Laptop statt Zettel und Block?

Nurse Joy

Newbie
Registriert
16.03.2014
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich mache die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin und habe das erste Halbjahr bereits überstanden :mrgreen:. Nach insgesamt 4 Monaten Schule habe ich bereits 3 dicke Ordner mit Unterlagen und Notizen gefüllt. Zur Schule nehme ich nur noch die Unterlagen mit, die wir im Unterricht benötigen, auch wenn ich dadurch manche Sachen nicht nochmal schnell im Unterricht nachschlagen kann.

Deshalb überlege ich, ob ich nicht im nächsten Schulblock meinen Laptop mitnehme und auf Block und Ordner verzichte. Das OK dafür haben wir (Schüler) von unserer Schule.

Wie ist es bei euch? Benutzt jemand von euch seinen Laptop in der Schule? Was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Lg :nurse:
 
Braucht man dafür eine Erlaubnis?

Bei mir in der Schule, habe ich den einfach mitgenommen und bin die 3 Jahre sehr gut damit gefahren.
Somit konnte ich auch nie Unterlagen daheim vergessen - habe sogar mein Pflegebuch als PDF dabeigehabt :)
 
Wie schreibe ich das am unverfänglichsten? In meiner Klasse ist es wichtig, bei solchen "ausgefallenen" Sachen die Rückendeckung der Schule zu haben. Wobei die Dozenten garnicht mal das Problem sind...

:mrgreen: Gut das du mich dran erinnerst, ich muss mir die Fachbücher vom Kindle auf den Laptop ziehen! Hast du ein bestimmtes Schreibprogramm verwendet? Und wie hast du deine Dateien organisiert? Pro Lernfeld/ Thema eine Datei?
 
Bei uns hatte das damals keiner, im Studium später waren/sind es ein paar, aber immernoch kein Drittel...

Machs doch. Ich finds praktischer.
Und btw solltest du etwas selektieren und nur mitschreiben was wirklich wichtig ist ;)
 
Das OK der Schule für die Benutzung ist zwingend erforderlich, da Laptops - in aller Regel - eine Aufnahmefunktion haben!

Unsere Lehrer/Dozenten wären "not amused" gewesen, wenn ich mich mit einem Kassettenrekorder in den Klassenraum gesetzt hätte.

Von wegen dem Datenschutz, Urheberrecht und dgl. wundert diese neue Mode doch ein wenig.
 
Jo. Und alle Handys abgeben - die können selbst in der Tasche noch aufnehmen.


Für eine Aufnahme muss gefragt werden, nicht ob ein Gerät mitgebracht werden darf, dass theoretisch so genutzt werden könnte...


Und es "wundert" auch nicht, einen Laptop, statt einen Block zu benutzen.
 
Zur Vorgehensweise: Wenn ich Unterlagen bekam, habe ich die mit meinem Dokumentenscanner direkt eingescannt. Wenn es Sachen waren, wo ich was reinschreiben musste, habe ich das dann in Word gemacht. Hatte da nach kurzer Zeit gute Übung =)
Wir nutzten aber auch das "Blackboard", eine Onlineplatform für Lehrinhalte. Dort wurden von vielen Lehrern die meisten Unterlagen vor dem Unterricht hochgeladen.

Ohne Werbung machen zu wollen, aber um zu zeigen, was ich am meisten nutzte: Ich habe einen Gamer-Laptop. Daher ist der ohne Probleme leistungsfähig genug gewesen, gleichzeitig verschiedene Word- und PDF-Dateien aufzumachen, Dateien zu konvertieren und einen Internetbrowser offen zu haben.
Als konvertierungsprogramm habe ich "Omnipage" benutzt. Als funktionalen PDF-Bearbeiter "Nitro Pro". Gescannt wurde mit "Canon ImageFormula P-215".

Da ich absoluter Technikfreak bin und alle mit hochwertigen Mitschriften versorgen konnte, hat sich auch nie einer beschwert.
 

Ähnliche Themen