Muss man im Arbeitsfrei einspringen?

Hallo flexi,
wieso wird das ALG gesperrt, wenn ein Arbeitsvertrag ausläuft bzw. ich gekündigt werde?
Wenn ich mich bei einem befristeten Vertrag, ordungsgemäß 3 Monate vor Vertragsende arbeitssuchend melde dürfte das Geld doch nicht gesperrt werden, oder?
 
Hallo jörg,

dann lies mal hier auf Seite 39 zu Sperrgründen: http://www.arbeitsagentur.de/zentra...ungen/Merkblatt-Sammlung/MB-f-Arbeitslose.pdf
Die Arbeitsagentur wird nach eigenem Ermessen bezüglich der Wichtigkeit zu entscheiden haben. Danach hat wohl der Antragsteller seine Unschuld an der arbeitgeberseitigen Kündigung zu belegen.
Und das alles braucht Zeit.

Tipp an *sunshine*: SOFORT die Arbeitsagentur aufsuchen und sich dort erklären!
 
Hallo felxi,
es kommt nicht oft vor, dass ich Dir widerspreche....:lol1: , aber aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es mit den Sperren nicht unbedingt so gehandhabt wird.
In meinem Fall hatte ich gekündigt und habe keine Sperre bekommen... das geht auch....
und das war von freitag auf Montag geklärt.

@*sunshine*,
was mir damals geholfen hat, war eine genaue Auflistung, wie die AG sich verhalten hatte und der MA vom AA hat mir keine Sperre gegeben, sondern meinen Entschluß begrüßt.
(Mit meiner Ausarbeitung sind dann noch mehrere MA des PD zum AA gegangen und haben sperrefrei gekündigt)

Auch wenn der Arbeitsmarkt schlecht ist, leben wir 2007 in einem zivilisierten Land.
(obwohl, wie war das noch mit der Bananenrepublik...)
Gruß Britta
 
Hallo an alle,

also ich wüsste beim besten Willen nicht, warum mir das Arbeitsamt Geld sperren sollte.

Ich hab anständig gearbeitet und war ordentlich und zuverlässig. Ich hab mich nicht schikanieren lassen, das ist alles. Dafür können die mir nicht das Geld sperren.

Im übrigen wüsste ich gerne mal eins: hier kommen Antworten wie, vielleicht würde ich mir in Zukunft überlegen, wie ich mich verhalte, selbst schuld....

Ich weiß nicht WO ich jemals gesagt haben soll, daß ich mir in dem Haus alles gefallen lassen habe. Das ist nämlich nicht so. In den ersten zwei Monaten war alles super und keiner hat mich um einspringen gebeten. Im Januar ging das los. Da bin ich mal eingesprungen, mal nicht. So war meine Quote.

Natürlich hätte ich gar nicht einspringen müssen, das ist mir auch klar. Aber ich finde, so ganz rausziehen kann man sich auch nicht und auf pure Pflichterfüllung machen. In jedem Betrieb passiert mal was unvorhergesehenes - und nein, ich hab kein Problem damit, "mal" einzuspringen, es war nur so, daß es ab Januar einfach überhand nahm.

Ich bin ein recht selbstbewusster Mensch und habe ganz klar meine Meinung vertreten - ich bin dabei immer ruhig geblieben, aber bestimmt und ich habe auch auf entsprechende Gesetzestexte hingewiesen. Ganz sicher habe ich denen dort keinen Anlaß gegeben, denken zu können, sie können so mit mir umspringen.

Das Problem ist eher anders gelagert - alle anderen Kollegen springen, wenn gepfiffen wird. Keiner traut sich mal nein zu sagen. Ich war die einzige, also bin ich unangenehm aufgefallen.

Alle schimpfen hinterm Rücken der Chefin, alle fluchen auf den Job, auf die Art, wie man dort mit den Mitarbeitern umgeht. Aber die einzige, die sich getraut hat, mal "nein" zu sagen, war ich.

Ich wüsste wirklich nicht, mit welchem Falsch-Verhalten von mir ich all das heraufbeschworen haben sollte.
 
Hallo Flexi,

laut meines Wissens ist das so nicht richtig. Im Falle von Sunshine, die ja noch während der Probezeit "entlassen" wurde gilt folgendes:
Während der Probezeit kann AG kündigen ohne Angabe von Gründen. Es darf jetzt nur nicht die 3 Werktagefrist verpasst werden, in welcher sich Sunshine umgehend arbeitssuchend/arbeitslos melden muß. Da sie den Sachverhalt schildern kann ohne schlechtes Gewissen haben zu müssen, wird sie nicht gesperrt!!
Kündigt sie von sich aus - sollten triftige Gründe vorliegen die nachvollziehbar sind, dann passiert ihr auch nichts. Nach der Probezeit könnte es schon sein, daß sie gesperrt wird. Ich persönlich ginge auf Nummer sicher (bei solchen Mißständen von denen in diesem Treat gesprochen wurde) und würde mir ein Attest schreiben lassen, wegen totaler Überbelastung und Druck vom AG. Auch hier wäre kein Grund zum "sperren", hätte man klugerweise vorgesorgt und sich brav alle 3 Monate präventiv "arbeitssuchend" gemeldet. Denkt dran , daß man nur dann arbeitssuchend im PC bleibt, wenn man schön brav zur "Arbeitsberatung" erscheint, oder bei möglicher Verhinderung sich "abmeldet". Sonst ist man schneller wieder ausgestrichen, als man denkt und die 3 Monatsfrist ist nicht mehr gewahrt.
LG Nadeja
 
Ja, ich fahre gleich am Montag aufs Arbeitsamt.

Die Kündigung habe ich gestern erhalten, aber erst am späten Nachmittag und heute hab ich es nicht geschafft, jetzt ist erst mal Wochenende, das zählt ja nicht zu den Werktagen.

Der erste Werktag nach Kündigung wäre heute, Montag dann der zweite, also liege ich brav in der Frist.

Nein, ich glaube auch nicht, daß mir das AA Probleme machen wird.

Ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen - außer daß ich mich nicht habe versklaven lassen, und das ist ja wohl verständlich.

Auch war ich noch nie lange arbeitslos und habe immer auf meine Initiativbewerbungen hin was gefunden. Wenn ich bisher mal arbeitslos war, dann höchstens ein paar Wochen.

Das zählt ja bestimmt auch...
 
Im übrigen wüsste ich gerne mal eins: hier kommen Antworten wie, vielleicht würde ich mir in Zukunft überlegen, wie ich mich verhalte, selbst schuld....
das war nicht persönlich gegen dich gemünzt.

Aber du kannst nur dein Verhalten ändern, nicht das deiner Kollegen.

Und bei Anrufen nicht hinzugehen und zu hoffen dass das Klingeln aufhört ist halt ein typisches Verhaltensmuster (meine Frau hat das auch immer gerne praktiziert), und ich weiss wie schwer man da raus kommt wenn man in so einer Einrichtung arbeitet.
Korrekt wäre imho (gerade wenn dein Mann nur am WE zu Hause ist) ans Telefon zu gehen und zu sagen "Nein, tut mir leid, da kann ich nicht". Ich weiss auch (auf der Station meiner Frau gibts viele solcher Spezialisten) dass dann Nachfragen kommen "Wieso?? Was haste denn vor??". Das geht aber niemanden etwas an!

Natürlich kann man sich nicht immer rausnehmen wenns ums einspringen geht, ruft aber dein Arbeitgeber so regelmäßig bei dir an wie du das geschildert hast, dann stimmt organisatorisch was nicht.
 
Das stimmt Minilux,

aber ich bin ja immer ans Telefon gegangen oder ich hab zurück gerufen, wenn sie mir aufs Band gesprochen haben und ich habe auch gesagt "nein, ich kann nicht, ich hab was vor."

Ich bin erst nicht mehr ans Telefon gegangen, nachdem ich so massiv bedroht wurde von Heimleitung UND PDL. Und das war vor knapp drei oder vier Wochen.

Und ja, du hast Recht, in dem Haus stimmt was mit der Organisation nicht.

Ist auch nun egal, ich bin das los.

Und ich denke, nach all den schlechten Erfahrungen, die ich gemacht habe, werde ich mich in meinem erlernten Beruf wieder umschauen, notfalls über Zeitarbeit.

Es ist ja doch überall dasselbe und ich hab ehrlich gesagt noch kein Haus erlebt, in dem es einen Betriebsrat gibt.
 
Auch noch eine Anmerkung:

Als Belohnung gibts dann zum "Rausschmiss" von der Arbeitsagentur auch noch ne ALG-Sperre von bis zu 3 Monaten...
Hallo zusammen, bevor ich gesteinigt werde, korrigiere ich obigen Satz wegen ungenauer Formulierung auf
Als Belohnung gibts dann zum "Rausschmiss" möglicherweise von der Arbeitsagentur...
Wie die Merblätter auch deutlich ausdrücken, wird es eine Ermessenfrage der Arbeitsagentur, so dass *sunshine* sich wohl erklären müssen wird, siehe auch Beitrag von Nordlicht.


@Joerg:
Joerg schrieb:
wieso wird das ALG gesperrt, wenn ein Arbeitsvertrag ausläuft bzw. ich gekündigt werde?
Du nennst 2 verschiedene Ausgangssituationen. Terminiertes Ende eines Arbeitsvertrages = kein Sperrgrund, "Kündigung" immer Ermessensfrage der Arbeitsagentur.
 
Hallo Flexi!

Da habe ich doch noch einmal eine Nachfrage.
Wie soll ich denn dem Arbeitsamt erklären warum ich gekündigt worden bin, wenn der Arbeitgeber, vorausgesetzt er kündigt innerhalb der Probezeit, mir gar keine Gründe nennen muss?!
Wie soll ich das rausfinden, denn mein AG muss mir diesbezüglich keine Auskunft geben... Wie kann dann das Arbeitsamt dies verlangen??

GROßES FRAGEZEICHEN???
 
Hallo,
Die Arbeitsagentur routinemässig immer folgenden Inhalt:
Auszug aus Merkblatt:
Eine Sperrzeit tritt ein, wenn Sie ohne wichtigen Grund Ihr
Beschäftigungsverhältnis gelöst oder durch ein arbeitsvertragswidriges
Verhalten Anlass für die Lösung des
Beschäftigungsverhältnisses gegeben und dadurch die
Arbeitslosigkeit vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt
haben.
Auch dein Arbeitgeber muss eine Bescheinigung ausfüllen. (siehe auch Arbeitslosengeld - arbeitsagentur.de
Du musst doch auch garnicht die Schuld bei dir suchen, sondern kannst ganz normal dort "Kündigung in der Probezeit" deklarieren. Erkläre dem Sachbearbeiter ruhig mündlich die Anforderungen, die man an dich gestellt hat. Er kann sich dann ein besseres Bild machen, das du die oben genannten Bedingungen "arbeitsvertragswidrig", "vorsätzlich oder grob fahrlässig" NICHT erfüllt hast. Er trifft die Vorentscheidung zum Thema Sperre.
Ich wollte hier keinesfalls ein schlechtes Gewissen verursachen, sondern lediglich auf das nun folgende Procedere bei der Arbeitsagentur aufmerksam machen.
Weitere Detailfragen beantwortet dir auch dein Arbeitsberater bei der Arbeitsagentur. Sei einfach nett und freundlich zu ihm.
 
Hey!
Also ich interpretiere das ein wenig anders und ich wurde auch damals nicht gefragt warum und musste nichts belegen.

"Die Sperrzeit tritt ein, wenn Sie ohne wichtigen Grund ihr Beschäftigungsverhältnis gelöst haben"...
Trifft nur zu, wenn ich die Kündigung geschrieben habe!!!

"oder wenn durch ein arbeitsvertragswidriges Verhalten Anlass...."
Erhalte ich eine Kündigung in der Probezeit ohne Begründung, so will der Arbeitgeber keine Angaben machen, denn er muss zwar keine Angaben machen, kann es aber. In diesem Fall habe ich mir meiner Meinung nach also nichts zu Schulden kommen lassen, ansonsten hätte der Arbeitgeber, wenn er im Recht ist(ich mich also wirklich falsch verstanden habe), mir eine Begründung gegeben!!!... Muss also keine Erklärungen abgeben!!

Ist halt eine andere Sichtweise... natürlich KANN alles passieren!!!
Nett und freundlich bin ich immer!!!:lol1:

Lieber Gruß
Tinussi
 
Hallo!

Jetz muss ich das Thema glatt nochmal aufwärmen! *sry*

Meine Geschichte:

Ich arbeite in einem Heim eines großen Wohlfahrtsverbades seit 08/06 und mein Vertrag (75% = 29h/Woche) endet zum 31.07.07.
Mündlich wurde mir von der HL ein weiterer Vertarg auf 1 Jahr zugesagt.

Ich hatte jetzt 4 Wochen Urlaub, die sich so gestaltet haben:
1. Woche: mo-fr Urlaub, sa+ so Nachtdienst (war schon so geplant von der SL)
2. Woche: mo-so hätte ich dann wieder U haben sollen. Am Dienstag rief die SL an, ob ich am Mi arbeiten könne. Ich konnte nicht. Am Freitag half ich dann aus. Während dieses Dienstes wies mich die HL dann an, am folgenden Montag auch wieder zu arbeiten. Vielleicht könnt Ihr Euch vorstellen, dass ich wenig begeistert war, da wir am Dienstag vor dem Morgengrauen in Urlaub fahren wollten. Ich war erstmal baff und sagte, dass ich heute schon eingesprungen wäre und wir in Urlaub wollen. Sie meinte, dass wäre ihr egal und sie könne mir den Urlaub auch ganz streichen.
3. Woche mo- so Urlaub (lt. Dienstplan). Montag musste ich dann also arbeiten. Am Dienstag fuhren wir weg bis einschl. so.
4. Woche mo- so frei (lt- Plan). Am Samstag klingelte das Telefon- Ich ging nicht ran. Am Sonntag Mittag rief meine SL bei meinen Schwiegereltern an, wo ich denn sei, ich müsse arbeiten kommen!
5. Woche mo-mi frei (lt. Plan): Musste ab Montag arbeiten


Jetz muss ich von 18. 06.- 01.07. am Stück durcharbeiten.

Seit Monaten habe ich im Wunschbuch für 14. + 15.07. frei eingetragen, weil eine Freundin heiratet- Und nu? NACHTDIENST!
Ich müsse mich selbst kümmern, ob da jemand tauscht, sagt die PDL...:x Hab heute nachgesehen, es kommt nur eine Kollegin in Frage zum tauschen...Ob die´s macht?

Mein nächstes freies Wochenende (7. + 8.07.) wollen die mir auch schon wieder vermiesen..Ich soll am 7. arbeiten..DIESMAL kann ich aber nicht, ich mach´s nicht! ENDE!

Und nun die Pointe:

Am Mittwoch musste ich zur PDL (árbeitet erst seit Juni bei uns). Die schleppte mich dann zur HL (arbeitet seit Februar bei uns). Die HL hat mir dann eröffnet, dass ich aufgrund meines Verhaltens, als es um´s Einspringen aus dem Urlaub ging, nur noch einen Vertrag auf 3 Monate bekäme. Ich sei eine MA, die zuviel Wert auf ihre Freizeit lege. Sie fände es schlimm, dass man mich nicht erreiche, weil ich beim zelten sei!:schraube:

Meine Meinung:

Ich kenne die neue PDL von einem Probetag im letzten Jahr. Ich ging einen Spätdienst mit ihr mit. Sie war da noch SL. Ich wurde nicht genommen...
Kann man jetz denken, was man will, wenn sie nun meine PDL ist.. Ich nehme an, das alles hat mit ihr zu tun...

Ja, so geht es mir zur Zeit..Hab nun derzeit 5 Bewerbungen laufen und hoffe, dass ich schnell was anderes finde..
Ich fühle mich ausgebrannt und kann kaum glauben, was die beiden Neuen aus dem Heim gemacht haben..Ich erkenne es kaum wieder...
Am liebsten wäre ich krank, aber noch habe ich keinen neuen Job und brauch den 3-Monats-Vertrag als noch vorsorglich...
Ich hab jetz 6 von 14 Tagen hinter mir und weiss nicht, wie ich die ausstehenden schaffen soll! Ich hab keine motivation mehr...

LG,
bina
 
was ich ja immer nicht ganz glauben kann: sie riefen bei Deinen Schwiegereltern an????

Ich bin auch leider ab und zu in der Situation, MA anrufen zu müssen,aber ich würde nie auf die Idee kommen, bei Verwandten (auch wenn ich die Familien kennen würde) anzurufen. Wenn auf dem Handy oder/und dem Festnetz keiner zu erreichen ist, kommt die nächste auf der Liste...... und im Notfall ich selbst:x.

Was für ein Arbeitsklima bei Euch - und Du bist ja schon zum Abschuß feri gegeben. Da sollte es keinen verwundern, wenn Du zum Arzt gehst.
 
Danke für Deine Antwort Nordlicht!

Ja, sie hat tatsächlich bei meinen Schwiegerleuten angerufen...:down:
Ich wär am liebsten krank, aber dann riskiere ich eine Arbeitslosigkeit ab 01.08.... und NOCH hab ich ja keine neue Stelle...
Hoffentlich meldet sich bald einer..Von einem Heim, kenn ich jemanden aus der Verwaltung UND die suchen gerade! *hoff*

Ihr glaub garnicht, wie ich mich zwingen muss, durchzuhalten...

Bina
 
Hallo!

Falls es interessiert, ich bin seit heute wg. Depression und Mobbing krankgeschrieben..
Ich nehme an, dass ich bald einen Anruf von der HL bekomme, dass ich keinen 3-Monats-Vertrag bekomme, aber das kann ich in Kauf nehmen...Mich hätten da keine 10 Pferde mehr rein gebracht..

Hoffe, dass ich bald was neues finde..

LG,
bina
 
meine SL hat auch mal bei meinen eltern angerufen, keine ahnung woher sie die nr. hatte, wahrscheinlich von meiner damaligen bewerbung, fand ich aber auch blöd! aber mein spruch: sie finden dich immer und drängen dich zur arbeit!!! :down:
 
hallo an alle,

wie sieht es denn im überstunden-frei aus ?? mein ag ist da der meinung, das ich da jederzeit zur verfügung stehen soll/muss, ich dagegen bin der meinung, ich KANN , aber ich MUSS nicht.
kurz zum verständnis, ich bin eine 15-stunden-kraft, habe das letzte jahr mit gut 100 überstunden beendet und bin mittlerweile schon wieder bei 68 angekommen :schraube:



vielste grüße carmina
 
Als ich in meinem letzten Urlaub die ersten 4 Tage laut des Rahmendienstplans frei hatte (Donnerstag bis Sonntag) und der erste Urlaubstag ein Montag war, wurde ich beordert, am Freitag einzuspringen, da das ja noch kein Urlaub war.
Als ich sagte, dass ich aber seit Donnerstag Urlaub eingetragen hatte, wurde nur achselzuckend geantwortet "Wir sind schlecht besetzt und du bist die einzige die kommen kann". Als ich den Dienstplan ansah, war eine Kollegin im "Wunsch-Frei" an diesem Tag. Wie oft musste ich meine Wunschtage schon aufgeben um einzuspringen! Ich war echt sauer und ärgerte mich, warum ich nicht Nein gesagt hatte!
Was mich daran eigentlich stört, ist diese Selbstverständlichkeit einzuspringem, die ein Mitarbeiter in der Pflege wohl haben muss. Oder an seinem einzigen freien Tag in der Woche muss man wegen einer Fortildung, die eine Stunde dauert, hinfahren (Bei mir sind es 25 Kilometer, einfach). Wenn man nicht kommt, muss man der Chefin eine schriftliche Begründung auf den Tisch legen.
Sie würde auch nicht an einem Sams- oder Sonntag auf die Arbeit kommen!Und mein freier Tag unter der Woche, sei es ein Dienstag oder Donnerstag, ist MEIN Sonntag!
Ich wurde auch schon angerufen und von der Chefin zum Dienst "verpflichtet", weil ich mich weigerte, einzuspringen, da ich einen freien Tag brauchte, um diverse Dinge zu erledigen (Ämtergänge, die leider nur vormittags besetzt sind). Es wäre dann als Arbeitsverweigerung angesehen worden und dann hätte ich eine Abmahnung bekommen. Sauerei! So wird man ver*****t!
Also sprang ich brav ein!
Ich bin vor vier Jahren von meinem Elternhaus ausgezogen. Und erst vor kurzem, als ich an einem freien Tag in meiner Wohnung telefonisch nicht zu erreichen war, rief die stellv. Stationsleitung bei meinen Eltern an, sie sollen mir ausrichten, dass ich am gleichen Tag noch arbeiten müsste.
Ich finde so etwas unverschämt und hab mich dann bei der stellv. Stationsleitung beschwert. Wenn ich nicht zu erreichen bin, bin ich nicht zu erreichen, fertig, aus! Da kommt eben der nächste, der am Plan steht, dran!
Eines habe ich aber mittlerweilen gelernt: nein sagen zu können, auch wenn dann einige kollegen entrüstet sind!
Keiner sagt "Danke fürs einspringen"
 
Wenn ich nicht zu erreichen bin, bin ich nicht zu erreichen, fertig, aus! Da kommt eben der nächste, der am Plan steht, dran!
Eines habe ich aber mittlerweilen gelernt: nein sagen zu können, auch wenn dann einige kollegen entrüstet sind!
Keiner sagt "Danke fürs einspringen"

hi vans,

genau richtig, genauuu so denke ich auch! und so ähnlich ist es bei mir auch, bei mir haben sie auch mal bei meinen eltern (bin auch schon seit 4 jahren ausgezogen) angerufen, frechheit!

und ich habe mittlerweile auch ganz schnell gelernt NEIN zu sagen und mir ist das sowas von egal was meine kollegen von mir denken und wie du auch schon schreibst... es DANKT dir keiner!!!

ich denke nun zuerst an mich!

@vans du bist mit deinem frust nicht allein!

LG karo
 

Ähnliche Themen