Lernfelder - wie organisiere ich mich?

auswanderin

Senior-Mitglied
Registriert
08.09.2008
Beiträge
159
Ort
Markt Indersdorf
Beruf
exam.Altenpflegerin & kreative Fachkraft für Gerontopsychiatrie, WBL, Praxisanleiterin
Akt. Einsatzbereich
behüteter Bereich für an Demenz erkrankte Menschen
Funktion
Wohnbereichsleitung, Praxisanleiterin
hallo ihr Lieben
vielen von euch geht es bestimmt genauso wie es mir erging und ich möchte meine Erfahrungen mal beschreiben.

alles heisst ja nun Lernfelder, was früher Anatomie, Krankheitslehre ect. hiess.
Also wie sortiere ich meine tausende Kopien und Mitschriften sinnvoll ein, wenn ich nicht weiss was alles zu diesem LF gehört?
Damals vor 4 Jahren waren wir der 1. berufsbegleitende Kurs und keiner hatte nen Plan :gruebel:
ich habe alles nach Dozenten sortiert, war dann doch keine gute Idee, weil viele gingen und andere kamen. Wir hatten allein in Anatomie 3 Dozenten!
also habe ich wieder neu sortiert, diesmal nach Organsystemen z.B. Herz-Kreislauf, Atemwege, Magen-Darm ect.
und habe alles was dazupasste durch Trennstreifen dazu gepackt, egal wann und bei wem wir was durchgenommen haben.
z.B. Herz-Kreeislauf > Anatomie, Physiologie> Erkrankungen > Pflege mit Prophylaxen, Aktivierung> Ernährung und Behandlungspflege sowie Standards und die dazugehörenden AEDL´s für eine Pflegeplanung und Anamneseerstellung.

Zusätzlich habe ich einen Ordner für Pflege angelegt, dort kamen die Prophylaxen, Behandlunspflege, Formulierungshilfen bzw. die PP, die als fall erarbeitet wurde ect. rein, allerdings in Kopie.

Fazit: ich wusste gleich wo ich was nachlesen konnte und es hat mir bei meiner Vorbereitung für die Examensprüfungen sehr geholfen, weil alles in einem Ordner war und ich alles gleich zuordnen konnte.


grüssle Heidi
 
hallo!

mir erging es genau so und hab alles nach dozenten abgeheftet. bin auch schon dran, dass ich es ebenfalls so ordne wie auswanderin. es hat einen nachteil bis es sortiert ist... es dauert eeewig! :knockin:

lg
 
hallo
na denne, aber auch gleich alles schön in Folien, dann haste doch einen weiteren Grund :mrgreen:
bei mir lag alles auf dem Boden und dann habe ich sortiert

grüssle
 
ich hab leider auch schon ein paar wochen nicht mehr weiter sortiert... :eek1: :knockin: bis november will ich fertig sein, weil wir dann wieder schule haben und dann mach ich es auch nicht mehr.

hast du auch so viele "einzeleinträge" die irgendwie gar nicht zu zuordnen sind? :gruebel:

ich wenn alles auf den boden legen würde, wäre der gesamte fußboden im erdgeschoss bedeckt. :mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

hast du es in folien? oder hast du einen ordner mit ganz vielen register-"abteilen"?
 
hihi, bei mir war es nicht anders. Ich habe erst nach Oberthema sortiert, dann nochmal jeden Stapel nach Thema.
also: Ordner hiess Herz-Kreislauf
alles was dazupasste auf einen Stapel, dann alles nach Thema Anatomie ect. in Folien gepackt und in den Ordner dazwischen diese Heftstreifen.

ist mühselig, aber es lohnt

gruss Heidi
 
du meinst heftstreifen zwischen anatomie und pflege zum beispiel?
 
ja, zu jedem Fach immer schön farblich *lol*
Anatomie/Physiologie > Krankheitslehre > Pflege > ect
ganz vorne im ordner habe ich mir dann noch die Klasuren, Definitionen gepackt, die als wichtig erklärt wurden


jaja, ich weiss, ich bin ne ganz penible :mrgreen:
 
genau so stell ich mir das auch vor! :mrgreen: ich bin mit hefteinträgen sehr penibel... schreib auch nochmal alles mit pc neu, weil ich grafiken und so noch einfügen will und ich es so gegliederter machen kann.

lg
 
na, ich schreibe lieber von hand, weil da lerne ich gleich bei. ich habe wohl auch karteikarten angelegt, jedes fach eigene farbe *lol* und was mir auch hilft ist mein Diktiergerät :mrgreen:

Heidi
 
na hoffentlich komm ich mit dem sortieren bald in die gänge, sonst ist das examen da. :knockin: :mrgreen:
 
huhu
ja dann mach mal, die Zeit vergeht wie um Flug, ich habe in 4 Wochen mündl. und bin dann fertig *freuhüpf*
aber ich kriege den Dreh nicht, jetzt nach der schriftl. wieder zu lernen und hab das Gefühl, der Kopp is leer und es passt aber auch nix mehr rein :knockin:
welche schule gehst du, erzähl mal büschen was

grüssle Heidi
 
Hallo,

könnt ihr die Schulen vielleicht per PN austauschen? Auch wenn die Schule eine Lerninsel ist, so hat sie in der Regel nicht unbedingt etwas in einem Lernfeld zu suchen...

Danke
Narde
 
hallo!!
bin neu hier und stecke grad im unterkurs zur altenpflegerin!
diese lernfelder..ächz.. wat ne komplizierte sache.ich habe aber auch alles nach dozenten und lernfeldern sortiert..allerdings ohne folien :mrgreen:
 
Hallöchen,

habe für jedes LF einen Hefter benutzt, da die LF mehere Dozenten haben. So war alles ordentlich und übersichtlich. Habe auch jedes Thema bzw. jeden Block mit Datum, LF und Kürzel des Dozenten versehen. Habe dann nur den Hefter mit zum Unterricht genommen, wo ich das LF hatte. Die Hefter werden ziemlich dick, man kommt schnell durcheinander. Zum Examen auch nicht gut.

L.G. ILKA
 
Kann das nachempfinden:

hab in 5 Monaten 2x mein System geändert.

Erst hatte ich 4 große Ordner (für jedes Lernfeld einen).
Und das ganze dann mit Registerkarten abgetrennt.
Dann fiel mir auf wie unpraktisch das ist wenn man z.B. an einem Tag 2 Fächer aus dem I und 2 aus dem II Lernfeld hat.

Jetzt hab ich mir einfach für jedes Fach,also jedes Themengebiet,einen Schnellhefter gemacht.
So kann man auch direkt mehrere Dinge unterbringen und perfekt gliedern.
z.B. sich bewegen.
Das ganze Paket besteht aus dem Pflegerischen Aspekt,der Mobilisation und der Anatomie.
Da hab ich diese Bikinis genommen und hab das unterteilt.
Hab dann immer meinen Collegeblock dabei und kann wieder neu einheften.

Bisher klappt das ganz gut.
 

Ähnliche Themen