Laptop mitnehmen zu Erstbesuchen?

Ennasus

Junior-Mitglied
Registriert
29.07.2007
Beiträge
57
Ort
Berlin
Beruf
Krankenschwester,
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie ihr die Datensammlung bei einem Erstbesuch macht?

Wenn ich Erstbesuche bei neuen Patienten durchführe sieht das so aus, das ich mir einige wichtige Blätter (Anamnese, Stammblatt, Biographie...) im Büro ausdrucke, sie mit zum Patienten nehme, vor Ort ausfülle und das ganze dann im Büro im PC eingeben.
Geht es nicht, das ich das Programm (BOSS) auf den PC habe und dann im Büro einfach überspiele??? Auf den Büro PC?

Wie macht ihr das?? Auch erst schriftlich dann nochmal im PC eingeben?

:schraube: LG ennasus
 
Hallo!

Wir haben für die Erstaufnahme ein Stammblatt und geben das dann im Büro im Pc ein. Wir arbeiten mit den Programm Hycare.
Klar kann man sicherlich das Programm auch auf Laptop haben, jedoch kostet das auch dementsprechend.

MfG
 
Hallo Canbe,

dass das Programm auf dem Laptop raufgeht kann ich mir noch vorstellen, das Problem besteht dann eher darin die Daten auf den PC im Büro zu überspielen...:lamer:
 
Die ganze Pflegeanamnese des Erstbesuches ist auch Teil unserer Dokumappe. Sie wird handschriftlich erstellt. Finde ich auch besser als mit dem Laptop beim Kunden zu erscheinen. Reicht wenn der MDK das so macht.
 
Grins, mit dem Notebook zum Aufnahmegespräch erscheinen??? Wie cool. Was das an geht, lebt unser Haus völlig hinter dem Mond. Bei uns geht das alles handschriftlich, das Stammblatt, das Protokoll zur Sturztpropylaxe, Anmeldung zum Rö/CT7MRT/BRSK und so weiter...... Das einzige was übern den PC geht, ist das Labor. Naja ich denke mal, das wir so im Mittelaltern leben, liegt zum einen auch an den Schwestern. Die haben sich schon gesträubt, als das Laborprogramm eingeführt wurden ist. Vorher hatten wir 4 verschiedene Laborkarten. Man, wie ich euch beneide, für den fortschrittlichen Umgang mit den digitalen Medien
 
Hallo,

wir in unserem PD machen das mit Laptop direkt beim Pat.
Unsere PDL gibt die Daten direkt ein in die Software. Läuft über Firefox und Internet. (Nutzen hier einen O2 Surf-Stick) Klappt wohl ganz gut, zumindest spart Sie wohl deutlich an Zeit.

Mehr kann ich dazu nicht sagen
 
Klar kann man einen Laptop beim Erstbesuch mitnehmen. Man sollte nur immer differenzieren, wie man damit umgeht. Wenn es nur darum geht Daten aufzunehmen, kann ein Computer schon hilfreich sein und man spart sich doppelte Arbeit. Wenn es aber darum geht, den Patienten irgendetwas zu erklären oder zu zeigen, sollte man nicht auf den Laptop zurückgreifen, da viele Leute, besonders ältere Patienten noch mit dem "neumodischen" Kram ;) wie Computer und Internet nichts anfangen können. Man sollte die hier nicht direkt abschrecken!
 
Mal was grundsätzliches zur Technik.
Wenn man mehrere PCs (Clienten) hat, auf dem ein bestimmtes Programm läuft, so ist es sinnvoll, wenn es einen Server gibt. Alle Clienten greifen auf den Server zu und haben somit dieselbe Datenbasis. Für extern genutzte Laptops gibt es meist die Möglichkeit die Daten einzuspielen, damit das System wieder auf dem aktuellen Stand ist. Zur Lösung des Problems sollte man sich an die EDV LEute wenden oder an den Vertrieb der Software.