Nur ein Jahr Ausbildung! Ist das zu schaffen?

annemaus21

Newbie
Registriert
25.05.2012
Beiträge
11
Ort
Rostock
Beruf
GuK Schülerin
Akt. Einsatzbereich
Prüfungsstation Gefäßmedizin
Hallo alle miteinander,
ich bin neu hier und ganz aufgeregt und hoffe sooo sehr hier Informationen und Hilfe zu bekommen.
Hier nun meine Geschichte:
Ich habe bereits die Ausbildung zur Krankenschwester (2000-2003) absolviert, bin dann aber durchs Examen geknallt :cry:, durch viele private und einschneidende Ereignisse zu dieser Zeit, wie zum Beispiel die Scheidung meiner Eltern.
Ich habe immer wieder versucht damit abzuschließen und zu akzeptieren, dass ich niemals in meinen Traumjob arbeiten darf und kann.
Doch ich wollte es nicht!!!

Also mittlerweile haben wir das Jahr 2012, ich habe eine verkürzte Ausbildung zur MFA hinter mir, ich habe nun in allen möglichen medizinischen Einrichtungen gearbeitet....und nun habe ich eine Klinik gefunden, die es mir ermöglicht meinen Traum doch noch wahr werden zu lassen.

Ich werde im September ins 3.Ausbildungsjahr einsteigen. 1Jahr mit Power durchziehen und dann im nächsten Jahr mein Examen mit Sternchen bestehen.....so ist der Plan :gruebel:

Um das zu schaffen brauche ich Hilfe! Unterrichtsmaterial, Literaturempfehlungen, etc.
Wer kann mir helfen???

LG und einen sonnigen Tag aus M-V wünscht annemaus21
 
Hallöchen Annemaus21,

erstmal herzlichen Glückwunsch das du eine Möglichkeit gefunden hast, deinen Traum doch noch zu erfüllen, und ich hoffe das du es schaffst !!!

Hast du denn noch deine alten Unterlagen ? ich denke das sich in der Ausbildung in den letzten 9 Jahren schon einiges verändert hatt , vielleicht nicht in Anatomie aber durch aus in dem rest. Ansonsten wäre vielleicht die derzeitige Auflage des Pflegeheute nicht verkehrt um Wissen aufzufrischen ;)

Du hast da einen schweren weg gewählt der aber durchaus zu bewältigen ist ! Aber dir muss bewusst sein das du vorallem in der Praktischen Prüfung ranklotzen musst !

Ich befinde mich momentan selbst mitn im Examen und hoffe das alles gut geht , ich weiß zwar nicht wie es in Mecklenburg-Vorpommern aussieht mit dem Lehrplan , ich komme aus (dem schönen ) Sachsen :) ich kann dir wenn du magst meine Prüfungsvorbereitungsunterlagen zukommen lassen , bei interesse einfach PN ;)
 
Jipie schon eine Reaktion :) danke!
Leider habe ich meine Unterlagen von damals nicht mehr, da ich ja wie gesagt mit dem Thema abgeschlossen hatte. Niemals hätte ich gedacht, dass ich noch einmal diese super Chance bekomme.

Ja, mir ist bewusst, das es ein harter Weg wird...aber mein Ergeiz ist riesig! Also wenn du mir deine Unterlagen zur Verfügung stellen würdest, wäre ich super froh und dankbar. Weiß nämlich im Moment gar nicht wo ich am besten anfange.
Bin bestimmt total out und hinterm Mond, aber was heißt PN? :knockin:

Dir wünsche ich schon mal alles gute und hoffe du kannst dich bei dem schönen Wetter gut motivieren zu lernen.
 
Danke schön , ich werd mein bestes geben :boxen: man kann ja auch bei dem schönen Wetter draußen lernen :flowerpower:

PN = Private Nachricht , wenn man quasi auf das Profil eines anderen geht kann man ihm ne Mail schicken.

Den Ehrgeiz wirst du auch brauchen , ich denk ma wenn du das Jahr durchpaukst , schaffst du es auch ! Zumal ich denke wenn du schonmal die Ausbildung gemacht hast wird dir vieles Vertraut vorkommen :fidee:
 
Bloß mal so ne Frage am Rande , durch welche Prüfung genau bist du geflogen bzw. hast du eine der 3 Prüfungen bestanden ? Den rein Theoretisch müsstest du ja nur die Prüfung nachholen die du versemmelt hast oder ? Ich weiß nich wie das 9 Jahren ist ?
 
Praktisch und mündlich hätte ich bestanden. Schriftlich bin ich in Anatomie durchgefallen und konnte es auch nicht mehr ausgleichen.
Ich habe vom Landesprüfungsamt für Heilberufe die Anrechnung von 2Jahren bekommen. Diese Regelung gibt es auch erst seit 2006.

:deal:
 
Also musst du alle Prüfungen nachholen ? :gruebel:
 
Ja. Aber ich denke, dass ist auch nur gerecht. Denn es ist ja wirklich schon llllllllllllllaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnggggggggggeeeeee her.
Wann hast du denn deine Prüfungen?
Ich kann ja immer am besten lernen, wenn ich meine eigenen Aufzeichnungen habe, aber da ich ja für`s 1. und 2. LJ keine habe, muss ich mir jetzt Gedanken machen, wie ich es am besten mache. :beten:
 
Sie wiederholt nicht, sie startet eine neue (verkürzte) Ausbildung. Die erste Ausbildung hätte laut Krankenpflegegesetz nach fünf Jahren abgeschlossen sein müssen - das ist vorbei.

@annemaus: Frag doch in der Schule selbst nach Tipps bezüglich Lehrbüchern, oder ob sie dir Skripte rausgeben würden. Die Rahmenlehrpläne der einzelnen Bundesländer weichen ganz schön voneinander ab.
 
Hi,

ich würde auch direkt in der Schule nach den Büchern fragen, welche sie benutzen und mir die Unterlagen von meinen zukünftigen Klassenkameraden geben lassen.

Ich wünsche dir super viel Glück und Erfolg... du schaffst das schon, wenn du dich reinkniest!
 
Hallo,

lass Dir auch einen Überblick über die Prüfungsanteile geben- es gibt starke Veränderungen seit damals!
Anatomie, Krankheitslehre etc. sind keine eigenen schriftlichen Arbeiten mehr ...es wird nicht mehr nach Fächern, sondern nach Themenbereichen geprüft.
Dieses erfordert erstmal ein Umdenken- Du solltest Dich also vor der inhaltlichen Vertiefung wirklich erstmal mit Struktur und Aufbau der neuen Prüfungen befassen.

Am besten lernst Du anhand Unterichtsskripte Deiner Schule, vorbereitend kannst Du auch schon mal das Landeseigene Curriculum durcharbeiten und eine groben "Fahrplan" erstellen...
 
Hallo, ich bin gerade in den Prüfungsvorbereitungen. Das ist ein ganz schön dicker Hund, in einem Jahr alles aufzuarbeiten.
Ich kann dir da "Thiemes Pflege" empfehlen, da ist Inhaltlich so gut wie alles drinn. Und Fachbücher von Verlag ELSEVIER. Z.Bsp. Checklisten Krankheitslehre finde ich auch sehr hilfreich.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.... :daumen:
 
Hallo,
so nun rückt es immer näher und die Aufregung steigt ins unermessliche!!!
Ich habe das landeseigene Curriculum ausgearbeitet und mir einen Überblick verschafft. Mir Thieme`s Pflege und Elsevier Anatomie, Biologie und Physiologie gekauft.
Seit einem Monat sitze ich jetzt regelmäßig an meinem neu erworbenen Schreibtisch und versuche mich durch die einzelnen LF zu pauken...aber wie soll es anders sein...ich komme nicht vorwärts!?

Ich bin gerade mal beim Bewegungsapparat und habe Zelle und Gewebe hinter mir. Aber wie bitte schön soll ich in 2 Monaten auf dem Wissensstand des 2. Ausbildungsjahr sein? Muss ich lückenhafter lernen? Wie soll ich meine Notizen machen? Alles ausarbeiten wie bisher? Ich fühle mich sooo allein und habe Angst den Überblick zu verlieren... Verzweiflung, jetzt schon?! Geht doch erst im September los....

HILFE!!!!
 
Kann ich mir vorstellen, dass du dich verloren fühlst. Ist aber auch ein heftige Vorhaben, was du da jetzt bestreiten wirst. Wünsche dir viel Kraft. :-)
 
Danke! Kraft kann ich wohl gebrauchen. Bin gerade dabei mir ein Zeitfenster für die einzelnen Teilbereiche zu machen...aber selbst daran scheitert es schon....aaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh. Zur Zeit ist echt der wurm drin, aber vielleicht/hoffentlich ist es nur eine Phase!!??
 
Hast du neue Energie gefunden und bist du etwas vorangekommen?
 
Ja, danke trec, meine Energie ist zurück. Und jeder Zweifler macht mir noch mehr Ergeiz...sowohl PDL, als auch einiger meiner jetztiger Kollegen sind der Meinung, es sei nicht zz schaffen. Aber ich möchte es ihnen und vor allem auch mir selbst beweisen. Mein Willen ist ungebrochen :aetsch: Die Stoffsammlung gestaltet sich leider noch immer sehr schwierig, da die Schule noch nicht begonnen hat und ich niemanden an meiner Seite habe, der mir hilft zu filtern was wichtig und was unwichtig ist. Aber ich möchte so gut vorbereitet wie möglich in dieses Jahr ab September starten.
Also, für Tipps und Hilfe bin ich jederzeit sehr dankbar... :beten:
 
Hallo annemaus,

ich bin zwar nicht durch die Prüfung gefallen, habe mein Examen aber auch schon 2005 absolviert und nun werde ich ab Dezember für 1 1/4Jahr wieder iensteigen, um die Kinderkrankenpflege zu machen, denn ich wollte schon immer Kinderkrankenschwester werden.
Bin jetzt fast 30 Jahre alt und habe zwei kleine Kinder (3 und 1) und hoffe, dass ich den gesamten Stoff schaffe zu lernen.
Es wird eine sehr harte Zeit, aber ich denke, wenn man jede erdenkliche Zeit nutzt (und ein Jahr ist ein überschaubarer Zeitraum) dann ist es zu packen.
Habe leider auch keine Aufzeichnungen mehr von damals, da unser Keller unter Wasser stand und somit alles hinüber war und in der Tonne landete.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Erfolg, damit du deinen langersehnten Traum verwirklichen kannst.

Lg mariene
 

Ähnliche Themen