Neuer Job in der ambulanten Pflege

In der ambulanten Pflege verdient man (ich) eben nicht so viel, wie in der stationären. Da muss man ja auch keine Wäsche aufhängen oder so.
Finde das gar nicht schlimm, gehört eben dazu und es ist auch mal was anderes...
Der Bezug zu den Patienten ist aber viel besser ind intensiver als im stationären Bereich..
 
Genau. Meistens fährt man ja auch immer nur eine Tour (Stammtour).
Da kennt man "seine" Patienten schon sehr gut und andersrum genau so.
 
Hallo,

bald habe ich auch mein Examen und nun überlege ich, was ich tun könnte. Mir hat meine Zeit bei der ambulanten Pflege in der Ausbildung ganz gut gefallen und ich kann mir gut vorstellen, in diesem Bereich zu arbeiten. Ich habe in den letzten Monaten immer wieder Jobangebote in unserer Tageszeitung durchgelesen und mir ist aufgefallen, dass die meisten Pflegedienste nur Halbtagesstellen anbieten.

Wie machen das die Alleinstehenden unter euch? Habt ihr noch einen Zweitjob?
Ich habe mir überlegt, ob ich dazu noch einen 400€-Job annehmen könnte. Nicht in der Pflege... von wegen Konkurrenz und so: ich denke da mehr ans Kellnern. Das habe ich früher mal gemacht und es hat mir gut gefallen.

Gruß, Emily
 
Es ist in der ambulanten Pflege oft so, dass die Kollegen mehrere Stellen haben bzw. einen Zuverdienst mit einer 400 Euro Stelle schaffen.

Wichtig ist, dass der Arbeitgeber darüber informiert ist.
 
Und oftmals ist es auch so, dass man später irgendwann auch wieder höher gestuft wird.

Ich habe bei meinem jetzigen Pflegedienst als 400 € Kraft angefangen (für den Juli), hab dann August bis November schon auf 50 % arbeiten können und seit Dezember jetzt bin ich bei einer 75 % Stelle ..

Also, wenn man erstmal den Fuß in der Tür hat und die PDL weiß, dass man irgendwann mal eine Vollzeitstelle haben möchte .. dann könnte das vielleicht auch was werden.

Und wenn der Arbeitgeber bescheid weiß (und die beiden Stellen sich nicht in die Quere kommen), dann spricht auch meistens nichts gegen einen Zweitjob.
 
Hallo!!!!!!!

Ich arbeite auch bei einem Pflegedienst, und würde nie mehr als 75% arbeiten. dann darfst du immer einspringen und sobald einer krank wirst bist du es der ran muss...
Auch die Arbeitnehmer haben mal Freizeit verdient....
Andauernd ruft dann einer von der Arbeit an und willwas wissen...
 
Danke für eure Antworten!

Verdient man in der ambulanten Pflege eigentlich weniger als in einem Krankenhaus? Kann mir jemand von euch sagen, wieviel er/sie mit 50 % verdient, damit ich mir eine Vorstellung machen kann?

Vielen Dank und einen schönen Sonntag!

Emily
 
Mit einer 75% Stelle als Altenpflegerin so knapp 1000 Euro
 
Als HPFL 2050,- brutto. 100% Vollzeit.
@ela weshalb gibst du deine Nummer bekannt?
 
@Ela. Du schreibst

ela80 schrieb:
andauernd rut die Firma an.

Warum gibst du der PDL deine Telefonnummer?
Ich hab ein Handy was ich mir nur für die Arbeit angeschafft habe.
Ich schalte es um 6.00 Uhr ein und wenn ich Feierabend habe schalte ich es aus. Denn ich habe Feierabend und der ist zur Erholung und für was auch immer und da hat keine PDL oder sonst einer aus der Station etwas drin verloren.
 
Das werde ich jetzt auch so machen. Feierabend ist Feierabend.
 
Genau ... und wenn ihr euch dann einmal krank meldet, dann hofft doch einfach mal, dass noch irgendjemand der Kollegen das Handy an hat, damit jemand für euch einspringen kann und die Patienten am nächsten Tag oder so nicht ohne Versorgung da stehen ...

Sehr kollegial, wirklich ^^

Ich hab als Halbtagskraft 900 irgendwas brutto bekommen, und dann eben zusätzlich die Zuschläge für Rufdienste, Sonntage und Co ... es war wenig, aber man konnte sogar damit auskommen.
 
Also, ich arbeite sehr gerne aber irgendwann ist auch mal schluss mit lustig. springe oft genug ein... und dann bekommt man noch eine A***tritt verpasst.
 
Stimmt. Gedankt wird einem nichts.
@Severin: die Krankmeldungen gehen vormittags rein oder gar erst morgens um 6.00 (die leute die sich erst um 6.00 krank melden würde ich am liebsten zur Arbeit schleifen). Was solls, im schlimmsten Fall muß tatsächlich mal die PDL mal Patienten versorgen. Für die Patienten weniger gut da die das meistens schon verlernt haben.
Im übrigen sind es immer die selben die sich krank melden. Die können sich echt nicht zusammen nehmen wenn ihn mal was fehlt.
 
Ich bin auch dafür, dass die PDL dann mal ran muss. Irgendwann reicht es ja mal!!!
Es gibt ja auch noch die 400-Euro Kräfte. Wir haben 12 Dienste am Stück und dann 2 Tage frei. Das frei braucht man dann.....
 
Hallo,

darf ich die Halbtageskräfte (und Dreivierteltageskräfte :king: ) unter euch fragen, ob ihr noch einen Nebenjob habt? Oder seid ihr verheiratet, euer Partner hat ein Einkommen oder habt ihr Kinder,... ?
Danke Severin: 900 € + Zuschläge hört sich schon mal ganz gut an.

Grüße, Emily
 
Berija schrieb:
@Severin: die Krankmeldungen gehen vormittags rein oder gar erst morgens um 6.00 (die leute die sich erst um 6.00 krank melden würde ich am liebsten zur Arbeit schleifen). Was solls, im schlimmsten Fall muß tatsächlich mal die PDL mal Patienten versorgen. Für die Patienten weniger gut da die das meistens schon verlernt haben.
Im übrigen sind es immer die selben die sich krank melden. Die können sich echt nicht zusammen nehmen wenn ihn mal was fehlt.

Ich hoffe, dass das hier nicht allzu weit vom Thema abweicht. Aber: meinst du nicht, dass auch eine PDL genug zu tun hat? Unsere Cheffin sitzt jeden Tag von Montag bis Freitag von morgens 7 bis nachmittags 5 / halb sechs, manchmal auch länger im Büro, um sich mit den Geschöpfen der Krankenkassen usw herumzuärgern .. wo soll sie da noch einen Dienst fahren???

Das ist halt etwas, dass muss ich mir in der ambulanten Pflege vorher überlegen .. dass, wenn sich jemand mal krank meldet, auf jeden Fall jemand einspringen muss .. und nicht wie im Krankenhaus oder im Heim, vielleicht mal ein Dienst mit einer Kraft weniger geschafft werden kann.

@ Emily: Ich bin bisher ohne Nebenjob ausgekommen. Bezahle aber auch "nur" knapp 200 € Miete / Essen pro Monat und dann eben die laufenden Ausgaben von wegen Sprit (muss täglich 33 km zur Arbeit fahren + Rückweg), Telefon, Versicherungen usw ...
Es reicht halt nicht für die großen Sprünge, aber wenn man günstig mit irgendwem zusammen wohnt, passt das.
 
@Severin. Wie gut das man anderer Meinung sein darf. Ich mache ja vieles aber mich zu Hause anrufen lassen - nein das wird nicht. Ich brauche meine Erholung.
Im übrigen wird die PDL bei uns sehr entlastet.
Es gibt bei uns Gruppenleiter (bin selbst einer davon).
Aufgabenbereich: Dienstplan schreiben, Tourenpläne, Pflegeplanungen schreiben bzw. mit der Stammpflegekraft zusammen. Pflegeberichte lesen. Aktenkontrolle. Bei Fragen und Probleme der Mitareiter lösen usw...
 

Ähnliche Themen