Notfallsituation: Paravasat von Zytostatika und Reinigung

Robin

Junior-Mitglied
Registriert
23.09.2007
Beiträge
83
Akt. Einsatzbereich
Intensiv
Ich hätte mal die Frage: Wie würde man 1. Zytostatiker entfernen (lassen) wenn man ins Patientenzimmer kommt und dann die gesamte Infusion auf dem Boden verteilt ist (ohne das der Patient Schaden erfahren hat) und wie wäre in dieser Situation das pflegerische Vorgehen (Evakuierung des Zimmers etc?)? Wie würde man 2. bei einem Paravasat mit Zytostatikern vorgehen?
 
Das kommt auf das Zytostatikum an. Bei manchen muss man das Paravasat kühlen, bei anderen umspritzen, beim dritten Hautcreme auftragen... Jede Klinik muss Anweisungen für solche Fälle und ein Notfalldepot für die benötigten Medikamente oder Hilfsmittel haben.

Bei einem Zytostase-Zwischenfall in jedem Fall sofort den diensthabenden Arzt verständigen, der leitet dann die notwendigen Schritte ein.

Wichtig ist, den Zugang nicht sofort zu ziehen, weil man evtl. noch ein Antidot injizieren oder einen Teil vom Zytostatikum aspirieren kann.
 
Zu deiner ersten Frage: Auf jeder Station muss ein Zytostatika Notfallset vorhanden sein. Darin enthalten sind Handschuhe, Schutzbrille, FFP3 Maske und spezielle Entsorgungsmaterialen für ausgelaufene Zytostatika.

Das Vorgehen bei Paravasaten hat Claudia ja schon geschrieben.
 
Sowas in der Art habe ich mir gedacht ... es gibt doch sicherlich auch Listen in denen das jeweilige Antidot aufgelistet wird, interessant wäre dann sicherlich noch wie im Sinne von 1. die Verunreinigung zu entfernen ist

Ah okay ... haben die Sets auch Namen das ich mal googeln könnte? > Ahh hat sich auch erledigt: http://www.berner-international.de/386/de/0/a/0/notfall_und_reinigungssets.html
 
Dann nurnoch die Frage: Wenn das Zimmer geraume Zeit mit Zytostase belastet wurde, sagen wir mal ein Infusionsständer ist umgekippt und das Präparat ist ausgelaufen (aus welchen Gründen auch immer), würde mann dann die Patienten aus dem Zimmer zeitweise evakuieren oder was würde man dann tun und wenn wie lange?
 
Nein, machen wir nicht.
 

Ähnliche Themen