fachgebiete spielen hier keine Rolle. Ambulante Versorgung muss (überwiegend) außerhalb des Krankenhauses erfolgen, so hat es der Gesetzgeber nach Überzeugung der Autorinnen ausdrücklich gewollt.
...
Hinweis: Das praktische Examen findet im Differenzierungsbereich statt. Das heißt aber nicht, dass Differenzierung nur im letzten Ausbildungsjahr stattfindet.
1. Gesundheits- und Krankenpflege - 700 Stunden „Stationär“ - teilt sich wiederum auf in
• Innere Medizin
• Chirurgie
• Psychiatrie
....
Also diesmal eine Aufteilung in beiden Bereichen in medizinische Fachgebiete aber alles stationär.
...
Nicht zuletzt bleiben noch 500 Stunden, die auf die Bereiche I. Allgemeiner Bereich und II. Differenzierungsbereich zu verteilen sind.
http://www.lag-bawue.de/praxisanleitung/handreichung_2_Lernort_Praxis.pdf

Du müsstest dich also an einem KKH der Maximalversorgung- besser noch Universitätsklinik- bewerben. Dann wird der Einsatz wahrscheinlich an einem Ort stattfinden. Umso kleiner die Einrichtung, umso wahrscheinlicher Einsätze außerhalb der Klinik/ Ort. Das gilt für die ambulanten Einsätze analog.

Elisabeth
 
Hallo honey 1988,
es ist so, wie es meine Vorredner geschrieben haben...Du wirst mit Sicherheit Ausseneinsätze haben!
Ich hab ez.B. in einem ziemlich kleinen Haus gelernt und musste für die Gyn., Psychiatrie, Pädiatrie und Ambulante Pflege in andere Häuser. Insgesamt war ich so um die 30 Wochen überhaupt nicht in meinem Ausbildungskrankenhaus.

Der Trend geht auch hin zu großen Zentralschulen, welche mit vielen Kliniken kooperieren. Dann können die Entfernungen zu externen Ausbildungsträgern auch mal ganz schnell 40 Km und mehr betragen (vorallem in dünner besiedelten Gegenden sowie in großen Städten mit vielen Kooperationspartnern).
 
Ich werde in der Ausbildung auch zwischen 3 Krankenhäusern hin und herpendeln müssen. Da fahre ich glaube auch so etwas mehr als eine Stunde um in ein anderes KH zu kommen.
Allgemein würde ich davon abraten eine eigene Wohnung zu nehmen.
Ein Wohnheim ist da viel praktischer. Man ist nicht so allein und muss auch nicht so viel Geld bezahlen wie für eine 1-Raumwohnung.

Hatte mir das auch erst übrlegt eine eigene Wohnung zu nehmen, aber finanziell liefe das sehr knapp. Und man möchte sich doch sicher noch etwas zusammensparen. ;) (Führerschein, kleinen Urlaub o.Ä.)
 
Es gibt ja Schulen und Ausbildungskrankenhäuser die haben im Krankenhaus selbt eine Abteilung für den theoretischen Unterrricht. Nur mal so hab ich jetzt erfahren ich dachte immer der theoretische findet immer in richtigen schulen statt.

Aber bisschen genau zu meiner Frage:
Also diese Frage habe ich gestellt, weil, ich mir wenn ich die Ausbildung beginne eine Wohnung suchen wollte in der stadt wo die schule ist und wenn das Krankenhaus da wäre wäre das optimal!
aber da man ja zwischen verschiedenen Krankenhäusern pendelt hat es ja keinen sinn.
Aber es gibt ja krankenhäuser (so wie in meiner stadt) die haben stationen und abteilungen für fast alles was es so gibt und hier aufgezählt wurde. ist die wahrscheinlichkeit in so einem krankenhaus nicht größer, dass man dort bleibt? das man zwischen den stationen sowieso wechselt, da will ich gar nicht anfangen :wink1:
 
Hi!
Das ist wirklich ganz verschieden ob man pendeln muss... als ich noch Schüler war musste ich in meiner ausbildung (habe diese in Würzburg gemacht) auch nach stuttgart und nach münchen in krankenhäuser. ich persönlich fande das gut weil mal halt auch mal was anderes sieht... andere stadt, andere leute und und und... aber ich glaube außeneinsätze (sprich diakonie...) sind ganz normal in der ausbildung....
grüßle spider
 
Hi,
@honey: Du bist sehr fixiert auf eine eigene Wohnung, oder sehe ich das falsch?
Ich meine, zu sagen, Du möchtest in einem KH, wo Du pendeln musst, gar nicht erst anfangen, hört sich für mich ein wenig merkwürdig an. Und es stimmt, Außeneinsätze, wie z.B. Sozialstation, hast Du immer, dann allerdings häufig vor Ort.
Spar Dein Geld, gehe ins Wohnheim und vor allem: Erkundige Dich bei Deiner Schule, ob und wenn wo andere KH eine Rolle spielen!!!

Gruß
Synapse
 
Hallo honey,
kann mich da Synapse nur anschliessen. Erkundige Dich bei den einzelnen Schulen, wa für Kooperationspartner die haben. Im Zweifel kann die Kombination Wohneim und eigenes Auto (für fahrten zu externen Ausbildunsgträgern) sinnvoller sein als eine Wohnung in Schulnähe.
 
:lol:@Synapse
nein, so fixiert auf eigene wohnung bin ich gar nicht und natürlich bewerbe ich mich auch bei schulen, die außeneinsätze haben!
aber es wäre halt schön :)
um noch genauer zu werden und um evtl. besser verstanden zu werden ...
also die krankenpflegeschulen sind alle ziemlich weit weg von meiner heimatstadt, außer einer die wäre optimal da könnte ich sogar zuhause wohnen (ist 20 km weg) bleiben und die Einsatzkrankenhäuser sind auch nicht über 30 km weg! Aber so ein glück hab ich bestimmt nicht!
Die Anfahrt ist halt weiter weg bei den anderen - sprich:hohe benzinkosten! da wäre ne kleine billige wohnung ja besser!
Diese Wohnunterkünfte bieten sicher nicht alle schulen an oder? aus eigener erfahrung weiß ich, dass da schüler für diese Unterkünfte eher genommen werden, die von weiter weg kommen! also, wirklich weiter weg! na ja ich werde ja sehen!
Aber es hat sich ne neue Frage ergeben:
Eine Freundin sagte, dass die Kooperationskrankenhäuser von der Schule, bei dem man eingesetzt wird, eine Unterkunft bereitstellen müssen! Stimmt das?!
 
Erkundige dich bei den Krankenpflegschulen- entweder über die Internetpräsenz oder telefonisch. Hier im Forum kann man deine Fragen nicht beantworten. Wir kennen weder deine Wunscheinrichtung noch andere mögliche Einrichtungen in der Umgebung. Aus den bisherigen Antworten ist dies m.E. auch eindeutig abzulesen.

Elisabeth
 
Dem möchte ich mich anschliessen.

Solange du noch nicht mal in der Bewerbungsphase zu sein scheinst, ist es müssig, über eine Wohnung als 1. Kriterium nachzudenken.
Schaff dir als erstes einen Ausbildungsplatz, denn dann kannst du dich für 3 Jahre um eine Wohnmöglichkeit kümmern.
Viele Krankenhäuser und Firmen haben Filialen, in denen du herumgereicht wirst, so wie es ausbildungsgerecht sein sollte. Keiner ist in der Verpflichtung, dir am jeweiligen Ort auch einen Wohnraum zu stellen.
Wenn Wohnheime existieren, hast du vielleicht die Chance, ein Zimmer zu mieten.
Deine Ursprungsfrage ist damit wohl ausreichend beantwortet, daher schliesse ich diesen Thread.
Bei wichtigen und neuen Infos bitte ggf Nachricht an mich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen