Perfusor zu schnell leer?

phvlx

Newbie
Registriert
10.04.2019
Beiträge
7
Beruf
examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Krankenhaus
Hallo, ich bin gelernter Krankenpfleger, ich habe meiner Kollegin gestern Abend im SD einen Furosemidperfusor vorbereitet, dieser sollte (normalerweise) über 24 Std. laufen auf 0,5 mg/ h - es war auch alles richtig eingestellt. Um 22:30 hat meine Kollegin es alles hingehängt, und um ca. 8:00 war er leer. Er war aber lt. meiner Kollegin und mir immer richtig eingestellt, und bei ihrem letzten Durchgang um 4:15 waren noch ungefähr 75% drinnen.

Nebenbei der Patientin geht es super und hat keinerlei Probleme.

Meine Frage ist jetzt, ob es irgendwelche Konsequenzen für uns hat?
 
Wieviel mg/ml waren im Perfusor?
Sicher dass die Dosierung richtig eingestellt war und bei Durchgang noch 75% gefüllt war?
Verwechslungen mit anderen Perfusoren möglich?
 
12,5mg/ ml, und ja es war zu 100% richtig eingestellt. Und Nein, wir haben nur einen Perfusor laufen momentan.
 
Ich kenne es so, daß Perfusorspritzen immer 50 ml enthalten.
Wenn die jetzt über 24 h laufen soll, ist die Rechnung doch ganz einfach:
50 : 24 = 2,083333333333333 (also knapp 2,1) ml/h
 
Ich kenne es so, daß Perfusorspritzen immer 50 ml enthalten.
Wenn die jetzt über 24 h laufen soll, ist die Rechnung doch ganz einfach:
50 : 24 = 2,083333333333333 (also knapp 2,1) ml/h
Hat sich bei Lasix/Furosemid geändert. Auch bei uns wird nicht mehr auf 50ml aufgefüllt.
Es wird eine Ampulle eingefüllt = 25ml
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Dann hat man aber 10mg/ml.
Ich frage mich die ganze Zeit, eine die 12,5mg/ml herkommen. Diese Dosierung kenne ich bei Furosemid nicht.
 
Eine Ampulle = 250mg
Perfuserspritze = 50ml = 250mg Lasix
0,5mg/h = 500h Laufzeit

Das könnte... eine Weile... dauern.

Und ihr seid euch ganz sicher, dass ihr alles richtig gerechnet habt?

Meine Frage ist jetzt, ob es irgendwelche Konsequenzen für uns hat?

Am besten alle nochmal in den Mathekurs, 6. Klasse, Dreisatz.
 
Es gibt auch Furosemid-Ampullen mit 20mg oder 40mg Inhalt.
 
40mg/ml Ampullen?
Oder 40mg/4ml Ampullen?
Die erste Variante ist mit bei Furosemid noch nie zu Augen gekommen.
 
Es gibt auch Furosemid-Ampullen mit 20mg oder 40mg Inhalt.
Ist bekannt.
Rechnen wir auch das durch:

Ampulle = 20mg
Perfuserspritze = 50ml = 20mg Lasix
0,5mg/h = 40h Laufzeit

Ampulle = 40mg
Perfuserspritze = 50ml = 40mg Lasix
0,5mg/h = 80h Laufzeit

Mit 24h Laufzeit kommt man mit der verordneten/errechneten Laufrate so oder so nicht hin.
 
40mg/ml Ampullen?
Oder 40mg/4ml Ampullen?
Die erste Variante ist mit bei Furosemid noch nie zu Augen gekommen.
20mg auf 2ml, 40mg auf 4 ml. Aber auch diese Dosen kann man für Perfusoren benutzen.

Auch muss man eine Perfusorspritze nicht unbedingt auf die vollen 50ml befüllen, wenn nur weniger benötigt wird. Und man könnte sogar nur einen Teil der Ampulle verwenden und den Rest verwerfen :P.

@phvlx : Wenn Du befürchtest, der Perfusor habe aufgrund eines Defektes zu schnell infundiert, solltest Du das Gerät austauschen und der Medizintechnik zum Durchchecken bringen (lassen). Solltest Du aufgrund der hiesigen Berechnungen zu dem Schluss gekommen sein, dass Du den Perfusor nicht richtig eingestellt hast, solltest Du in Dich gehen und beim nächsten Mal genauer nachrechnen.

Der Patientin ist kein Schaden entstanden. Ich würde in der Stationsbesprechung den Fall ohne Namensnennung erläutern und nochmal darauf hinweisen, wie wichtig korrektes Rechnen ist (hätte ja auch anders ausgehen können).
 
20mg auf 2ml, 40mg auf 4 ml. Aber auch diese Dosen kann man für Perfusoren benutzen.

Auch muss man eine Perfusorspritze nicht unbedingt auf die vollen 50ml befüllen, wenn nur weniger benötigt wird.

Ich frage deswegen, weil mir die Aussage von @phvlx nicht aus dem Kopf geht mit den 12,5mg/ml.
Wobei dann ja noch eine geringere Laufrate eingestellt werden müsste.

Ich vermute da einfach einen großen Rechenfehler.
 
  • Like
Reaktionen: Heinz Rüdiger
Es ist doch egal wieviel ml Furosemid: es geht doch darum wieviel mg/ml in einer Stunde gegeben werden soll!
DAS ordnet bei uns der Arzt an und danach errrechnet sich die Perfusoreinstellung
 
Es ist doch egal wieviel ml Furosemid: es geht doch darum wieviel mg/ml in einer Stunde gegeben werden soll!
DAS ordnet bei uns der Arzt an und danach errechnet sich die Perfusoreinstellung.
Wenn Du eine bestimmte Dosis pro Stunde geben sollst, ist die Konzentration eben nicht egal.

Bei 12,5mg/ml - wie oben angeben - wäre die Konzentration höher als in jeder mir bekannten Ampulle. Bei den 250mg-Ampullen sind es 10mg/ml, bei 20 bzw. 40mg-Ampullen 1mg/ml.

Tippfehler oder Rechenfehler?
 
DAS ordnet bei uns der Arzt an und danach errrechnet sich die Perfusoreinstellung
Das scheint hier und dort verschieden zu sein.
Bei uns ist in der Anordnung die Menge des Wirkstoffs (z.B. 250mg Lasix), die Menge des Lösungsmittels (z.B. in 25ml NaCl) sowie die Laufrate angeordnet (z.B. 2,1ml/h). Anders nimmt die Software (bei uns Medico) die Anordnung gar nicht an.
Da ist dann auch wenig Spielraum für Fehler, weil man gar nicht mehr rechnen muss. Eine Fehlerquelle weniger, das hat zugegeben die Auftretenshäufigkeit deutlich reduziert, nun können auch Kollegen Perfusoren bestücken, die des Dreisatzes nicht mächtig sind. Bedienfehler des Personals am Perfusor außen vor gelassen.
 
Aha, soweit sind wir noch nicht. Außerhalb der Intensivstationen läuft das uns noch ganz altmodisch über Papier.

Eine Software, die diese Art Fehler reduziert, gefällt mir!
 
Wird Dir weniger gefallen, wenn du wegen des Systems ein Drittel deiner Zeit vor einer langsamen Software sitzt.
 
Boligaben? Wieviel ml passen in die Perfusorleitung Dreiwegehahn Rückflussschutz?
Wie war der Perfusor aufgezogen? 1 mg/ml? 10 mg/ml? Wieviel ml waren aufgezogen?
 
Ich finde ja 0,5 mg/h eine sehr geringe Dosis für Erwachsene. Wie war denn jetzt der Perfusor aufgezogen?
 

Ähnliche Themen